mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    Und zum eigentlichen Thema: meine Kinder hatten beide diesen Eingriff inkl Paukenröhrchen.

    Mein Sohn letztes Jahr mit 3,5 Jahren. Er war nie sprachverzögert. Er ist seither deutlich weniger krank und hat Gewicht zugenommen (er war davor immer weit unten auf den Perzentilen).

    Meine Tochter hatte den Eingriff vor 6 Wochen mit 32 Monaten. Sie spricht viel aber sehr verwaschen und undeutlich. Bei ihr war auch sehr viel Sekret im Ohr und laut Ärztin muss sie ganz extrem schlecht gehört haben. Man merkt schon wie es deutlicher wird und sie immer verständlicher wird. Aber wir haben uns da jetzt nicht gestresst weil sie noch nicht mal 3 ist.

    Eine Sache möchte ich dir auf den Weg geben: gib deinem Kind nach dem Eingriff 2-3 Wochen mit Ruhe und wenig Programm. Meine Tochter war komplett überfordert davon plötzlich so gut zu hören. Wenn man zB ein Hörgerät bekommt darf man das anfangs nur 1 Stunde am Tag aufdrehen und steigert das langsam. Sie hatte die volle Bandbreite und war entsprechend anhänglich, Reizüberflutet und erschöpft.

    Mein Sohn hat den Eingriff völlig problemlos weggesteckt und war nach 1 Tag wieder normal, meine Tochter hat Zeit gebraucht.

    Evtl. würde ich aufgrund des Alters auch einen Logopäden hinzuziehen. Es gibt auch Kinder ohne Ohrenprobleme die schlecht sprechen - mein Sohn hat so einen Freund, der ist jetzt 4 1/2 und spricht extrem unverständlich und kann viele Laute nicht bilden. Er ist seit 3 Monaten beim Logopäden und es wird stetig besser. In dem Alter lernen sie es schnell, keine Sorge. Bis zur Schule wird er es aufholen 😊
    Anne_
  • Wie wir die Welt retten

    Biancaa_ schrieb: »
    @Kaffeelöffel

    Was Temu u Co betrifft bin ich grundsätzlich voll bei dir. Nur bekomm ich immer mehr mit, wie sich viele kaum noch was leisten können u die können sich halt dann für eine 4 Köpfige Familie kein 40€ Shirt pro Person leisten bzw kommt man mit einem Shirt pro Kindern ja nicht weit 😅
    Ich selbst würde meinen Kindern niemals Kleidung von dort anziehen, aber ich kann Eltern verstehen,die weniger haben,dass sie dort bestellen, weils halt leider echt billig ist u nebenbei gut aussieht.
    Btw steht bei H&M u Co ja auch oft Pakistan usw drin, wenn ich mich nicht irre.

    Grundsätzlich gebe ich dir recht aber: wer billig kauft, kauft teuer. Gerade bei Kleidung gibt es ein second Hand im Überfluss und günstiger als Temu. Und es braucht keine 20 Shirts und 15 Hosen pro Person…

    Diese Kleidung sieht nach 1-2 mal waschen sicher nicht mehr gut aus.
    Biancaa_melly210
  • Kündigung während Bildungskarenz

    Auch ich arbeite im Konzern und habe erlebt, dass Frauen gekündigt wurden.
    Ich wurde gleich im 1. Monat der BK geplant schwanger, ein Glück, dass es so aufging.

    Hätten wir kein 2. Kind geplant hätte ich keine BK genommen, das sag ich ganz offen. Denn wenn sie dann keine passende Stelle für dich haben kündigen sie dich einfach, und die Eltern TZ mit allen Freiheiten ist Gold wert.
    melly210
  • Lange Autofahrt mit Baby

    @Selina1234 was spricht dagegen die Fahrt ein wenig aufzuteilen?

    Also 17 Uhr los bis zB 20 Uhr, in einem Hotel schlafen und dann morgens um 7/8 Uhr weiter?

    Fahrten sie länger als 6 Stunden dauern teilen wir meistens so auf. Ist dann für alle angenehmer. Wohin geht denn die Reise?
    winnie
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    UteBohemia schrieb: »
    @Kaffeelöffel Für unseren Sohn (3,5) passt das woom gar nicht. Es ist ihm zu leicht zum treten. Wir haben uns nun im Freundeskreis ein altes No-Name-Rad ausgeborgt und endlich ist er glücklich.
    Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich das Fahrrad nie tragen muss. Wenn wir Ausflüge machen, klären wir ab, dass sie die Strecke fahren müssen, alternativ schieben wir nach Hause. Das passt halt für alle so.
    Wenn ich die Kinder vom KiGa/TM abhole, nehme ich Roller mit.
    Wir hätten uns auch bei einem Hervis umgeschaut, aber da konnten wir zu den Rädern online keine Bewertungen finden.
    Intersport etc war in der Zwischenzeit noch nicht erreichbar.
    Bis zum Herbst passt das jedenfalls einmal so.
    Soviel ich weiß, sind die KUbikes dem woom sehr ähnlich. Sowohl preislich als auch von der Qualität.

    Ich muss sagen, ich boykottiere woom komplett. Finde die Preise eine totale Frechheit und auch dass die gebrauchten, komplett abgerockten Räder noch so teuer sind…

    Die kleinen wachsen jetzt eh so schnell, wenn sie dann mal ein Rad länger haben als 1-2 Jahre find ich’s ok so viel auszugeben aber davor nicht.

    Wir waren außerdem in 2 Fahrrad Geschäften zur Beratung, unabhängig voneinander haben beide gesagt, dass die Rücktrittbremse schon wichtig ist und die ist bei Woom ja nicht vorhanden (weil sie Gewicht hat…)
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Hat wer eine Empfehlung für ein Fahrrad ab 5 Jahren?
    Ich weiß, das viele jetzt das Woom empfehlen werden. Ich bin mir nicht sicher ob es mir das Preis-Leistungsverhältnis wert ist.
    Gibt's noch andere Empfehlungen?

    Mein Sohn hat ein Puky Cäptn Sharky - inkl Rücktrittbremse. Auf willhaben für 70€ neuwertig gekauft

    Ja es ist deutlich schwerer als das Woom aber er hat mlt 3 1/2 Jahren darauf sehr schnell fahren gelernt und er ist ein schlankes, leichtes Kind.
    Also wird es sicher auch für deine Tochter gut passen 😊
    Kaffeelöffel
  • Freuden des Alltags

    Mein Sohn (4) heute nachdem er aus einer kirche in Venedig kam (wir sind alle nicht gläubig, er kennts vom kiga und möchte dran glauben und mag immer rein wenn wir vorbei gehen…)

    ‚Mami weißt du was ich dem lieben Gott da drin gesagt hab? Danke dass du mir so eine liebe Mami und Papi gegeben hast‘

    Das kam so unerwartet dass mir die Tränen gekommen sind.
    anianomStefanie868behappymeninaMarleKathisa25Christina91sara2709wiziKFPund 8 andere.
  • Freuden des Alltags

    Wir sind gerade in Venedig und die Kinder haben sooo viel Freude am unterwegs sein. Auch die Anreise mit Auto, Boot und vaporetto war null Problem. Freut uns wahnsinnig und macht Lust auf mehr 🥰

    Mittwoch bis Sonntag geht’s dann nach Jesolo, zufällig noch wer dort?
    Kaffeelöffelbehappymenina
  • Brustvergrößerung Erfahrung

    @anianom in dem Forum war ich auch 😅
    anianom
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    @mangoherz es stimmt leider, die öffentlichen Spitäler haben oft Wartezeiten von 1-2 Jahren. Privat 3-4 Monate. Wenn man selbst zahlen muss dann um die 4000€. Da das Leiden bereits besteht wird es vermutlich keine neu abgeschlossene Versicherung übernehmen.
    Meist werden Kinder ab 2 operiert.
    Im öffentlichen Spital kostet es natürlich nichts aber man hat halt die Wartezeit und keine freie Arztwahl. Wir wollten einen spezialisierten Kinder HNO, in den öffentlichen Spitälern machen das allerhand Ärzte.

    @coconut meine Kinder haben unterschiedliche Probleme. Mein Sohn hatte einen Mega paukenerguss. Meine Tochter ständige eitrige Mittelohrentzündungen wo das Trommelfell sofort reißt. Folgedessen vermehrt Ohrschmalz und ein Pfropfen tief drin. Dahinter zähes Sekret.
    Polypen waren bei beiden stark vergrößert aber nicht extrem… aber die macht man halt gleich mit bei Paratentese und den Röhrchen.
    Ich hatte als Kind auch eine Polypen OP und Parazentese, ohne Röhrchen.
    mangoherz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum