almar

Über mich

almar
almar
User
Beigetreten
Besuche
9,010
Zuletzt aktiv
Punkte
89
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,306
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @kastanie91 @kea Man darf sogar lügen bei solchen nicht zulässigen Fragen, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Sogar, wenn man schon schwanger ist. Ob es für das Vertrauensverhältnis allerdings gut ist, ist eine andere Frage.

    Ich würde mich niemals auf so Sachen einlassen wie zu versprechen, dass man nicht schwanger werden wird im nächsten Jahr. Das ist unzulässig und die Planung geht den/die potenziellen AG überhaupt nichts an.

    Ich würde, wie schon ein paar geschrieben haben, darauf hinweisen, dass diese Frage nicht gestellt werden darf bzw. dass eine eventuelle Familienplanung nichts mit deiner Qualifikation und dem Interesse an dem Job zu tun hat.
    kastanie91
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Lisi87 Ich hab mir das Interview vor ein paar Tagen angehört und bin ihm gegenüber sehr skeptisch. Er wird als Universitätsprofessor bezeichnet, aber man findet NULL darüber, wo er sich habilitiert hat - aber das kann auch ein Fehler der Redaktion sein.

    Was mich skeptisch macht, ist, dass er kaum wissenschaftlich publiziert, zum Thema Covid-19 schon gar nicht (d.h. ist er wissenschaftlich nicht sonderlich aktiv). Da vertraue ich bei Aussagen zur Gefährlichkeit, usw. von SARS-CoV-2 doch eher ExpertInnen, die jahrelang zum Thema forschen.

    Außerdem hat er einige Behauptungen aufgestellt, die eindeutig widerlegbar sind. Zum Beispiel, dass es jetzt nur mehr Fälle gibt, da mehr getestet wird (Trump lässt grüßen...). Für Österreich werden jedoch regelmäßig Infos zum Verhältnis Fälle und Tests veröffentlicht, und da sieht man klar, dass der Anteil an positiven Getesteten gemessen an der Anzahl der Tests wieder gestiegen ist.

    Ich finde es gut und wichtig, dass die Maßnahmen der Regierung genau hinterfragt und kritisiert werden - da finde ich es wichtig, dass er aktiv ist. Gefährlich finde ich in dem Kontext jedoch seine Vergleiche zu anderen Viren, Influenza, usw. - weil da viel verharmlost wird.
    Zeroitchifyvonni7CassiKaffeelöffelStieglitzmelly210MaggieHallöchen
  • Combined Test - Was zahlt die Krankenkasse?

    Ob die Kasse in dem Fall zahlt weiß ich nicht, aber in manchen Krankenhäusern werden Nackenfaltenmessung, Combined Test und Organscreening kostenlos angeboten, wenn man dort zur Geburt angemeldet ist (und auch tatsächlich dort entbindet). Ich weiß nicht, aus welchem Bundesland du kommst und ob du schon weißt, wo du entbinden wirst - falls ja, würde ich mich dort schon anmelden (sofern das geht) und fragen, ob sie Pränataldiagnostik anbieten.

    Ich hab selbst erst morgen den Combined Test (in dem KH, in dem ich zur Geburt angemeldet bin), also kann ich dir noch keine genauen Informationen dazu geben. Grundsätzlich ist es aber so, dass man bei der Nackenfaltenmessung und beim Combined Test nicht erfährt, ob das Kind tatsächlich bestimmte Auffälligkeiten hat (z.B. bestimmte Trisomien), sondern nur die Wahrscheinlichkeit, zu welcher das Kind solche haben könnte. Der Combined Test ist da genauer, weil er Nackenfaltenmessung uns Bluttest kombiniert.
    Genauere Auskunft gibt der viel teurere NIPT - es empfehlen aber viele, diesen erst bei Auffälligkeiten bei der Nackenfaltenmessung oder beim Combined Test zu machen.
    tweety85
  • Schwanger und bald arbeitlos

    @JuJu08 Ich würde auf jeden Fall mit deinem AG reden. Vielleicht kannst du ja hauptsächlich im Home Office arbeiten? Und die paar Mal, wenn du vor Ort bist, bei FreundInnen schlafen oder so? Ich weiß nicht, wie weit weg du ziehst und wie realistisch (unregelmäßiges) Pendeln ist, aber vielleicht ist das ja eine Option.
    Vielleicht ist es auch möglich, dass dein Vertrag dann ein paar Tage über den Geburtstermin geht, dann hättest du nämlich auch Anspruch aufs einkommensabhängige KBG (du musst nur am Tag der Geburt noch beim AG beschäftigt sein). Dein AG muss ja die Mutterschutz-Zeit nicht zahlen, das bekommst du ja eh von der Krankenkasse, also sollte sich für den AG kein Nachteil ergeben.
    Eine Freundin war mal in einer ähnlichen Situation und konnte eine gute Lösung mit ihrem AG finden, sodass sie noch bis kurz nach dem Geburtstermin angestellt war und dann normal das eaKBG bekam.
    JuJu08

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum