@winnie Naja wenn 2 Weltmächte sich gegenseitig provozieren, kann das unter Umständen für alle sehr unangenehme Folgen haben.
Geopolitisch unschön was sich abspielen kann.
Da die USA auch Mitglied im UN Sicherheitsrat ist, bestimmt sie such die Sicherheitspolitik der UNO mit.
Auf jedem Kontinent hat die USA irgendwo einen militärischen Stützpunkt, so „gut“ wie diese Nation ist geografisch keine andere Nation aufgebaut.
Also für mich durchaus nachvollziehbar, das man sich Gedanken macht, was gerade dort abgeht.
Zum Thema Biden und Trump…. Zumindest kann man sagen, dass unter Trump seiner Amtszeit nirgendwo neu Amerikaner einmarschiert sind. Er hat keine neuen Kriege angezettelt.
Bei Biden hat man eher das Gefühl, er weiß selbst nicht was er da überhaupt macht, sagt und tut.
@suse Eine gute Freundin, hat ihren halben Besitz verkauft, nur um ihre Firma zu retten. Sie musste die Coronahilfen zurückzahlen - mehr als 17.000€ weil danach eine Klausel kam, dass freie Kunst und Kunsthandwerk nicht förderberechtigt ist…. Erst vor 2 Wochen hat sie endgültig aufgegeben und ihr Geschäft geschlossen. Es bricht ihr noch immer das Herz. 10 Jahre hatte sie ein gut funktionierendes Geschäft und ist unverschuldet durch Corona komplett am existenzminimum angelangt. Sowas tut mir sehr leid.
Die Freundin meines Bruders arbeitet auf der Kinder und Jugendpsychiatrie und sie hat zum Teil wirklich mit traurigen Schicksalen zu kämpfen. Viele Jugendliche haben das soziale komplett verlernt. Bei den Jungs schießt das oft in Gewalt
Und dennoch hat das was hier mittlerweile diskutiert wird, nicht mehr viel mit der eigentlichen Frage zu tun - hinsichtlich Kleidung….
Es gibt sicher einige die ihr „Designer Kind“ im Joop Outfit gemeinsam mit „KIK Chantal“ im Sand spielen lassen und dann wird’s auch wieder welche geben, die da was dagegen haben - das wird sich wohl kaum ändern.
Ebenso dass wir (allgemein gesprochen als Mittwleuropäer) einige Länder noch als Drittländer bezeichnen und die Leute dort echt „arm“ finden. Die Erfahrung zeigte mir aber schon oft, dass genau in solchen Ländern die Menschen echt absolut zufrieden und glücklich sind und häufig ist es unser medialer Einfluss, die Ansicht derer die ubs geprägt haben oder einfach das nicht hinterfragen, was uns zu der Ansicht gebracht hat.
Kleider machen keine Leute - es glauben nur noch zu viele. Genau wie ein Studium nicht automatisch intelligenter macht und viel geld glücklich.
Daher liebe ich es auch, Kleinkinder so unbeschwert zu sehen, dort findet noch nichts statt was in Kategorie A oder B gehört. Ein Kleinkind spielt mit „KIK Chantal“ genauso wie mit „Joop Florentine“ - alles natürlich so gern es das darf.
Was das Einkommen angeht kann ich @Reyhania nur zustimmen. Solche Rechner schauen halt nicht auf den Hintergrund!
Ich hab während meiner Ausbildung bei einem premium Autohersteller definitiv gelernt, dass Kleider keine Leute machen.
Das hat sich im Laufe der Jahre auch später bestätigt. Wir kennen mittlerweile hochangesehen Professoren und auch Nobel Preisträger aber würde man denen auf der Straße oder beim Billa über den Weg laufen, ist’s eher wahrscheinlich so das der ein oder andere von uns denen noch 5€ für ein neues Paar Socken etc. Geben wollen würde.
Ich habe eher festgestellt je mehr finanzielle Mittel da sind, desto weniger achten diese Menschen darauf was andere von ihnen halten.
Unsere Tochter zb hat seit dem sie 7 ist immer mal wieder bunte Haare (ohne Chemie) und hat auch Ohrringe - sie trägt Rammstein Shirts und mag die Farbe „schwarz“ - wer sie aufgrund dessen vorverurteilen möchte, darf das gerne tun.
Ich weiß dass sie absolut sozial in sämtlichen Belangen ist und absolut vorurteilsfrei ist.
Wir haben einige dunkelhäutige Menschen in unserem Freundeskreis und allein diese Tatsache lässt manche echt schräge gedanken los lassen.
Ebenso hat mal eine unserer dunkelhäutigen Puppen bei einer Freundin für Aufsehen gesorgt, dass sie „sowas“ ja nie haben wollen würde und sofort verschwinden lassen würde, bevor auch nur das Kind „das“ in die Hände bekommt. Hab ich ganz schön verstört schauen müssen, nach dieser Aussage.
Ich bin gerne Gast in anderen Ländern und Kontinenten und ich mag nichts mehr als die „wirklichen“ Menschen dort kennenzulernen und ich muss sagen, seitdem wir dass auch so leben, bin ich was Vorurteile angeht echt ziemlich befreit.