wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,071
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,780
Auszeichnungen
12
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Grillkäse mit gurke-paprika-mais-zwiebel Salat
    Für morgen zum mitnehmen: kräutermuffins
    yve412ricz
  • Fragen Geburtsverlauf (Hebamme, Katheter, Presswehen)

    @PrincessSunshine hinterfragen und informiert werden wollen ist nicht das gleiche wie notwendige Eingriffe verweigern!
    Ich hab zb auch protestiert, als es hieß saugglocke. Die Hebamme hat mir dann erklärt, warum die saugglocke in der Situation besser wäre und dann hab ich's akzeptiert. Im muki pass steht als Grund für die saugglocke: Erschöpfung der Patientin, was so aus meiner Sicht nicht stimmt und wenn niemand mit mir gesprochen hätte würd ich jetzt auch sagen, das war unnötig, weil ctg war ja super und ich hätte auch noch ein paar Stunden ausgehalten.
    Ich war später sogar bei einer osteopatin, weil ich dachte die saugglocke wäre so schlimm für meine Tochter gewesen - die hat aber gemeint, sie hat keine verspannungen oder ähnliches davon und in der Situation war die saugglocke eine Befreiung für sie.
    Oder viele Stunden vor der Geburt: Hebamme wollte mir ein zapferl geben. Ich fragte wozu. Sie: zur Entspannung, oder magst du lieber in die Badewanne. Ich wollte baden und der Effekt war vermutlich der gleiche.
    Manchmal gibt's verschiedene Möglichkeiten und die hebammen und Ärzte entscheiden sicher nach bestem Wissen, aber nicht jede gebärende ist gleich und wenn sie nix sagt kann es die Hebamme auch nicht wissen.

    Ich glaub ja, das Hauptproblem ist, dass viele schwangere glauben, wenn sie ins kh gehen werden sie e vom Personal dort geleitet und das passt dann schon. Ich dachte genauso vor dem geburtsvorbereitungskurs...

    @martina2019 ich kann dir das buch “instinctive bitrth “ von isabella ullrich als Vorbereitung für deine nächste Geburt empfehlen.
    Martina_2019
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @insecure im Schlafzimmer hilft immer noch am besten: fliegengitter an den Fenstern und wenn grad keiner durchgeht Türen geschlossen halten, dann kommen die viecher erst gar nicht rein.
    insecure
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Reis mit letscho und ein paar gurkenscheiben (keine lust auf salat anmachen).
    yve412SunshineGirl
  • Impfen - Ja oder Nein?

    Impfen!

    Nachdem impfschäden sehr selten vorkommen wundert es mich, dass du so viele bekannte hast, deren Kinder einen impfschaden haben. Bist du sicher, dass da jedes mal ein zusammenhang mit einer Impfung besteht? Wegen den häufig krank sein: auf normale infekte, zb schnupfen etc hat das impfen keinen negativen Einfluss. Es gibt tausende Erreger fpr schnupfen, etc und gerade kinder sind häufiger betroffen. Ein starkes Immunsystem hängt u.a. von erblichen Faktoren und Ernährung ab bzw wenn man sich mal einen heftigen infekt (zb echte Grippe, einen schlimmen magen-darm infekt, etc) einfängt, dann ist das Immunsystem über Monate hinweg geschwächt und der Körper schreit bei jedem Erreger hier, den andere vielleicht gar nicht mitbekommen. So gesehen helfen Impfungen indirekt vor dem ständig krank sein, da du dein kind gegen die häufigsten argen infekte schützt.

    6-fach Impfung hört sich schlimmer an als es ist - tatsächlich wird die kombiimpfung sehr gut vertragen.

    Rota-viren sind zwar normalerweise nicht lebensgefährlich, ich würde aber trotzdem auch dagegen impfen, da die betroffen Kinder nicht nur ein bisschen Durchfall bekommen, sondern häufig ins Krankenhaus müssen, unfusionen gegen den flüssigkeitsverlust bekommen, Gewicht verlieren und das Immunsystem auch wenn sie dann wieder gesund sind noch eine Weile geschwächt ist.
    riczsista2002
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @Kaffeelöffel ich finde blumen im Oktober nicht schlimm. Aber wenn du dein schönes schwarzes kleid anziehen möchtest und kein neues kaufen willst, frag die braut ob schwarz OK ist. Wenn du noch andere lila Sachen, zb schal/tuch oder bolero/jäckchen und eine tasche in lila oder in beige, gold, silber, hellgrau,... - irgendwas was definitiv nicht zu einem Begräbnis getragen wird, dazu kombinierst, seh ich persönlich kein Problem mit dem schwarzen kleid.
    KaffeelöffelNaomi_
  • Ablauf der Mahlzeiten ab 1 Jahr

    Ich geb meiner Tochter öfters schon was zu essen, während ich koche. Sie hat da halt schon hunger und wenn sie dann beim Essen zu hungrig ist, isst sie trotzdem nicht viel sondern nörgelt nur herum. Da gibt's halt was, was sie selber gut essen kann. Knäckebrot, käse, Gemüse was ich beim kochen abzweigen kann,... überraschenderweise isst sie dann kurz später trotzdem mit. Je nach laune und Konsistenz vom Essen isst sie selber oder gibt mir ihr besteck und sagt “da“, damit ich sie füttere.
    Wobei ihr das Mittagessen trotzdem meistens am Abend ganz kalt besser schmeckt. Sie mag halt generell kein warmes Essen...

    Ja, und danach halt die üblichen Abläufe: kind sauber machen, hochstuhl und Fußboden sauber machen und dabei aufpassen, dass Kind nicht schneller ist und die essensreste im Raum verteilt...
    perlmutti
  • Frühkarenz 2019

    Der Unterschied: vorzeitiger Mutterschutz (umgangssprachlich frühkarenz): gesundheitlich begründet, es gibt da auch eine liste; Krankenkasse zahlt Wochengeld statt deinem Gehalt.
    Freistellung: dein AG findet keine zumutbare Aufgabe für dich (zb büroarbeit statt infektiöse Patienten), du musst nicht arbeiten und bekommst weiterhin dein Gehalt vom AG.

    Da in deinem Fall keine medizinischen gründe vorliegen, ist dein AG am Zug.

    Ich wünsche dir alles gute für die weitere Schwangerschaft und dass dein AG in deinem Interesse handelt!
    Frieda0201
  • Kein Bock mehr aufs schwanger sein

    Ich hab die Schwangerschaft auch nicht genossen. Am Anfang schon, hab mich nicht nur auf's baby sondern auch auf die Schwangerschaft gefreut. Ab der 8. Woche war mir ständig schlecht und ich hab mich täglich übergeben. Ich war dauernd müde, manchmal konnte ich nachts stundenlang nicht schlafen oder musste ständig aufs Klo.

    Erst gegen Ende, im letzten Monat ging es mir richtig gut. Nach der Geburt, wo ich echt viel Blut verloren hab und ziemlich schlechte blutwerte hatte (war in der Schwangerschaft immer bestens obwohl es mir dreckig ging), war auf einmal alles anders. Ich hab mich wohl gefühlt, hatte Energie, kam mit babybedingt wenig schlaf aus und hatte das Gefühl, ich kann mich voll und ganz meinem Baby widmen und bleib selber nicht auf der Strecke. Davor hatte ich in der Schwangerschaft dann nämlich Angst: wenn ich so schon nicht klar komme, wie soll das dann erst mit baby werden...


    Jetzt ist unsre Tochter knapp über ein Jahr alt, eigentlich wollte ich ab dem ersten Geburtstag für's zweite basteln, aber das haben wir jetzt nach hinten geschoben, weil ich mich noch nicht bereit für eine neue Schwangerschaft fühle. Mein Mann wollte ohnehin lieber mindestens 2Jahre altersunterschied, drum war's von daher kein Problem. Aber vielleicht kommt ja bei der nächsten Schwangerschaft alles anders...
    Springjunkie
  • Ab wann beikost ?

    minaas schrieb: »
    Hallo bitte um rat und tipps.. erstes kind also bitte keine gemeinen kommentare oda so...

    .. darf ich vorher beikost geben und dann abstillen...

    Klar, heißt ja beikost und nicht ersatzkost ;)

    Beikostbeginn ist meist so mit 5-6 Monaten, aber achte dabei auf die beikostreifezeichen. Manche babys sind schon mit 4 Monaten bereit zu essen, andere erst deutlich später.
    Und die meisten essen anfangs nicht viel, 1-2 löfferl brei oder ein bisschen gekochtes Gemüse zum knabbern.
    Ich hab mir auch viele Gedanken gemacht, aber im Prinzip ist nicht viel dabei. Du bietest deinem baby essen an, wenn es nicht mag probiers ein paar Tage später wieder bzw merkst du auch wenn du selber isst, dass dein baby irgendwann auch selber was haben will ;)

    Falls du brei gibst, gibt es hier im Forum einen thread wo brei Rezepte ausgetauscht werden und es bietet sich an, dass du brei in eiswürfelformen einfrierst und portionsweise auftaust, weil anfangs essen die kleinen meist wirklich nicht viel.

    Bei blw wird schon von Anfang an essen angeboten, dass die Babys selber halten können. Sie essen tendenziell früher am familientisch mit und das abstillen dauert tendenziell länger, weil blw = baby led weaning = baby bestimmt abstilltempo (bzw flasche-abgewöhn-tempo). Es gibt viele tolle websites dazu, zb babyspeck.at

    Probier beides aus - du merkst dann e, was dir besser taugt bzw dein Kind bevorzugt.

    Zum abstillen: ich stille meine Tochter mit 14 Monaten noch immer, obwohl sie mittlerweile brav isst.

    Wenn du früher abstillen bzw auf Flasche umsteigen magst, kannst du das natürlich jederzeit angehen. Die meisten babys brauchen im ersten Lebensjahr und oft auch darüber hinaus Milch, eher selten, dass babys zb mit 10 Monaten abstillen und gar keine Milch mehr trinken.
    Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, kann wahrscheinlich niemand prophezeien. Überlege dir, ob du lieber vor oder nach dem Urlaub abstillen willst, hat beides vor- und nachteile.

    Ich persönlich würde dir empfehlen, so lange zu stillen wie du es selber gerne machst und erst dann das abstillthema angehen.
    minaas

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum