mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 du unterstellst halt aber auch, dass User ihre Meinung kund tun ohne Bescheid zu wissen. Dabei haben sich einige eingelesen oder Podcasts gehört. Bzw. woher willst du wissen wer wieviel gelesen hat? Ich kenne das von dir besagte Buch.

    Du hast halt etwas gefunden das dich völlig überzeugt und wenn das für euch passt ok.

    Studien gibt es in alle Richtungen, man muss dann aber auch abwägen was die Mehrheit aussagt, und die mehrheitliche Aussage ist eben gegen Confidimus bzw. industriellen Zucker etc.

    Wenn du trotzdem confidmus für euch als richtig erachtest dann passt das doch, aber das ist es halt für viele nicht. Und auch wenn es vielleicht mental für manche Kinder die gesündere Variante ist, es ist es das physisch in einigen Fällen bzw. an einigen Tagen sicher nicht.

    Ich glaube aber auch, dass es an der Zeit ist den Thead zu räumen für Anhänger com confidimus zum Austausch.
    KFPLila2022
  • Brustvergrößerung Erfahrung

    Ich war bei Dr Aigner in Wien. Fachlich super aber kein Empathiker. Finger weg vom Worsegg, der hat es bei 2 Freundinnen versaut…

    Eine Freundin war bei Dr Spreitzer und sehr happy.

    Ich hab es vor 8 Jahren gemacht und bin sehr happy damit. Ich konnte trotzdem stillen und auch nach 2 SS sind sie wunderschön. Ich wünschte ich hätte es schon mit 18 gemacht!

    Der Heilungsprozess danach ist nicht ohne und es dauert 6-12 Monate bis man das finale Ergebnis hat. Google mal ‚Frankenboob‘ - das hatte ich 2 Monate lang 🤪 insbesondere wenn man gut trainiert ist kommt das.

    Die OP war harmlos und schmerzen nur 2-3 Tage. Aber Schwellung, Druck, komisches Gefühl bei gewissen Bewegungen… das ist schon länger. Man soll länger nicht heben und muss einige Wochen den Stuttgarter Gürtel tragen.

    Würdet ihr es nachträglich wieder machen?
    Ja

    Ist bei euch das Empfinden in den Brustwarzen gestört worden dadurch?
    Nein

    Welche Aspekte sprechen dagegen, die ihr eventuell nicht betrachtet hattet?
    Die Heilung danach und dass das Ergebnis schon länger dauert; mit kleinen Kindern ist das sicher mühsam

    Seid ihr auch Jahre später noch zufrieden mit euren Brüsten und eurer Entscheidung.
    Ja



    Wenn du mir deine WA schickst kann ich dir was drauf sprechen und Fotos schicken. Ist so viel zum Schreiben 😅
    liz667
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    Mami122016 schrieb: »
    @schorsch07 was ist denn gegen die Türkei einzuwenden? Wir fliegen seit vielen Jahren sehr gerne in die Türkei. Lara ist sehr nah am Flughafen und hat schöne Hotels. Preis/Leistung definitiv besser als Griechenland, Spanien oder Italien :)

    Ich sag nur: alles um Antalya gehört zu den Top 3 hotspots weltweit für Rotaviren

    Wir haben sie uns - trotz Impfung - im 5 Sterne Hotel geholt. Die meisten unserer Freunde und Bekannten die in der Gegend waren auch.

    Nie wieder Türkei mit Kleinkindern für uns 🙈
    melly210
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    Selina1234 schrieb: »
    Ich denke jedoch behaupten zu können, dass ich mehr Zeit investiere mein Kind bei der intuitiven Ernährung zu begleiten, als jemand der 5 mini-Gummibärchen sackerl in eine Schüssel legt und sagt: das darfst du heute essen. Dann ist Schluss.

    Mir stellt sich da die Frage: ist es gesund, essen zu einem sooooo großen Thema zu machen und so viel Zeit zu investieren?

    Ich glaube gelesen zu haben, dass es zu einer Essstörung gehört, sich permanent Gedanken über die Nahrungsaufnahme zu machen.

    Nicht dass du oder eure Kinder eine habt!

    Aber ich finde auch, dass das Thema nicht künstlich aufgeblasen werden sollte. Nicht immer ist Quantität besser.
    KFPmelly210JohannaAForumianerin
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    Ein Update von uns:

    Bei meiner Tochter lief nicht alles so easy-cheesy wie bei meinem Sohn. Aber sie ist auch 1 Jahr jünger als mein Sohn war (sie ist 2 1/2).

    Heute ist Tag 11 und sie ist zum ersten mal wieder sie selbst.

    Nach der OP was sie weinerlich, müde, anhänglich. Sie hatte extrem viel Sekret und verhärtetes Ohrenschmalz und hat vermutlich kaum gehört. Jetzt ist ihre Welt plötzlich laut - und das erschöpft sie. Sie hat sogar wieder mit dem Mittagsschlaf begonnen.

    Außerdem hat sie starke Nackenschmerzen. Wir hatten schon richtig Panik weil sie teilweise sehr geweint hat. Nun wissen wir: sie hat eine starke Verspannung, sogar sichtbar. Vermutlich eine Kombi aus der überstreckten Lagerung im OP und dem Stress der Überreizung. Wir haben eine Salbe bekommen die wir einmassieren.

    Heute hat sie nur 2 mal auf ihren Nacken gedeutet und ist wieder lustig, aktiv und frech. Ich bin sehr erleichtert!

    Die OP war bei ihr absolut notwendig und die richtige Entscheidung. Ich merke auch schon wie sie deutlicher spricht.

    Aber es ist nickt immer so ein Zuckerschlecken wie behauptet wird. Bei meinem Sohn schon, aber bei ihr nicht.

    Wollte nur auch diese Erfahrung teilen - falls es jemandem ähnlich ergeht. Man liest nämlich immer nur von Kindern wo nach 1-2 Tagen alles perfekt war.
    mangoherzmamartina
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    Kathisa25 schrieb: »
    Ich habe auch einmal 6Wochen auf industriellen Zucker verzichtet und bei mir hat es sich genauso geäußert wie bei @mydreamcametrue.
    Meine Haut sah auch innerhalb von kürzester Zeit "jünger" aus.
    Zusätzlich habe ich in 6Wochen einfach 10kg abgenommen, ich bin/war normalgewichtig.
    Die Haut war auch viel straffer, habe aber zusätzlich 5mal pro Woche Kraft und Cardiotraining gemacht, das habe ich damals allerdings vor dem Zuckerverzicht auch schon gemacht.
    Nur die ersten zwei Wochen waren extrem hart. Ich hatte Kopfschmerzen und wirklich totale Lust auf Zucker, also es hat sehr viel Disziplin gebraucht das durchzuhalten.
    Ich persönlich finde es im Alltag wirklich schwierig auf industriellen Zucker zu verzichten.

    Diese Entzug habe ich auch jedes Mal. Und zuerst wird die Haut immer schlechter.
    Bin ‚auf Entzug‘ auch immer sehr gereizt. Da merkt man erst was für eine Droge das eigentlich ist.

    Und das mit dem Alltag ist halt wirklich das Problem. Es schränkt in vielen sozialen Dingen einfach enorm ein und deshalb knicke ich dann auch immer wieder mal ein.
    Kathisa25
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @mydreamcametrue
    Ich hab auch auf all solche Sachen wie du verzichtet, aber auch nichts bemerkt 🤷‍♀️ hab mich weder anders gefühlt, mehr Energie gehabt oder sonst was...
    Welche benefits hattest du davon?

    - bessere Haut
    - Bessere Fitness
    - Weniger Heißhunger
    - weniger cellulite
    - Weniger PMS
    - Besserer Schlaf
    KaffeelöffelLisi87
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 das mit der Intuition glaub ich auch - aber das kindliche Gehirn ist noch aus der Steinzeit.

    Da gab es keinen raffinierten Zucker, gentechnisch veränderte oder süchtig machende Lebensmittel.

    Damals hat das sicher funktioniert und in den naturvölkern sicher ebenso.

    Aber unsere Welt ist heute eine andere.
    Lila2022
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    Ich verstehe den Ansatz und finde einiges gut.

    Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Ernährung/gesundheit eine viel zu große Verantwortung für so einen kleinen Menschen sind. Ein 3jähriger weiß nicht, dass die Zähne kaputt werden oder man Diabetis bekommen kann, wenn man monatelang täglich so viel süßes isst. Ein Kind weiß nicht mal was diese Krankheit bedeutet.

    Und wenn mein Kind täglich 1 Tüte Gummibärchen und 2 Schoko Riegel isst, dann ist es ungesund. Und da ist egal aus welchen Gründen er isst - es ist und bleibt ungesund.

    Und für die Gesundheit tragen die Eltern Sorge.

    Die Alternative ist dann bestimmte Dinge nicht zu kaufen oder halt nicht so große Mengen wie das Kind möchte (das ist aber auch eine Form von eingreifen) - und da kommt wieder der Punkt den @Selina1234 genannt hat: sobald das Kind eigenes Geld und Zugang zum Supermarkt hat, kann es ‚eskalieren‘ wenn es möchte.

    Ich glaube das beste Prinzip ist: Eltern richten Speisen aus verschiedenen, als ausgewogen ermessenen, Lebensmitteln her und von diesen vorbereiteten Mahlzeiten darf das Kind essen was und soviel es möchte, und auch Dinge stehen lassen. Und wenn da 10 Gummibärchen am Teller liegen dürfen die gegessen werden aber halt auch nicht mehr.
    Kaffeelöffelmelly210KFPLisi87
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @KFP also ich würde jetzt auch nicht sagen dass ein gewisses Lebensmittel dick macht (das wäre ja sowieso falsch - Kalorienüberschuss macht dick, nicht das Lebensmittel), aber erklärst du die Lebensmittel generell?
    Also kein gut/böse sondern was tut es für den Körper, was braucht der Körper etc. - aber daraus ergibt sich irgendwie halt gut/schlecht?!

    @Selina1234 wenn dir wirklich Leute privat schreiben weil sie sich hier nicht trauen Gegenwind zu lesen dann fehlen mir die Worte… es geht hier bitte nicht um leben und Tod sondern um Meinungen in einem (anonymen) Forum. Das wird jetzt echt seltsam.

    @fraudachs bei uns kommt das auch erst jetzt, dass sie im Supermarkt etwas aussuchen möchten, der große ist 4.
    Lila2022Biancaa_marmot2507

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum