mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Ich drücke euch allen - besonders denen die schon lange hoffen - die Daumen. Irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen hier rein zu schreiben, wenn’s so flink geht, und ich weiß viele wünschen sich’s schon so lange

    Von ganzem Herzen: ich wünsche euch allen, dass sich euer Wunsch schnell erfüllt, und schicke euch ganz viele fruchtbare und positive Gedanken ❤️ Möge 2021 für uns alle positiv verlaufen!
    BlaumeiseDieTLexxiBeeCharlotteEva1980
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Vielen Dank 🥰🥰

    Je nach Rechner zwischen 23. und 29. September. Am 8.2. hab ich FA-Termin - da bin ich in der 8. Woche und früher würde die mich eh nicht nehmen.

    Da update ich euch dann 😊
    DieTSonnenschein23Eva1980
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Danke euch!

    Ich hätte noch:

    - Himbeerblätter & Frauenmantel Tee (original verpackt)
    - Femibion Kinderwunsch (8 Wochen Packung, hab 7 Tabletten entnommen)
    - Viola Frühtest

    Würde das gegen Porto (4,20€) gerne an einen von euch verschenken 💓
    DieT
  • Familientisch - die Anfänge sind so kompliziert...

    @eanianom das mit dem kauen macht für mich einfach keinen Sinn, da mein Sohn noch keine Backenzähne hat und die erst zwischen 2. und 3. Lebensjahr kommen.

    @minx es interessiert mich wirklich woher du das alles hast, du bist ja auch direkt sehr ‚aufgefahren‘ und wirkst sehr überzeugt, dann kannst du das bestimmt untermauern. Ich möchte einfach die beste Ernährungweise für mein Kind, und da möchte ich gern gut fundierte und nachvollziehbare Informationen haben. War nicht böse gemeint.

    Vielleicht kann dieser Thread ja allen helfen die Ernährung zu überdenken, wir wollen ja alle das beste für unsere Familien. Ich bin auch nicht gegen Fleisch - selten aber doch esse ich mal welches, entweder ein (qualitativ hochwertiges) Steak wenn wir fein essen gehen oder hin und wieder vom örtlichen Fleischer, der selbst schlachtet und wo alles nachvollziehbar bar ist (vom Geburtstag über Futter über Haltung der Tiere). Trotzdem bin ich nicht der Meinung dass Fleisch zwingend notwendig ist.
    mirami
  • Hibbelmädels #72 🌸 Wir wünschen uns im neuen Jahr, dass unsere Kinderwünsche werden WAHR!

    Mädels ich glaub ich muss euch schon wieder verlassen... 😍


    Blaumeisenursia0606LexxiBeeCharlotteDieTEva1980_sarah_andrea_86
  • Familientisch - die Anfänge sind so kompliziert...

    minx schrieb: »
    @minx Sorry falls meine Antworten oben bissl ungut klingen, aber bei diesen falschen Aussagen geh ich mittlerweile einfach echt in die Luft.

    Du hast hier nach einer Meinung gefragt. Ich habe dir nur dazu meine gegeben. Wenn sie dir nicht gefällt, ist das eine andere Sache aber auch dein gutes Recht.

    Wieso kommst du darauf das alle Fleischesser 1,99 € Faschiertes kaufen und leberkäse essen????

    Ich tue keines von beiden.

    Wenn ihr euch vegetarisch ernähren wollt, dann tut das aber greif andere nicht an, besonders wenn du nach Rat/Meinung fragst.

    Du hast aber Fakten geschrieben (man braucht es zum kauen lernen und wegen diverser Vitamine etc), ich hab gefragt woher du diese Information hast und welche Vitamine/Proteine das genau sind, die man nur in Fleisch findet.

    Das mit den 1.99€ war nicht auf dich bezogen, sondern auf den Durchschnitts-Carnivore, der Wurst und billiges Fleisch konsumiert - oder gehst du für euer Fleisch zum Bio-Fleischhauer? Das Supermarkt-Fleisch ist nämlich größtenteils aus Massentierhaltung und wird teilweise aus dem Osten importiert und nur in Österreich geschlachtet - da darf es sich dann ‚Fleisch aus Österreich‘ nennen.

    Mich interessiert nach wie vor welche Proteine und Vitamine man - wie du gesagt hast - nur in Fleisch findet und woher du das mit dem Kauen hast.
    mirami
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Angie_1984 ich hatte dieselben Ängste. Hab pünktlich 11 Tage vorher den Antrag gestellt und hatte den Bescheid innerhalb von 3 Tagen.
    Ich hab meiner AMS Betreuerin vorab den Kurs geschickt und gefragt ob das passt.

    Sie hat mir dann gesagt, dass man sogar einen Rechtsanspruch auf die BK hat wenn die Firma zustimmt und der Kurs die Anforderungen erfüllt.
    Angie_1984
  • Familientisch - die Anfänge sind so kompliziert...

    minx schrieb: »

    Mein Sohn ist 21 Monate alt und war ein Frühchen, sieht man ihn gar nicht an. Im KiGa ist ein Mädchen mit 2 Jahren in der Gruppe, wo alle in der Familie Vegetarier sind, auch das Kind.

    Es ist DEUTLICH kleiner und leichter wie der Rest der Kindergruppe. Sie hat mit 20 Monaten alleine gehen können. Ich dachte anfangs sie wäre auch ein Frühchen.

    Das kann vieles sein. Muss nicht die Ernährung sein - WENN diese denn ausgewogen ist. Wenn’s nur vegetarische Schnitzel und Käsesemmel gibt vielleicht. Aber mit ausgewogener vegetarischer Ernährung bekommt man alle Vitamine , Eisen, Eiweiß etc die man braucht.

    Mein Sohn ist übrigens überall knapp über der 50er Perzentile.
    mirami
  • Familientisch - die Anfänge sind so kompliziert...

    minx schrieb: »
    @mydreamcametrue Fleisch ist wegen Eisen und anderen Vitaminen und Proteinen wichtig für die Muskelbildung und Gehirnentwicklung.

    Außerdem ist das Kauen von Fleisch wichtig für die Kieferentwicklung. Man verwendet die Backenzähne und trainiert auch so die Kiefermuskulatur.

    Laut der Mutter, hat der kinderarzt ebenfalls Bedenken zur Ernährung ausgesprochen. Ein Erwachsener ist voll entwickelt, wobei ein Kind die volle Energie braucht. Es müsste ständig essen um das Pensum an nährstoffen zu erhalten.

    Wir selbst haben vor der babyzeit 1-2x in der Woche Fleisch gegessen, manchmal auch gar nicht, dafür Tofu.

    Jetzt gibt es 3-4x Fleisch/Fisch und tägliche viel Gemüse und Obst.

    Wobei das Gemüse/ Obst im Vordergrund steht.

    Ihr könnt ja weiterhin vegetarisch essen, nur würde ICH Fleisch meinem Kind weiterhin geben.

    Also, alles was du da sagst sind Ammenmärchen. Nein, man braucht - insbesondere Fleisch - nicht zwingend. Auch nicht zum kauen lernen. Lies mal das Buch ‚Der Ernährungskompass‘ - es ist mittlerweile erwiesen, dass die gesündeste Ernährungsform Fisch beinhaltet und kein Fleisch. 3-4 mal wöchentlich Fleisch ist viel zu viel. Jeder Arzt und Ernährungsberater empfiehlt 1x Fleisch und 1x Fisch, selbst das ist mittlerweile umstritten. Welche Nährstoffe genau zieht dein Kind denn aus Fleisch, die es sonst nirgends bekommt? Und wieso genau braucht es das 4x pro Woche? Hast du da Literatur dazu??

    Kinderärzte sind übrigens nicht immer die besten Ansprechpartner in Ernährungsfragen, ich hab mittlerweile mit mehreren Ernährungsberatern gesprochen und alle sagen 1x Fisch pro Woche reicht aus wenn er sonst auch Eier und Milchprodukte bekommt. Man könnt auch gelegentlich WEISSES Fleisch geben damit er es kennen lernt. Schwein und Rind bräuchte man überhaupt nicht.

    Es ist übrigens so, dass das einzige, das man nur aus tierischen Produkten erhält Vitamin B12 ist. Alles andere findet man auch in Pflanzen - oft ist es der Gehalt an Eisen und Vitaminen sehr viel höher als in Fleisch. In Linsen zum Beispiel 😉

    DU kannst deinem Kind ja weiterhin 4x pro Woche Fleisch geben - aber gesund ist das absolut nicht. Tut mir leid, aber dein Post klingt für mich nach jemandem, der sich wenn nur sehr oberflächlich mit Ernährung beschäftigt hat. Standard-Phrasen von Fleischessern halt.

    Wir bleiben - nach viiiiiel Recherche und lesen - fleischlos, wenn er selbst entscheiden kann darf er probieren was immer er möchte.
    tildamirami
  • Hibbelmädels #71 🌟 Bei Glitzer, Schnee & Zweisamkeit, sind wir für viele positive Tests bereit

    Blaumeise schrieb: »
    @Eva1980 Genieß die Ruhe!

    Weil hier öfter geschrieben wird, ob Sommer- oder Winterbaby - mir wäre das total egal. Auch wenn jemand (sry weiß nimma wer) mal gemeint hat, Mutterschutz im Spätherbst / Winter wäre zach. Da ist was dran, aber es wäre mir immer noch egal.

    Ich war ab 1. Oktober zuhause letztes Jahr, mein Sohn kam am 31.12.

    Es war toll! Im Oktober waren wir 10 Tage wellnessen- Baby Moon sozusagen - und dafür ist der Herbst ja perfekt. Im November hatte ich genug Zeit für Hausputz und Weihnachtsbäckerei. Und ab Dezember war ich viel zu ko um irgendwas zu machen, und froh und dankbar über das Kuschelwetter.
    Ein Sommerbaby würd ich nicht wollen, bei der Hitze noch hochschwanger sein.. ich hatte im Dezember schon total dicke Füße 😩
    Blaumeise

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum