@yessy hab kürzlich erst mit jemanden geredet, was das ausprobiert hat. Die Rezepte und Zutaten waren in Ordnung, preislich wäre es ihr ohne den Rabatt eher zu teuer. Aber was sie am meisten abgeschreckt hat,war der viele verpackungsmüll.
@TamaraN anscheinend gilt diese Regelung mur in Österreich, daher sind im ÖAMTC Test (die machen das ja meistens in Kooperation mit anderen ähnlichen Vereinen aus dem Ausland) auch sitze, die hier gar nicht zulässig wären. 🤔
Ein Blick drauf lohnt sich, wenn man mit Kindern Fahrrad fährt. Es hat sich einiges geändert seit unserer eigenen Kindheit...
Wir hatten auch einen hamax Kindersitz, allerdings den ohne Liegeposition. Da die Kinder eine zeitlang teilweise ganz gern da hinten eingeschlafen sind, wäre die Liegeposition vielleicht ganz gut gewesen.
Beim fahrrafsitzkauf auf willhaben und co würd ich drauf achten, dass der Sitz nicht zu alt ist, weil ein Modell das schon lange nicht mehr verkauft wird womöglich Sicherheitsmängel aufweist und gar nicht mehr zugelassen ist.
Außerdem unbedingt drauf achten, dass der Sitz nicht beschädigt ist. Bei unsrem ist zb das Plastikdings wo man den Gurt für die Füße befestigt auf einer Seite abgebrochen. Sowas fällt beim gebraucht-kauf vielleicht nicht sofort auf, ist dann aber ärgerlich.
@K4M1K4T3 kann sein, dass das Gerät erst einmal kalibriert werden muss. Also dass du in diesem Zyklus erst am Ende weißt, wann der Eisprung gewesen wäre. Oder dass er erst kommt...
@Sarah123 ja, vor einigen Jahren. War aber zeitlich begrenzt und dann wieder zurück zubringen. Ob da ein Selbstbehalt war weiß ich nicht mehr. Aber wenn, dann nicht besonders viel. Ich glaub nach 2-3 Monaten haben wir das Gerät wieder zurück gebracht. Bei längeren Beschwerden hätten wir einen neuen Verordnungschein gebraucht. Bei chronischen Erkrankungen gibt's wahrscheinlich eine dauerhafte Verordnung.
@enive das kann natürlich sein, dass deine Tochter später gerne orhringe hätte aber sich vorm stechen lassen fürchtet. Aber es ist im Endeffekt ja schnell vorbei, wenn der Wunsch wirklich groß ist, lässt sie sichs sicher auch stechen wenn sie älter ist. Bei sonstigen Piercings und Tattoos sind die Leute ja generell älter und das ist meistens schmerzhafter als ohrlöcher.
Meine große hat eine zeitlang auch öfter danach gefragt, dann wieder doch nicht und jetzt ist sie in der 1. Vs und ohrlöcher sind gar kein thema. Die haben täglich turnen, da wären Ohrringe oder Stecker die größer als diese medizinischen sind ein Problem und sie würde ohnehin ohne Ohrschmuck in die Schule gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich mit sowas in der Garderobe vor/nach der Turnstunde aufhalten möchte, sie zieht sich generell bevorzugt so an, dass das umziehen nicht zu lange dauert weil sie nicht länger als die anderen brauchen möchte.
@orangebutterfly unsre schon. Aber wie haben The Gecko und nicht Gecko 2. Bei unseren gibt's auch die App noch nicht zum Lautstärken regeln, weiß nicht was sonst noch für unterscheide sind. Gecko 2 dürfte ziemlich neu sein, wir haben The Gecko erst seit Ostern...
@orangebutterfly wir haben uns für die pogs Gecko entschieden. Die sind halt auch nicht gerade billig... Ich find's gut, dass man sie mit und ohne Kabel nutzen kann und diese Verbindung zwischen zwei Kopfhörern, also dass beide Kinder das gleiche hören können, nutzen meine Mädels auch. Kommt dann aber für mich fast aufs gleiche wie wenn sie ohne Kopfhörer tonie Box hören, weil sie lautstark mitsingen 😅. Wäre nur bei Hörspielen ruhiger, aber da wollen sie eher selten das gleiche. Vorteil ist aber, dass man sie mit Bluetooth auch mit anderen Geräten ohne aux Ausgang (mein Handy zb) nutzen kann für Anton App usw.
Ich hab aber keinen direkten Vergleich zu den tonie Lauschern.
Man könnte bei pogs auch über die App die maximallautstärke regeln. Derzeit gibt's gerade eine Aktion, sind aber wie gesagt trotzdem teuer.
@Biene007 ich würde dir trotzdem empfehlen, deine geburtsbericht aufzuschreiben. Also von Beginn der wehen bis zur Geburt, nur für dich selbst auf einen Notizblock oder am Computer abgetippt. Es kann dir vielleicht bei der Aufarbeitung der Geburt helfen, denn offensichtlich war das alles in allem sehr traumatisch für dich.
Falls du dir Unterstützung für die Aufarbeitung suchen möchtest, kann so ein Bericht auch helfen. Aber ev ist es gar nicht nötig, wenn du das ganze erstmal aufgeschrieben hast und nicht mehr mit dir herumtragen musst.
Für die Schuhe würd ich ehrlich gesagt einen Gutschein geben, das ist echt schwierig, dass sie dann auch gut passen. Entweder eine Kette wie Deichmann, humanic, etc oder falls die beschenkte in der gleichen Stadt wie du wohnt einen Gutschein von einem Einkaufszentrum dort.