mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Hibbelmädels #71 🌟 Bei Glitzer, Schnee & Zweisamkeit, sind wir für viele positive Tests bereit

    @Blaumeise das tut mir leid 😩 hatte voll das gute Gefühl bei dir
    Blaumeise
  • Hibbelmädels #71 🌟 Bei Glitzer, Schnee & Zweisamkeit, sind wir für viele positive Tests bereit

    Ich hibbel auch noch, heute ist ES+7 - an ES+11 Teste ich!
    Eva1980
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    kastanie91 schrieb: »
    @mydreamcametrue ja, das ist das Problem. Sie hat nämlich „Hausverbot“ wegen diverser Vergehen und das durchaus berechtigt. Wenn ich beim Wirt Hausverbot habe, kann ich mir auch nicht Dutzende Identitäten anlegen und immer wieder reinschneien..

    Ah verstehe, danke für die Erklärung
    kastanie91
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    Bin ich eigentlich die einzige, die bei Bildern hier im Forum, wo man sieht dort wachsen Kinder in einem Haus auf, so richtig wehmütig wird? 😔

    Ich hätte es meinen Kindern wahnsinnig gern ermöglicht. Wirklich wirklich wirklich gern, aber es geht sich in Tirol einfach nicht aus.

    Ich bin als verwöhntes Kind mit viel Geld aufgewachsen. Haus im Villenviertel von Baden, übermäßig Spielzeug, 4-5 mal jährlich Urlaub. Mein Erzeuger war General Manager eines Pharmakonzerns.
    Als ich 9 war gab es eine extrem Hässliche Scheidung, meine Mutter (zu dem Zeitpunkt fast 10 Jahre daheim als Hausfrau) ist mit uns 3 Kindern zu meiner Oma noch Wien geflüchtet, haben dort auf der Couch campiert. Meine Oma (Witwe seit meine Mama klein war) hat ein bissl Geld geerbt und uns dann eine recht alte Wohnung in einer großen Siedlung in Baden (65 qm) ermöglicht. Dort gab es einen Spielplatz und viele Kinder, viele davon sind noch heute meine Freunde.
    Wir hatten monatelang weder Spielzeug noch ordentliche Möbel, weil mein Herr Erzeuger alles weggeworfen hatte. Das ganze hat sich lang gezogen, Unterhalt gab es minimal (etwa 200€ pro Kind) weil er in der Zeit selbstständig wurde und wsl seine Lohnzettel gefälscht hat. Meine Mama hat sich eine Arbeit an der Kassa gesucht und abends eine Ausbildung zur Pflegekraft gemacht. War eine harte Zeit. Wir Kinder waren 9, 8 und 4.

    Kurz gesagt: ich bzw wir waren einfach froh von dem Tyrannen weg zu sein und selbst als verwöhnte Kinder damals haben wir nie zurück geschaut. Heute sag ich, ich bin froh und sehr dankbar, dass es so gekommen ist, denn ich wäre sonst ein anderer Mensch - so ein verwöhnter Schnösel wahrscheinlich.
    Mein Mann und ich haben uns alles selbst aufgebaut und haben zwar ein Haus, ich genieße es sehr, aber wenn mein Mann einmal nicht mehr arbeiten könnte oder weniger verdient, oder wir uns trennen würden oder sonst was, wäre ich genauso glücklich und zufrieden in einer (kleinen) Wohnung.

    Nichts ersetzt das Gefühl, das man in der Kindheit hat. Mein Erzeuger war so ein Tyrann, ich erinnere mich genau an das beklemmende und angespannte Gefühl - und die Entspannung und Leichtigkeit als wir weg waren.

    Es ist viel wichtiger, seinen Mitteln entsprechend leben, haushalten und zufrieden sein zu können. Und ich sag immer am glücklichsten sind die Menschen, die mit wenig auch zufrieden sind.
    itchifyReyhaniaJacky92Papayanapiraisuseeliane
  • Hibbelmädels #71 🌟 Bei Glitzer, Schnee & Zweisamkeit, sind wir für viele positive Tests bereit

    Die fruchtbare Zeit ist vorbei... Herzen haben wir an ES-5, ES-4 und ES gesetzt. Mal sehen.

    Ich hab das Gefühl, dass es geklappt hat. Bin jetzt ES+2. Es wäre verrückt wenn’s im 1. ÜZ direkt geklappt hätte.

    Jetzt heißt es 2 Wochen warten...
    Eva1980
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    DAJA schrieb: »
    @mydreamcametrue

    Hast du den Kündigungsschutz von deiner firma?

    Weisst du was anders ist? Gehalt vor eakgb wäre super

    Nein hab ich nicht... 1. bin ich sicher, dass meine Firma mich wieder will 2. ist man 1 Monate nach Elternkarenz und 4 Monate vor Elternteilzeit geschützt und 3. bin ich hoffentlich bald wieder schwanger und hab den Schutz sowieso

    Aber: man hat in der Bildungskarenz einen Motivkündigungsschutz, und ich glaube kaum dass irgendeine große Firma sich vor Gericht mit einer Mutter anlegen möchte. Alleine was man dann über die Presse spielen kann. Mütter loszuwerden ist sowieso schwer. Ich hab keine Angst. Und falls doch etwas sein sollte: ich hab viel Erfahrung und bin vielseitig einsetzbar und wir sind auf mein Einkommen zum Glück nicht angewiesen und haben Reserven. Ich weiß aber, dass das ein Privileg ist.

    Zu den Änderungen: Angeblich wird’s vom Karenzgeld berechnet aber das hab ich nur über ein paar Ecken gehört, also keine Ahnung ob und wann.

    Was ich aber definitiv weiß, ist dass dieses ‚Elternzeit Verlängern‘ (was man oft auf FB sieht) nicht mehr bewilligt wird oder kaum. Das hab ich direkt von meiner AMS Beraterin. Finde ich aber gut, das war nur ein Schlupfloch um das System auszunutzen.

    Ich mach ein online Diplom bei der Competentia Business School und qualifiziere mich dann für noch einen weiteren Bereich.
    Yve_95
  • Kinderfreundschaften - natürlich gewachsen oder eingefädelt?

    Meine Frau z.B. ist mit „Drogen- Freunden“ aufgewachsen. Sie war allerdings mental so stabil und gefestigt in ihrer Meinung, dass sie sich nie dazu hat überreden lassen, „es auch mal zu probieren“. Irgendwann hat sie dann auch angefangen, einfach wieder nach Hause zu gehen, wenn sie gemerkt hat, dass die Freundinnen/Freunde „drauf“ waren. Find ich stark und mutig 💪🏻 Und das in einem Alter, wo der Gruppenzwang doch sehr stark ist normalerweise. Ich hätte das nicht können.

    Ich hatte auch eine Freundin, die meine Mutter mir verbieten wollte. Da wir im selben Wohnblock wohnten war das aber nicht so einfach.
    Als Jugendliche war ich sehr leicht beeinflussbar, aber mir war immer klar, dass Drogen furchtbar sind und ich hätte mich nie getraut etwas zu probieren, das über Cannabis hinausgeht.

    Im Endeffekt hab ich dieser besagten Freundin, die auf harten Drogen war, gemeinsam mit ihrem jetzigen Ehemann beim Entzug geholfen. Sie ist jetzt schon seit 10 Jahren weg davon, hat einen guten Job, ein gesundes Kind, Eigenheim und eine harmonische Ehe. Und wir sind immer noch in Kontakt 🙂

    Also: man kann eh nur bis zu einem gewissen Alter was verbieten. Viel wichtiger ist es, deinem Kind beizubringen was richtig und falsch ist, da zu sein und bissl zu beobachten. Und vertrauen!
    wölfin
  • Gefühlschaos

    Oh und was den Sex angeht: ich hatte in der gesamten SS sehr wenig Lust! Hin und wieder, aber von ‚bestem Sex meines Lebens‘ weit entfernt. Dafür ist es seit der Geburt für mich wirklich viel intensiver 😊

    Eine gute Freundin hat zu mir gesagt: mach dir nix draus. Weißt du wie das bei den Pferden ist? Trächtige Stuten beißen alle Hengste 😂😂
    _Martina_
  • Gefühlschaos

    Mir ging es auch so! Hatte auch mit starker Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen. Ich war Montag bis Freitag um 5 Uhr früh vorm Büro immer im Fitnessstudio und hatte mir immer vorgenommen das in der SS weiter zu machen. Aber das ging nicht, ich war oft froh wenn ich aus dem Bett kam.

    Im 2. Trimester habe ich dann Yoga und Nordic walking für mich entdeckt. Auch Pre-Kanga und fitdankbaby Pre bzw Aqua haben mir gut getan und für Abwechslung gesorgt. Und ich konnte schon Kontakte mit anderen werdenden Müttern knüpfen. Ich war sehr aktiv - bis auf die letzten 4 Wochen, da ging einfach nix mehr.

    Ja, der Körper verändert sich, aber er verändert sich auch wieder zurück 😊 mein Sohn wird diese Woche 1 Jahr, nach diversen Rückbildung und Kanga Kursen hab ich im September begonnen mit Pamela Reif zu trainieren und hab mein Gewicht und Figur wieder. Ja, es ist noch etwas lose Haut an Po und Bauch, aber das könnte ich in den Griff kriegen (tu ich aber nicht da wir jetzt wieder basteln).

    Ich persönlich hätte die SS viel mehr genießen sollen und mir weniger um Ernährung und Gewicht Gedanken machen sollen... am Ende hab ich 18 Kilo zugenommen, 10 waren nach der Geburt weg, 5 in der Stillzeit (habe 5 Monate voll gestillt) und die restlichen 3 gingen seit September mit dem Training weg.

    In der nächsten SS werde ich es bewusst ruhig angehen (soweit es geht, denn mit Kind ist man eh täglich spazieren und in Bewegung) und einfach genießen und gut für mich sorgen 😊

    Daher mein Tipp: genieße es, bewege dich weiterhin, aber sei sanft zu dir und bewundere deinen Körper für das was er leistet. Er ‚baut‘ aus dem nichts ein Baby, das kommt - bis auf 1 Spermium - ALLES von dir! Die Zeit für knackiges Training und straffe Haut kommt sehr bald wieder 😘 tu was immer dir gut tut, vielleicht kannst du statt mit Gewichten einfach mit resistance Bändern arbeiten (denn schwer heben soll man wirklich nicht!).
    la_natsch
  • Wochengeld Sonderfall

    littlelo schrieb: »
    @mydreamcametrue SMART! Ich merke es mir für die Zukunft 😁
    Ja, meine Ärztin ist super nett!! Ich glaube, ich versuche es mit ihr zu besprechen 🤞🤞🤞

    Naja, jetzt muss ich erst mal bis Juni schwanger werden damit das so aufgeht 😅

    Genau, versuche es! Meine Ärztin hat mir die Frühkarenz sogar angeboten (hatte ein leicht erhöhtes Präeklampsie Risiko, aber keine Symptome und hab einfach Blutverdünner genommen) - ich hab abgelehnt weil ich arbeiten wollte, aber meist sind die Ärzte eh zuvorkommend.
    littlelo

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum