mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Zahnen und würgen

    Ja haben meine Kinder beide gemacht!

    Ich glaub das beißen von größeren Stücken war unangenehm daher wurde es dann raus gewürgt. Wir haben dann alles wieder mehr zerkleinert und hatten viel Suppen und breiartiges, und als die Zähne durch waren war alles wieder normal 😊
    Johanna H.
  • Reisen #2024

    LisaLisa schrieb: »
    Kann jemand (Halb)Tagesausflüge von Miami South Beach mit 6-jährigem Kind empfehlen, wenn man kein Mietauto hat?
    Wir machen eine Karibikkreuzfahrt und sind vorher/nachher je 2 Nächte in Miami und ich bin etwas überfordert mit dem Programm - mal nur den hop on hop off bus…

    Everglades Tour 😊
    LisaLisa
  • Kein Selbstwertgefühl

    @steffi1992 ich hab mir die Brüste machen lassen und ja ich mag sie sehr ABER es war nicht so lebensverändernd wie gedacht. Es macht nicht glücklicher oder selbstbewusster. Das Sexleben ist genauso wie vorher und mein Mann findet mich auch wegen dem Busen nicht Schärfer als vorher. Ich hab seither auch immer wieder Nackenverspannungen. Ich bin derselbe Mensch nur dass mir halt jetzt andere BHs passen und ich keinen Push up mehr trage.

    Also bitte mach es nicht mit dem Gedanken dass du dich dann plötzlich super wohl fühlst. Das was dich ausmacht und anziehend macht sind ganz andere Dinge als deine Brüste.

    Ich mag euch allen den Film ‚wunderschön‘ auf Netflix empfehlen. Ich hab ihn letzte Woche geschaut und er hat so viel in mir bewegt.

    PapayaMom_of_2
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ach und ich wollte noch sagen:

    1. Danke für die total spannenden Einblicke!
    2. Ich finde ihr seid total mutig, dass ihr so zu euch steht und euch das öffentlich ausleben traut. Ich bin sicher, ihr müsst euch viel anhören. Finde es toll wie sehr ihr euch traut zu euren Gefühlen zu stehen und neue Wege zu gehen ❤️
    meninaLila2022KaffeelöffelLisi87winnie
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ich habe direkt keine Erfahrungen aber eine Freundin stammt aus einer polyamorösen bisexuellen Ehe.

    Bin daher auch auf alles gespannt.

    Meine Freundin hat es nicht positiv erlebt, aber ich glaube es kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
    menina
  • Bildungskarenz

    Also ich hab selber Bildungskarenz nach der 1. Elternkarenz gemacht und trotzdem einen sinnvollen Diplomlehrgang gemacht. Der war 100% online was vermutlich Corona geschuldet war aber es war durchaus etwas mit Mehrwert und eine tolle Ergänzung zu meinem Lebenslauf. Und gut machbar mit ein paar Stunden pro Woche.

    Wenn ein Kurs schon mit ‚Babypause Verlängern‘ wirbt kann es nicht seriös sein. Außerdem wollten die ja 20% von dem BK-Geld einbehalten oder so. Also das war ein Obergau in meinen Augen.

    Über Karenzgeld und Steuergelder kann man diskutieren, und ohne Baby hätte ich auch keine BK gemacht. Aber wenn man das schon in Anspruch nimmt dann sollte man schon etwas nützliches - für den Beruf - machen. Ist dann ein doppelter Gewinn. Und wie viele machen nebenberuflich Weiterbildungen? Also die BK ist schon ein Luxus. Nutzt ihn sinnvoll!
    KFP
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Dorli85 schrieb: »
    Hat jemand Erfahrung mit einer Schamlippenverklebung? Tipps?

    Meine Tochter hatte es auch, von Geburt an. Salben etc. Haben nur kurzfristig geholfen. Hab viel gelesen und 3 Ärzte konsultiert zu dem Thema.

    Als sie 2 1/2 war ist sie mal breitbeinig da gelegen und hat eine blöd Bewegung gemacht und plötzlich war es offen. Hat auch ein klein wenig geblutet, aber es bleibt seither offen (6 Monate her). Nur ein kleines Stück ist noch zu.

    Angeblich muss es spätestens zur pubertät aufgehen wenn der Körper dann Östrogen produziert. Hat sie Beschwerden wie Entzündung oder nach tröpfeln? Wenn nein einfach lassen.
    KFP
  • Reisen #2024

    Heute unseren Flug nach Bangkok für Februar gebucht zu einem super Preis 🎉
    melly210
  • Feminismus im Alltag

    Biancaa_ schrieb: »
    @itchifyIch red nicht von kleinen Brüsten, sondern von gar keinen Brüsten, nach 3 Kindern 🫠 und nein, mir ist egal was da andere sagen, ICH möchte Brüste. Und ich mein keine DoppelD, sondern B-C. Möchte einfach meinen vorigen Körper komplett zurück. Den Rest hab ich mit Sport selbst im Griff, aber Brüste kann ich mir nunmal nicht selbst vergrößern.

    Ich hatte auch eine Brustvergrösserung.

    Und es mag blöd klingen aber ich habe mich immer als Frau mit großer Brust gefühlt. Klingt blöd aber ist so. Ich finde kleine Brüste auch sexy aber ich hatte immer das Gefühl es fehlt irgendwie was. Habe immer gewartet ob sie wachsen. Push up, alles.

    Seit ich sie hab (C Körbchen) fühle ich mich richtig wohl! Trotz Falten, Dellen etc.

    Es gäbe noch genug Dinge die ich optimieren könnte. Schlupflider, Falten, cellulite. Aber damit kann ich gut leben und ganz ehrlich, ich mag meine Lachfalten sogar ☺️
    milliondollarbabyBiancaa_
  • Feminismus im Alltag

    Feminismus spielt in meinem Alltag keine Rolle.

    Mein Mann und ich führen eine gleichberechtigte Ehe, bei der jeder 50:50 macht. Sowohl beim Einkommen, beim Kind oder im Haushalt. Und das nicht weil wir uns für feministisch halten, sondern weil es bei uns halt so ist.

    Darüberhinaus gibt es noch immer genügend Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Um das zu sehen oder zu lösen brauch ich auch keinen Feminismus, sondern Maßnahmen. Die aktuelle feministische Debatte liegt mit ihrem Schwerpunkt nicht einmal mehr bei den Frauen, stelle ich immer mehr fest (Stichwort „gebärende Person“ statt Mutter oder Frau)

    Hier ist es ebenso.

    Ich finde, dass es dann sehr oft in Männerhass ausartet. Und es gibt auch diskriminierung von Männern! Stichwort: Wickeltisch in Männer WCs.

    Es gibt mMn auf beiden Seiten Handlungsbedarf und anstatt mich da in ‚mimimi‘ zu suhlen (blöd gesagt) - versuche ich immer alle möglichst gleich zu behandeln und das auch meinen Kindern so vorzuleben. Unserer Ehe ist auf Augenhöhe, es gibt keine männlichen oder weiblichen Aufgaben, jeder arbeitet so viel er möchte, wir teilen unser Geld und unsere Ressourcen als Familie.

    Ich finde auch die Verallgemeinerung aller und Verschiebungen der Geschlechtergrenzen nicht immer positiv. Eine gebärende Person ist für mich eine Frau, weil sie körperlich weibliche Merkmale hat oder zumindest mal gehabt haben muss.
    So wie sich das alles derzeit entwickelt ist scheinbar nur mehr ein Einheitsbrei gewünscht, dabei werden wir nie alle gleich sein und ich finde es auch nicht wünschenswert. Aber, ich hab ehrlich gesagt auch Schwierigkeiten mit dem Thema non-binär.

    Ist in diesem Thread vermutlich fehl am Platz aber ich selbst hab mich in meinem Leben eigentlich nur sehr selten benachteiligt gefühlt weil ich weiblich bin, vielleicht hat das Thema für mich deshalb nicht so eine Priorität.
    SandundSonnemilliondollarbabygirl1974NastyForumianerin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum