mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Reisen #2024

    Christina91 schrieb: »
    @hafmeyja und @mydreamcametrue wie fandet ihr das Indoorangebot im Appelhof? Ich überlege immer wieder mal hin zu fahren aber will nie im vorhinein Buchen weil ich das Gefühl hab, draußen ist es richtig cool aber bei Schlechtwetter wird es eher langweilig 🤔 und spontan ist dann nie was frei wenn wir Zeit hätten 😂 Kinder sind 8 und 6.

    Es gibt ein Hallenbad und einen indoor Spielplatz über 2 Stockwerke, auch der Kinderclub ist indoor. Aufgrund des schönen Wetters Haben wir es nur kurz angeschaut.
    Es gibt auch 1-2 kleine Spielzimmer und ein Kinderkino.

    Man könnte in der Umgebung auch zB eine Glasbläserei besuchen.

    Es ist für Wintersport oder Sommer ausgerichtet aber man kann sicher 1-2 Regentage direkt dort gut rum kriegen ohne dass es fad wird. Aber ich glaub für Kinder über 9/10 wirds dann fad.
    Christina91
  • Reisen #2024

    @hafmeyja im Gartenhaus im Märchenzlmmer. Das ist Riesig! 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Balkon. Aber haben es nur weil wir erst vor 4 Wochen gebucht haben und nix mehr frei war sonst.
    Werden das aber wieder buchen, ist echt angenehm. Die Kinder sind es nicht gewohnt gemeinsam zu schlafen.
    Nächstes Jahr fahren wir Ende Mai.

    Mein Sohn hat heute gesagt ‚Mami ich bin hier richtig glücklich‘ 😅
    winnie
  • Reisen #2024

    Kurzes Update zum Appelhof @Kaffeelöffel

    Es ist jeden Cent wert!
    Bin normal kein Fan von Kinderhotels.
    Aber hier passt wirklich alles und es gibt soooo viel zu tun für die Kinder.
    Absolut top. Buchen beim auschecken gleich für nächstes Jahr wieder.
    vonni7winnieChristina91Reyhania
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    @milliondollarbaby deswegen bin ich ein großer Fan von Nora Imlau. Die bringt das alles viel näher an der Realität!
    Ich fand auch ‚good enough parents‘ die beiden dokus total wertvoll, die schau ich mir auch mal öfter an wenn ich mich mal wieder selber runtermache.
    milliondollarbabyJohannaAorangebutterflysoso
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    @orangebutterfly es gibt sehr wohl Studien die das belegen. Insbesondere was soziale und sprachliche Entwicklung angeht.
    Kinder brauchen aktive Interaktion um diverse Fähigkeiten zu entwickeln.

    Und wenn man sein Kind genau beobachtet dann bemerkt man die Überreizung ja auch.
    milliondollarbabyKFPReyhania
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Ich glaub man kann ganz getrost sagen, dass kein Kind dieser Welt ein (Grund)Bedürfnis nach Medienkonsum hat.
    Trotzdem gehört es in unsere Gesellschaft halt zum Alltag.

    Daher finde ich es gut Kinder ab dem Kindergarten Alter sanft daran heranzuführen- bei mir ging es auch darum dass mein Sohn zB paw patrol nicht kannte und die Kinder das im kiga gespielt haben, ich wollte einfach, dass er das ein wenig kennt.

    Mir persönlich ist halt wichtig ganz klar unter den Empfehlungen zu sein was die Zeit angeht. Damit fühle ich mich sicher und ok.

    Es vergehen bei uns auch oft Wochen wo es gar kein TV gibt - am WE sind wir oft unterwegs, reisen oder haben Besuch. Da bleibt der Fernseher schon von jeher aus.

    Ich finde Eltern tun sich insbesondere keinen Gefallen wenn das Handy als Fernseher herhält- denn das ist immer dabei und da kommt man dann schnell in Erklärungsnot. Dadurch dass es bei uns auf das stationäre TV gerät zuhause beschränkt ist ergeben sich unterwegs gar keine Diskussionen.

    Und ja, ich finde auch, der TV Konsum der Kinder dient insbesondere den Eltern. Kann ich verstehen, dass man sich oft eine Pause wünscht, ich war auch viel mit 2 unter 2 alleine und war auch oft kurz davor. Zum Glück hat mir gelegentlich die Tonie Box oder Bücher mit Musik Pausen verschafft.
    KFPmarmot2507
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    KFP schrieb: »
    @Selina1234 Im Auto schauen ist ja auch aus Langeweile oder?
    Aus welchen Gründen ist Fernsehen für dich ok?
    … bei uns gibts mit 2 J und 4 M noch gar keinen Fernseher, Handy etc. … wirklich 0 … mir würd auch tatsächlich kein Grund dafür einfallen wovon die Kleine profitiert … die einzigen die was davon hätten wären wir, weil wir Ruhe hätten 😉 … und das ist für mich einfach kein Grund.
    Ich sah da einfach den Vorteil - es gibt halt 0 Diskussion und Geraunze wegen dem Fernseher … auch wenn’s manchmal sicher chillig wär, sie vor dem Fernseher zu parken - das Drama beim Andrehen und die Sudderei ist’s mir nicht wert.

    Bei uns war’s auch so. Sohn hat bis ca er 3 war nicht gewusst dass der TV was anderes kann als schwarz sein 😂
    Leider war’s bei der kleinen früher, um 2 1/2 herum. Da hat sie sich den Mittagsschlaf abgestellt (in der Zeit hat mein Sohn am WE immer 1 folge konsumiert).

    Bin auch sonst bei dir. TV tut nichts für das kindliche Gehirn, in Wahrheit hat es nur Nachteile. Alles was TV gibt kann ein Kind auch mit einem Hörspiel erreichen- da kann es zumindest die Bilder durch Fantasie selbst kreieren.
    Für mich ist dieses ‚was ist das Bedürfnis dahinter‘ bissl Augenauswischerei. TV Konsum ist ja anerzogen und überstimuliert Kinder und ebenso erwachsene Menschen.
    KFP
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Ich würde drastisch reduzieren.

    Wir haben hier eine einfache Regel: TV gibt es nur am Wochenende (für die Kinder klar erkennbar da kein Kindergarten ist). Am Samstag darf mein Sohn 1 folge aussuchen und am Sonntag meine Tochter. Entweder paw patrol, Biene Maja, trash truck oder mighty trains Sind es derzeit.

    Manchmal vergessen sie es bzw. sind wir oft unterwegs sodass es ausfällt.
    Manchmal schauen wir auch gleich in der Früh noch im Bett die Folge an. Normalerweise ist es nach dem Mittagessen.
    Wann ist mir eigentlich egal solange es halt nur diese kleine Menge ist und halt auf keinen Fall abends.

    Wir fahren damit sehr gut, die Regel ist klar verständlich und es gibt auch NIE mehr als 1 folge, also zeitlich klar begrenzt. Am Anfang wurde hin und wieder gefragt bzw. bissl geraunzt aber jetzt eigentlich gar nicht mehr.

    Wenn sie krank sind oder in den Ferien mache ich hin und wieder Ausnahmen, da dürfen Sie außertourlich mal eine schauen, aber sehr selten, da freuen sie sich dann, aber es gibt keine Erwartungshaltung.

    An eurer Stelle würde ich klar limitieren und die Regel einführen: TV gibt es nur an Tagen an denen kein Kindergarten ist. Das versteht sie schnell und im Kindergarten gibt es ohnehin genug Reize und Input für den Tag.
    Ihren Frust wirst du halt in der ersten Zeit aushalten müssen. TV wirkt für Kleinkinder ähnlich wie eine Art Droge, ziemliche Überreizung.
    milliondollarbaby_sarah_verwunschenReyhaniaFuchsili
  • Reisen #2024

    vonni7 schrieb: »
    im dachsteinkönig zahlt man halt die ganzen urlaube der influencer mit, die dort (teil-)gesponsert urlaub machen und das dann bewerben.
    wir waren vor jahren mal dort - der preis war höher als in anderen familienhotels, das gebotene aber auch nicht besser oder umfangreicher.

    Das ist wie mit dem Forsthofgut. Waren 2019 dort zum Babymoon 3 Nächte, war ein Geschenk zur Hochzeit.
    Ja es war gut aber der Preis ist nicht gerechtfertigt. Und dann war das Klientel halt echt nicht unser Ding. Schnöselige Münchner, sogar die Kinder unsympathisch. War nicht unsere Welt.

    Wir fahren sehr gern ins Bergergut zu zweit. Das ist auch sehr schön, toller Wellness Bereich, Gourmet Küche aber trotzdem noch diese Herzlichkeit eines Familienbetriebes ohne ständigem chichi.
    Aber keine Ahnung was es jetzt kostet waren zuletzt 2019 aber davor immer 1-3 mal jährlich.
    vonni7melly210
  • Reisen #2024

    sabsie4517 schrieb: »
    Wir hätten im Winter letztens Jahres im Dachsteinkönig für 5 Nächte 2 Erwachsene, 1 Kleinkind und 1 Baby 2.400,- gezahlt. Allerdings mit irgendeinem Angebot (4+1 oder so). Und ja die Familienhotels sind verdammt teuer, aber wenn man etwas flexibel mit dem Reisezeitraum ist, bekommt man diese auch günstiger. Das Angebot mit den 10k ist aber richtig arg. Für so viel Geld setze ich mich lieber in den Flieger Richtung Male 😅🙈

    Das Angebot von oben hatte auch eine freie Nacht inkludiert 😂😂😂😂
    Kaffeelöffel schrieb: »
    @mydreamcametrue unfassbar 🧐😲
    Bucht das echt wer?

    Sie sind sehr gut gebucht.
    Biancaa_ schrieb: »
    @mydreamcametrue

    Jap wir haben auch im Dachsteinkönig angefragt u es ist arg wie teuer die geworden sind.
    Wir haben auch gesagt, das wollen wir uns nicht mehr leisten.
    Wir fliegen jz um 8k im September 8 Tage nach Dubai. Nur so als Vergleich. Zwar nur Halbpension,aber wenn man die Flüge usw rechnet trotzdem noch billiger.

    Im Oktober fahren wir 3 Tage in den Schwaigerhof nach Schladming und über Silvester ein paar Tage nach Liechtenstein, da waren wir schon öfter u da passt Preis-Leistung einfach.

    Dubai ist auch irre teuer geworden.

    Wir werden 25 Nächte in Thailand verbringen und mit 8,5k auskommen, inklusive Flüge. Da sind wir aber in Resorts bzw. Hotels mit Pool.

    Ich find es auch irre 4000€ aufwärts für eine Woche Türkei oder so zu zahlen. Eine Freundin zahlt das mitte September mit 1 Kind (5 Jahre) im magic Life bei Antalya.

    Wir machen mittlerweile meistens Airbnb. Haben zB in Kroatien nur wirklich schöne, gut bewertete Bungalows und große Apartments direkt am Strand gebucht (Rab, sibenik und Split) und sind bei 15 Nächten bei 1400€. Ich denk wir werden mit 3500€ in Summe auskommen (werden nicht täglich essen gehen). Also 15 Nächte/16 Tage für weniger als meine Freundin für 6 Nächte bezahlt 🙈🙈 einfach irre das Verhältnis. Und da kochen wir halt lieber ab und zu selber als uns diese Massenabfertigung zu geben.
    melly210Marle

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum