mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Reisen #2024

    Ja da habt ihr sicher recht.

    Trotzdem sind Antalya und Hurghada unter den weltweiten hotspots für Rotaviren. Dort sind die meisten dieser Hotels halt.

    Ich muss auch ehrlich sagen dass die Gegend, das Essen sowie das Klientel in solchen Resorts uns nicht zusagt.

    Das gepaart mit den zahlreichen Erfahrungen in unserem Kreise sowie persönlich führt halt dazu dass ich abrate.

    Und ich glaub @anianom und ich haben ähnliche Vorstellungen vom reisen.

    Mittlerweile find ich das auch nicht mehr so spottbillig dass es irgendwie attraktiv wäre. Eine Freundin ist dort im magic Life für 6 Nächte gewesen mlt einem Kind letzte Woche, 4200€ dafür bezahlt und dann nach 3 Tagen zu kotzen begonnen.
    Bei dem Geld leg ich entweder paar hundert € drauf und flieg woanders hin, oder mach es als Individualreise.

    Es kann ja jeder hinfliegen wohin er möchte aber für uns kommen diese Gegenden nicht mehr infrage, privat wäre es etwas anderes aber ist insbesondere in Ägypten halt auch ein Sicherheitsthema.

    @fraudachs ich find die nehmen sich alle nix. Am besten hat uns der Appelhof gefallen - 3 Nächte für 2 erwachsene und 2 Kinder 1300€. Aber kosten alle so viel. Eine Kollegin empfiehlt kmmer die h2o, aber die ist mir irgendwie unsympathisch.
    Wir mögen lutzmannsburg- werden als nächstes mal das kurz versuchen.
    winniemelly210
  • Reisen #2024

    @anianom Türkei, Ägypten und Tunesien würde ich mit Klein- und Kindergarten Kind meiden! Wirklich jeder den ich kenne hat sich da Magen Darm eingeholt. Wir sogar im 5 Sterne Resort! Und haben sogar beim Zähne putzen und Obst waschen nur Wasser aus der Flasche genommen.

    Diese 3 sind Rotaviren Hotspots (trotz Impfung). Wir hatten vor 2 Jahren denselben Gedanken wie ihr. NIE WIEDER! Lagen ab Tag 3 mit Fieber und Durchfall am Zimmer. Rückflug Horror. Mein Sohn (damals 2 1/2) fast 3 Monate lang Durchfall danach. Um das Geld für diesen Urlaub ist es mir immer noch schade, hätte das lieber zum heizen genommen anstatt für den Horror Trip.
    winniecoco1melly210jujuju
  • Austausch zu Sprachbegabung/Hochbegabung gesucht

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich glaube hochbegabung ‚zählt‘ nur wenn es in mehr als einem Bereich stattfindet?

    Mein Sohn ist auch ein Sprachtalent: keine Babysprache, mit 2 bereits vollständige Sätze, jetzt mit 4 1/2 komplexe Sätze und Wörter. Er ist extrem interessiert und beobachtet und merkt sich wahnsinnig viel. Er erkennt beim vorlesen schon gewisse Wörter, etc.

    Aber: er ist dafür in der feinmotorik nicht besonders stark und zeichnet nicht. Ich bin nicht sicher ob er nicht kann oder nicht möchte, es interessiert ihn einfach nicht. Ich war mal bei der Ergotherapie um sicherzustellen dass alles ok ist, und seither lasse ich ihn.

    Meine Tochter ist sprachlich nicht so stark (auch weil sie lange Zeit schlecht gehört hat) aber klar dafür mit ihren 3 Jahren Puzzle für 5jährige.

    Ich glaub Kinder haben einfach unterschiedliche Stärken und Schwächen, so wie wir auch 😊
    KFPMini_
  • Freuden des Alltags

    Wir sind gerade in Kroatien, Tag 3 von einem 16 Tage Road Trip und es ist (abgesehen vom Appelhof) der erste komplett entspannte Urlaub. Alle sind zufrieden, es wird gut geschlafen, nicht gestritten, keine Probleme, nur Freude bisher. Fühlt sich zum ersten Mal wieder nach Urlaub an - genieße das sehr ❤️
    KFPChristina91Fuchsilimaria1712
  • Nachbeben Wochenbettdepression

    @Selina1234 ist es wirklich häufig so dass beide genau zur selben Zeit Trost brauchen? Oder tröstet du vlt ein Kind und das 2. ist dann eifersüchtig und möchte daher Zuwendung?

