Reisen bildet sicher - aber da ist auch noch genug Zeit für Reisen in solche Länder wenn die Kinder älter sind und 1. nicht mehr dauernd die Finger im Mund haben und das 2. auch schon besser verstehen und selber entscheiden können. Reisen in solche Destinationen mit Kleinkindern sind in meinen Augen ein Wunsch der Eltern die sich nicht paar Jahre mit Bibione und Co abfinden wollen bis die Kinder größer sind.
@mydreamcametrue Reisen bildet das ist klar - aber die Gesundheit wiegt für mich doch mehr. Und vor allem mit Kleinkinder in Risikogebieten zu reisen ist für mich schon bedenklich!
Und nur um derartige Bildung zu haben, schmier ich sicher nix äußert bedenkliches wie DEET. Da gibts genug Plätze auf dieser Erde wo man Bildung auch risikoarm ermöglichen kann.
Sonnenmilch schrieb: »Vor kurzem hab ich in einer Doku gesehen, wie viele tausende km zB eine Jeans unnötig zurücklegt, die via Online Versand bestellt und umgetauscht wurde.
Das hat mich auch wieder darin bestätigt keine Kleidung online zu bestellen.
"Live" einkaufen gehen ist ein viel besseres Erlebnis. Man fühlt den Stoff, die Passform, kann sich im Spiegel bewundern und kauft eben dann nur, was auch wirklich passt. Ohne extra Wege. Ich mag Online Shopping gerade bei Kleidung gar nicht.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...