Ich seh das so: beim Säugling gibt es zum einen die Bedürfnisse und zum andere die Gewohnheiten.
Die Bedürfnisse lässt dich das Baby wissen, bis du ausreichend reagierst. Womit du reagierst, ist ganz dir überlassen.
Will das Baby schlafen, kannst du tragen, schunkeln, singen, autofahren, Kinderwagen schieben, usw
Was du machst, entscheidest du nach deinen Möglichkeiten. Eine Mutter mit Gehbehinderung wird nicht verzweifeln, weil sie das Baby nicht spazierentragen kann. Sie findet was anderes u das Baby gewöhnt sich dran.
Will das Baby Nähe (wie bei dir offensichtlich), hast du ebenso die Wahl: auf dir schlafen lassen, in der Trage spazieren tragen, mit ihn tanzen, seitlich Bauch an Bauch still-kuscheln, usw.
Aber zu glauben, du kannst das Nähebedürftnis mit Weglegen stillen, dann wirst du deinem Baby etwas vorenthalten, was es dringend braucht. Gib ihm die Nähe so, wie du es ihm geben kannst und ich wünsch dir, dass du eine Methode findest, die euch beide zufrieden macht! Du wirst das glücklickste Baby haben, wenn es für euch beide passt ❤️
Ich geb Vitamin D auf jeden Fall, um Rachitis und Folgeschäden zu vermeiden. Im ersten Lebensjahr soll das Baby ja aufgrund der sensiblen Haut nicht der Sonne ausgesetzt werden. Somit ist es mMn unumgänglich das Vitamin D zu supplementieren.
@Hase_89 mein Baby hatte kürzlich die gleichen Impfungen. Hab mir viel Gedanken dazu gemacht, was Sophia hilft, wie ich am besten damit umgehe.
Mir schmerzt auch das Herz, wenn sie gestochen wird, aber ich weiß auch, dass sie ein Mama braucht, die für sie da ist, ihr Stabilität und Sicherheit gibt. Diesmal erzählte ich ihr vorher was passieren wird, dass sie 2x gepikst wird und dass das weh tut. Auch währenddessen hab ich gesagt, ja das tut weh und du darfst weinen. So helf ich ihr, ihre Gefühle zu reflektieren, die sie langfristig ja ausleben soll können. Ich glaub unsere Eltern haben es mit dem „passiert ja nix, tut gar nicht weh“ nicht optimal gelöst (meiner Meinung nach).
Sie darf weinen und ich hab sie gleich in den Arm genommen bis sie beruhigt war. Dein Kind wird somit immer wissen, dass du es nicht anlügst.
Auch wenns schwer fällt und man mitheulen möchte, sei ihr Fels in der Brandung, du schaffst das!
Medikamententechnisch hab ich ihr Ben-u-ron Zapferl gegeben, als sie sich vor Schmerz nicht mehr beruhigte.
Ich hatte auch keine typischen SS Symptome. Zu Beginn Akne, weshalb ich überhaupt erst drauf gekommen bin, dass ich schwanger bin. Und ab der 35. SSW Kreuzweh. Sonst Traum-SS, hatte wirklich Glück mit allem, besonders mit meinem gesunden Baby ❤️
Ich gehöre zu denen, die jedes Kind eigens genießen wollen und ihnen die Aufmerksamkeit und Anwesenheit im größt möglichen Umfang bieten möchten, zumindest in den ersten 2-3 Lebensjahren. Das sind die prägendsten Jahre und die möcht ich jedem Kind so gut es geht schenken. ❤️
So oft hör ich „das ging beim zweiten nicht, weil ja schon eins da war, das mich auch ständig braucht“ - sowas will ich vermeiden...
Ab jetzt gehört mein Leben sowieso der Familie (alles andere hab ich davor erledigt und erlebt) und da hab ich auch nicht das Bedürfnis „es schnell hinter mich zu bringen“.
@insecure meine hatte zwar so ein kleines mobiles Teil zum Herztöne hören, wurde aber erst gegen Ende der SS eingesetzt. Ist aber qualitativ nicht das beste, sie musste lange suchen und das macht einen ja auch ganz wahnsinnig 🤯
Aber frag einfach!
@insecure meines war ganz unkompliziert, man kann selber Fragen stellen, die einen beschäftigen und auf die der Gyn keine Antwort liefert.
Ich empfand den Kontakt zur Hebamme insofern sehr positiv, als dass sie eine Begleitung in der SS sein kann. Was der Gyn ja gar nicht ist mMn.
Sie wird dir auch Fragen stellen, wie dies und das läuft. Glaub im Mukipass stehen ein paar Themen zur Orientierung.
Du kannst auch gleich ausmachen, ob du vor der Geburt bei ihr Akkupunktur machen kannst.
Untersuchung in dem Sinn macht sie nicht, aber du kannst zB fragen, ob sie abtastest. Glaub aber zur 20. Woche herum is da nix zum Tasten 🤔 später gegen Ende kann sie dir sagen wie das Baby liegt.
Ist der SS Test positiv, heißt das, dass du beta-HCG (das Hormon) im Urin hast. Das wird positiv, wenn du schwanger bist, eine Zeitlang nach einer Fehlgeburt oder (wovon ich jetzt mal nicht ausgehen würd) bei einem Tumor im hormonbildenden Gewebe.
Ich weiß, man möchte am liebsten sofort wissen, ob die SS intakt ist, nur ist es so, dass die 5. Woche wirklich sehr früh ist und da noch kein Herzschlag nachweisbar ist. Ab der 6. Woche schon eher. Aber dein Arzt wird dir schon einen passenden Termin geben!