wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,068
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,779
Auszeichnungen
12
  • Vegetarische Ernährung bei Kindern

    @sanxtay die Beispiele in dem Artikel sind extrem - und dramatisch. Aber eine Ernährung ausschließlich aus obst und mandelmilch ist selbst als erwachsener dauerhaft gesundheitsschädlich. Das hat nix mit veganismus zu tun, das ist fahrlässig. Ebenso, wie wenn man sich nur von burger+cola ernähren würde.
    perlmutti
  • Vegetarische Ernährung bei Kindern

    Und so nebenbei zum Thema wir sind keine aasfresser: per Definition ist das jemand, was tote Tiere, die er nicht selbst getötet hat frisst. Also wenn ich nicht selbst jage oder schlachte, sondern die leichenteile im Supermarkt kaufe, bin ich dann streng genommen ein aasfresser???
    perlmuttiPonineBiKa
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Rote linsen bolognese mit spaghetti :x
    fanny85vonni7riczAureliasMumSunshineGirl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Reisbällchen und brokkoli
    yve412
  • Vegetarische Ernährung bei Kindern

    Ich ernähre mich momentan nicht vegetarisch, esse aber wenig Fleisch. Meiner Tochter biete ich es an, aber nicht jeden Tag. Wenn dann richtig Fleisch/fisch, wurst oder so gibt's nicht, halte ich auch nicht für sinnvoll.

    Grundsätzlich kann man ein Kind schon vegetarisch ernähren, muss halt dann mehr auf ausgewogene Ernährung achten und sollte länger stillen oder pre milch geben, damit sich das baby auch aus der milch Nährstoffe holen kann. Wir sind nunmal Säugetiere. Pre enthält soweit ich weiß auch tierische Inhaltsstoffe.
    Der gesellschaftliche Aspekt vom Fleischessen ist nur dann relevant, wenn das Umfeld auf Fleisch besteht und man als Vegetarier/veganer nur Beilagen vorgesetzt bekommt. Das ist dann natürlich einseitig.

    Zum Thema wir sind allesfresser: ja, wir sind sehr anpassungsfähig, was Ernährung betrifft. Wenn man sich die Ernährungsgewohnheiten rund um die Welt und in der Geschichte anschaut ist sehr viel möglich. Allesfresser heißt nicht, dass wir ständig alles fressen müssen! Die Menschheit hält einiges an Mängeln aus - das was uns wirklich krank macht ist, dass zumindest bei uns in den Industrieländern zu viel gegessen wird.

    Den meisten Vegetariern geht's gar nicht nur um die armen Tiere. Auch für's Klima ist fleischproduktion (man kann da oft nicht mehr von Tierhaltung reden...) im großen Stil schädlich.
    Glückskind18riczdinkelkornperlmuttiichx123SunshineGirlfanny85
  • Familienbesuch ab wann?

    Wir hatten auch schon recht früh Besuch. Im Krankenhaus ab dem Tag nach der Geburt, danach zuhause auch immer wieder, da hatten wir aber auch gezielt besuchsfreie Tage, was vielleicht auch im kh sinnvoll gewesen wäre. Was ich im nachhinein verlangen würde: kein “wir kommen dann vielleicht am Montag ins kh“ und dann weiß ich nicht wann wer kommt oder auch nicht - ich würde jetzt wo ich's besser weiß verlangen, dass jeder vorm wegfahren nochmal kurz anruft und fragt ob's dann in zb einer halben Stunde e passt. Meine Stimmung hat sich nämlich immer wieder mal verändert...

    Auswärts bei anderen waren wir auch früh, war mir sogar lieber als Besuch bei uns, weil gehen ist einfacher als wen rausschmeißen, wenn man nimmer will. Ich hatte auch kein Problem, wenn Freunde oder verwandte meine Tochter gehalten haben, da hat sie e meistens e geschlafen. Wenn ich das nicht mehr wollte oder das Gefühl hatte meine Tochter will nicht, hab ich sie wieder genommen und bin mit ihr in einen anderen Raum. Entweder zum stillen oder um den Besuch im glauben zu lassen ich würde stillen...

    Langer Rede kurzer Sinn: entscheide nach deinem Gefühl und du darfst deine Meinung jederzeit ändern!
    tantemaggie
  • Ab wann folgen/gehorchen Kinder?

    @Kaffeelöffel ich hab mal gehört, dass das Wort nicht psychologisch generell nicht so gut ist, auch bei erwachsenen. Zb, wenn man sich vornimmt, nichts süßes zu essen, nicht zu rauchen, etc steigt das Verlangen erst recht.
    Bei Kindern ist das halt stärker ausgeprägt.

    Zur eingangsfrage - keine Ahnung. Hängt vom kind ab. Und auch, was man unter folgen versteht...
    Maggiebabyfive79perlmuttiKaffeelöffel
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Karottenhirsenockerl

    Dazu von meiner Mama selbstgemachtes rotkraut mit maroni und apfel für mich :x

    Töchterchen hat wortwörtlich reingehauen bei den nockerln =)) sh1soayr20d9.jpg

    Danke für's rezept @mamaloni hab's ein bisschen abgewandelt, damit babytauglich
    yve412delphia680
  • Taufe

    @Mutschekiepchen es steht jedem frei, zu taufen oder nicht zu taufen und stattdessen was anderes zu feiern. Zb ein willkommensfest ohne jeglichen religiösen Hintergrund.

    Warum in einem Land wo ein Großteil der Bevölkerung katholisch ist hauptsächlich katholisch getauft wird ist für mich irgendwie logisch. Man gibt dem Kind die eigenen Werte mit, und für viele gehört da Religion dazu.
    Später muss sich das Kind ohnehin selber damit auseinandersetzen, kann konvertieren oder gar keiner Religion abgehören.
    Mit der Taufe zwingt man ja niemanden eine lebenslange unkündbare Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft auf.

    Ich finde nicht, dass man durchs nicht-taufen ausgegrenzt wird. Blöde Kommentare gibt's halt immer, wenn jemand etwas nicht so macht, wie sein gegenüber erwartet.
    Warum heiratet ihr nicht?
    Warum heiratet ihr?
    Warum lässt du dir ein tatoo stechen?
    Warum zieht ihr nicht auf's Land, man kann doch in der Stadt kein Kind groß ziehen?
    ...

    Mit dem Religionslehrer deines Sohnes solltest du aber schon reden. Es ist nicht Sinn der Religion, Angst zu verbreiten. Wir sind ja nicht mehr im Mittelalter. Das gehört unbedingt klar gestellt!

    Mich stört übrigens, wenn man als gläubiger Mensch für unterbelichtet gehalten wird. Das regt mich auf und stimmt so nicht. Ich kann auch als Naturwissenschaftlerin an Gott glauben. Die bibel wortwörtlich nehmen geht natürlich nicht. Aber immer wieder begegnet man engstirnigen Atheisten, die nichts anderes zulassen. Die sind meines Erachtens genauso begrenzt wie religionshardliner (oder traditionshardliner?), die dich gerade aufregen.
    AureliasMumPegasusericzVillacherin
  • Wann wird der Ultraschall gemacht?

    In welcher ssw bist du? Bzw wann war deine letzte blutung?

    Vor der 7.ssw sieht man im us meistens nicht viel, deshalb machen viele FA vorher keinen us. Ist aber verschieden, mir wurde zb in der frühschwangerschaft kein blut abgenommen zum hcg bestimmen. Erst dann im Rahmen der ersten laboruntersuchung im muki pass.

    Mit den zwei blutabnahmen will der FA wahrscheinlich überprüfen, ob der hcg wert so steigt wie er soll. Der anstieg sagt nämlich mehr aus als absolute Werte.

    nessimaus1991

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum