Ich hätte mit Anfang 20 auch gedacht, mit 30 wäre man alt. Aber jetzt mit 31 find ich's - zumindest für mich - perfekt, in dem Alter Mutter zu werden. Und wir wollen auch noch ein zweites Kind, da werd ich dann 33 oder 34 oder sogar steinalte 35 sein...
Kinder mit Anfang 20 war aber nicht nur in der nachkriegszeit, sondern auch in den 1970er und teilweise 1980er Jahren üblich. Aber dass damals alles so viel besser war, wage ich zu bezweifeln...
@BiKa ein curry? Gibt wahrscheinlich 1000 Rezepte via google, eintopfgericht. Normal vegan, du kannst auch hühnerfleisch reingeben, aber schwein brauchst du keins.
Falls das alles stimmt: such dir professionelle Hilfe, geh zu einem Psychologen! Eine fehlgeburt allein ist schon belastend, das werden dir viele betroffene hier bestätigen, aber bei dir kommen dann ja auch noch andere Sachen dazu, die dich belasten!
Vielleicht will der AG halt einfach aus Prinzip nicht einen Monat Urlaub am Stück genehmigen, weil er's sonst auch nicht (gern) tut. Und es wäre dann gewissermaßen unfair den anderen Mitarbeitern gegenüber.
Im Prinzip dient die väterkarenz vordergründig dazu, dass der Papa beim kind ist, nicht beide Elternteile. Klar ist Zeit mit der ganzen Familie auch super, aber das habt ihr ja dann e einen Monat lang. Trau deinem Partner zu, dass er die Zeit wo er allein mit eurem kind ist meistert!