    Ich löse es so: wenn ich gerade ein Kind tröste dann darf das 2. dazu kommen. Ich sag dann immer ‚ich bin die Mami von 2 Kindern und ich hab für jeden einen Arm und ein Bein (zum
    Sitzen)‘
    Wenn einer von beiden das so nicht mag muss gewartet werden bis ich allein verfügbar bin (also das andere Kind mich freigibt).
    Aber die Mami ist immer für beide da. Dann gibt’s halt grad keine exklusive Trösterei.

    Vielleicht hilft dir irgendwie ein Abschiedsritual? Alles über diese doofe Vergangenheits -Mutter aufschreiben und verbrennen oder so?
    Du warst damals sicher nicht immer doof und hattest auch damals tolle Seiten.
    Und HEUTE gibt es diese Mutter nicht mehr. Also dürfen die Gedanken an sie weg.

    @Kaffeelöffel hat recht, die Vergangenheit ist hinter dir und kann nicht verändert werden. So hart das ist. Versuche irgendwie einen Weg zu finden damit abzuschließen.

    Und ich hab bis jetzt von jeder Mutter mlt 2 unter 2 gehört dass es extrem hart ist. Da kann mir keiner erklären, dass er das soooo genießt. Da geht’s einfach ums überleben 😜 mit ein paar süßen Momenten darin.

    Ich bin auch manchmal wehmütig wenn ich daran denke wieviel weniger ich die Babyzeit mit meiner Tochter genießen konnte als die von meinem Großen.
    Aber dafür hat sie etwas was er nicht hatte: ihren Bruder, ihr größtes Vorbild und bester Freund. Dass die beiden sich haben ist das größte Geschenk.
    Lila2022
  • Nachbeben Wochenbettdepression

    Ich kenne auch ohne Depression diese Gedanken sehr gut. Für mich war das erste Jahr mit 2 unter 2 auch sehr hart.

    Bist du vertraut mit ‚good enough parenting‘?

    Mir hat das sehr viel Kraft gegeben.

    Good enough ist besser als perfekt. Dazu gibt es Studien.

    Natürlich soll man ein Kind nicht anschreien etc aber wir sind auch nur Menschen und die Kinder sollen das erleben dürfen! Wenn man 7 von 10 mal nach Lehrbuch reagiert ist das quasi schon der best case.

    Wichtig ist halt im Nachhinein entschuldigen und erklären, nicht die Schuld aufs Kind schieben.

    Ich hab es für mich mal so überlegt: stell dir mal ‚die perfekte‘ Frau vor. Sie ist wunderschön, charmant, intelligent, perfektes Haus, perfekten Mann, super Karriere, kommt nie aus der Ruhe. Vermutlich würdest du sie toll finden aber auch ein wenig einschüchternd- oder? Und ich glaub genauso wäre das für unsere Kinder wenn wir nie aus der Ruhe kämen. Sie suchen so lang diese Grenze in uns.

    Und ein 2. Gedanke - weil du schreibst ‚wenn Einer mal warten muss‘: Fairness bedeutet nicht 50:50!
    Ich hab mir selber oft Vorwürfe gemacht wenn ich meine Ressourcen nicht fair verteilt hab. Aber 50:50 ist gar nicht fair. Mal braucht der eine mehr und mal der andere. Bedürfnisse sind nicht immer gleich. Und das Jahr das der Erstgeborene exklusiv hatte kann man eh niemals aufwiegen.
    Und ebenso ist es ok wenn die Beziehung ein wenig unterschiedlich ist.
    Ich kuschle zB viel mehr mlt meiner Tochter. Aber sie fordert das halt ständig ein und ist so ein Kuschelkind. Mein Sohn braucht das einfach nicht so oft - dem ist wichtig, dass ich ab und zu ein ‚mama-Sohn-date‘ mit ihm mache wo wir auf einen Café/kakao gehen. Wenn ich so ein Date mit meiner Tochter mache fragt sie ständig nur wieso ihr Bruder nicht mit darf 😅
    Du siehst, jedes Kind braucht bissl was anderes. Die Fairness ist das zu erkennen und zu bedienen.


    Was den Kindergarten angeht: mein Sohn ist auch mit 3 eingestiegen und es war hart für mich. Hatte Angst um unsere Bindung und die Stunden am Tag die ich verpasse. Hab mich ewig davor schon mit dem Thema Eingewöhnung befasst, um alles richtig zu machen.
    Ende vom Lied? Er ist in die Gruppe rein und hat mich ignoriert. Am 2. Tag hab ich mich schon kurz verabschiedet und in der Garderobe gewartet - er hat nie nach mir geschaut. Quasi rein, Verabschiedung und fertig.
    Jetzt ist er im Dezember 5 und er liebt den kiga, hat noch nie nicht gehen wollen und fühlt sich wohl. Ich glaub so etwa ab 2 brauchen die meisten Kinder andere Kinder.

    Ich glaub du brauchst dir absolut gar keine Gedanken um eure Bindung machen. Bei allem was du tust und die vielen Gedanken die du dir machst hast du die Zeit der Depression schon zehnfach mit positiven Erinnerungen überschrieben.
    Außerdem: wenn deine Kinder sich trauen zuhause Wutausbrüche zu haben und Emotionen ungefiltert zu zeigen - dann passt die Bindung 😊


    Es geht hier glaub ich viel eher darum dass DU dir selber verzeihen musst für diese Depression als dass deine Kinder Schaden genommen hätten.
    Was wenn es genau diese Depression gebraucht hat um dich zu dieser zugewandten Mutter zu machen? Ich glaub ohne der Zeit mit dieser Krankheit wärst du nicht so eine wundervolle mama geworden, weil dich das zum reflektieren etc. gezwungen hat und zur Heilung. Hab ich recht? A Blessing in disguise. Versuch es mal so zu sehen.

    Du machst das alles toll Selina!
    KaffeelöffelniciiiJohanna_Moritzsummerbreeze1MamaLamaTrila_9193oliCoCoMaMamiramiPapayaund 2 andere.
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Mohnblume88 schrieb: »
    @Dani2511 das Wort „Scheidung“ wird bei denen leider jeden Tag in den Mund genommen. Alleine von dem her würd ich nicht auf meinen Job verzichten wollen. Interessant ist, dass Er sagt, sei froh, dass du nicht abhängig von einem Job bist. Dabei ist sie jetzt abhängig von ihm 🫣🫣

    Super Voraussetzungen 🙈

    Aber die meisten Menschen legen sich ihre Fesseln halt selber an.
    Klar, unschön dass er keinen Part in der Betreuung seiner Kinder übernehmen möchte aber andererseits gibt es genug Alleinerziehende die es auch schaffen - teilweise sogar Vollzeit - zu arbeiten. Also ich Trau mich wetten dass einige Stunden möglich wären, notfalls halt mit Tagesmutter, Aupair oder nanny. Aber oft ist Veränderung halt auch ungemütlich und die meisten Menschen raunzen gern aber wollen dann nicht wirklich aktiv werden.
    KaffeelöffelKFP
  • Buchtipps für Leseratten

    Christina91 schrieb: »
    @mydreamcametrue hast eine Empfehlung, welches Buch besonders gut war?

    Ist zwar von den letzten Monaten aber ich hab auch ein paar gelesen...
    Mami braucht nen Drink von Gill Sims
    Bad Mom von Silke Schröckert
    Von Hoover die Maybe Reihe und die It ends with as und it starts with as
    Der fabelhafte Buchladen des Mr. Livingstone von Monica Gutierrez
    Von Spaß war nie die Rede von Ellen Berg
    Elternabend von Fitzek
    Und derzeit lese ich die Reihe von Valentina Fast Still missing you, Still wanting you (und der dritte Teil fehlt mir noch) wobei ich die Reihe nicht ganz so gut finde wie zb die Hoover Bücher.

    Die neue Reihe von Tami Fischer
    - pretty scandalous
    - Pretty savage


    3. teil kommt im Dezember

    Das hat mich so richtig angefixt.

    Und sehr nett war auch das neue Buch von Sophie kinsella ‚das Leben ist kein Strandurlaub‘
    michelle_
  • Buchtipps für Leseratten

    Wollte diesen Thread mal wieder nach oben schieben 😊

    Ich bin gerade sehr glücklich weil ich seit 2 Monaten wieder voll im Flow bin mit lesen und 8 Bücher seit Ende Juni verschlingen hab.

    Bin voll in dieses booktok rein gekippt, derzeit lese ich aber ‚Liebesbrief von Unbekannt‘ von Thomas Brezina. Ich war letztes Jahr bei seinem Programm und hab mlr eine signierte Ausgabe mitgenommen.

    Sonst lese ich auch nur Romane, new adult, Fantasy romance oder so feelgood Sachen. Es tut mir total gut wieder in andere Welten abzutauchen 😊

    Was habt ihr in letzter zeit so gelesen?
    wuhselwuh
  • Freuden des Alltags

    Mein Herz ist so voll nach dem coldplay Konzert gestern 🩷💛❤️🧡🌈
    KaffeelöffelJohanna_MoritzStella89menina

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum