Hinsichtlich Handwerk….. Ja es ist durchaus vielleicht schneller erlernt was die Lehre als solches betrifft aber auch dort muss man Erfahrungen sammeln um wirklich gut zu sein um am Stand der Technik zu bleiben. Das es davon viele gibt, die das können oder/und machen - halte ich für ein Gerücht. Es gibt viel zu wenige junge Menschen die einen Handwerksberuf erlernen wollen - eben weil es dort weder Home Office gibt, noch Gleitzeit und körperlich anstrengend ists halt oft genug auch.
Es wird überall gesucht - sowohl im Ausbildungssegment als auch danach. Wenn ich nur von uns ausgehe, kann ich sagen dass wir die Suche nach über 2 Jahren eingestellt haben und stattdessen eben Arbeiten ablehnen müssen bzw. wir dort jetzt zum Teil das dreifache verdienen können weil es eben keinen gibt, der es sonst macht bzw. gut macht!
Ein befreundendeter kfz betrieb sucht Azubis und lockt sogar mit extremen Bonis aber auch dort meldet sich keiner. Die die gut sind, haben einen Job und gute gibt’s zu weniger und weniger gute haben keinen Bock!
@KFP Gratulation an deinen Sohn dass er durchzieht. Auch er wird wahrscheinlich mal von seinem Glück profitieren können, einen Handwerksberuf ergriffen zu haben.
@Nadine_ Auch von mir mein Beileid - es ist grad 3 Monate her das wir unseren Cane Corso nach 12 Jahren haben gehen lassen müssen. Das verstehen nur Hundemenschen wie schwer das ist.
Viel Kraft und viele Gedanken an all die vielen unvergessenen Momente mit ihm!