Licht leuchtet nach oben und ändert die Farbe, wenn sich das Mobile dreht. Musik, Licht und Drehbewegung lassen sich einzeln ein- und ausschalten. Ganz leise geht aber nicht - es gibt zwei Stufen, aber schlafen würd ich bei keiner daneben können. Und nach einigen Minuten schaltet es sich selbst aus.
@lisawien in dem Fall würd ich eher zum hautarzt, vielleicht hat der eine Idee und ev eine bessere creme, was die Ursache bekämpft.
Dass sich die haut verändert stimmt schon, aber so etwas sollte man abklären. Vor allem wenn du es schon so lange hast. Sonst hätte ich gesagt hitzeausschlag, aber das hättest du eher am oberkörper oder Po als an den Händen und geht normalerweise schnell wieder weg...
@SeelenloserEngel da musst du dich aber selber an der Nase nehmen und nicht anderen vorwerfen, sie würden nicht lesen. Du hast nämlich einige Tipps bekommen, wie man recht kostengünstig zu einem Trainer kommt.
Außerdem hat niemand behauptet, dass man standardmäßig mehrere 100 Euro pro Monat für den hund ausgeben muss. Aber es kann eben bei jedem Haustier vorkommen, dass unerwartet Ausgaben dazu kommen. Und da ist ein Trainer im Vergleich zu tierarztkosten noch harmlos...
Meine Eltern haben auch einen eigentlich gesunden hund. Mit einem Jahr musste er operiert werden, das hat natürlich was gekostet. Aber was hat man schon für eine Wahl... die Alternative wär gewesen dass er leidet (er hatte schmerzen und ist nur herum gelegen, wollte nichtmal spielen) und irgendwann stirbt.
Rechtlich hat es keine Auswirkung, ob patin, taufzeugin oder gar nix. Das Versprechen, dass sie sich um euren Sohn kümmert, kann sie euch trotzdem geben, auch wenn jemand anders Pate ist.
Wenn du etwas rechtlich bindendes möchtest, erkundige dich beim Notar was es da für Möglichkeiten gibt.
@lenilou ich hab meine Tochter die ersten Monate nur 1-2 mal pro Woche gebadet. Sonst halt katzenwäsche mit dem waschlappen. Erst jetzt wasch ich sie täglich, weil sie sich dreckig macht und schwitzt...
Zu den Tipps generell: ich glaub schon, dass vieles davon funktioniert und die Kinder dann vielleicht früher durch- oder im eigenen bett (ein)schlafen. Aber ich machs trotzdem nicht sondern hör auf mein Gefühl. Solang ich das Gefühl hab sie braucht das und sie es auch verlangt, stille ich zum beruhigen und mitunter auch in den schlaf. Selbstständig wird sie dadurch nicht so schnell, aber muss sie mit 15 Monaten auch noch nicht, find ich. Halbwegs fixe Zeiten sind aber trotzdem hilfreich, das bestreitet wahrscheinlich niemand...
@soso wie lang? Wir fahren öfters eine Stunde oder länger. Meist fährt mein Mann und ich sitz hinten. Hoch im Kurs stehen:
Versteckspiel mit der stoffwindel
Kinderlieder singen - CD und selber laut mitsingen, die Texte lernt man schnell. Dazu vielleicht ein paar lustige Grimassen, zwergi kann im Rhythmus Rasseln.
Buch anschauen.
Essen. Zwergin kommt meistens im Auto drauf, dass sie jetzt Hunger hat... Wasser musst du gerade bei den Temperaturen e dauernd anbieten.
Einen nassen Waschlappen (ausgedrückt) in einem Gefriersackerl mitnehmen. Sehr beliebt, wenn du den nach einer Weile autofahrt anbietest.
Etwas was man ständig aus- und einpacken kann. Zb Geldbörse mit unnützen kundenkarten.
Wir sprechen Dialekt und hochdeutsch und unsre Tochter hört ebenfalls beides. Ich finde es wirkt manchmal gekünstelt, wenn jemand sonst nur Dialekt spricht aber mit dem Kind müssen plötzlich alle hochdeutsch sprechen. Hatten so Fälle in kiga und vs. Da musste sogar der Großvater, der sonst ausschließlich Dialekt spricht auf Wunsch der Eltern mit den Enkeln "schön sprechen" und im Endeffekt haben die Kinder dann den Dialekt gelernt, weil sie so sprechen wollten wie die anderen (Kinder) im Dorf. Und das klang zunächst recht eigenartig...
Hochdeutsch finde ich aber dennoch wichtig, ebenso die korrekte grammatik die im Dialekt, aber eigentlich generell im umgangssprachlichen oft leidet. Da kann finde ich lesen - sowohl vorlesen als auch später selber lesen - viel helfen!