wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,077
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,781
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    anavi schrieb: »
    Jetzt mal zu der Impfung ..
    sie stellen das her, impfen alle fröhlich herum .. wie sicher ist das, dass null Nebenwirkungen nach Wochen/Monaten/Jahren auftauchen?
    Ich bin immer pro Impfen, aber bei dem .. hmm ..

    @anavi den Impfstoff von 0 auf zu entwickeln würde ziemlich sicher länger dauern. Ich weiß nicht wie lange, aber unter einem Jahr wäre da nix. Allein schon wegen langzeitstudien zu Nebenwirkungen bzw zur Wirkung Ansich.

    Es werden aber derzeit schon Impfstoffe, die es bereits gibt für SARS-Cov-2 getestet. Vor etlichen Jahren gab es ja schon einmal einen anderen SARS Virus und dagegen wurde in der Zwischenzeit in verschiedenen Laboren an einem Impfstoff geforscht. Kann gut sein, dass einer davon auch gegen den aktuellen Virus hilft und wenn ja wird das zulassungsverfahren wsl soweit es geht beschleunigt.

    @melly210 arbeitet im biomedizinischen Bereich und hat wahrscheinlich mehr Ahnung davon, wie lange sowas realistisch dauert...
    rainbowdropkawaii_kiwiHallöchenPegamelly210
  • Kindermund #2

    Papa furzt.
    I. : papa gacki, Klo!

    Wenn sie mittagsschlaf machen will, sagt sie mit leidener Stimme nach der Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf "kla klakla kla" und zeigt Richtung Kinderzimmer.
    Zebra33yve412riczbasiaarti000sanxtayCharlotteReyhaniaHase_89CoCoMaMa
  • Frage an Mamas von 2018: Wann gehen eure Kinder schlafen?

    @Maggie anscheinend geht das mit 2. Ich werd ehrlich gesagt auch neidisch wenn ich lese dass manche Kinder in dem Alter über 10 Stunden am Stück schlafen. Das gab es bei uns noch nie.
    Gestern hat sie zb den mittagsschlaf ausgelassen, war von 8 bis 2130 wach. Juhu, schon um halb 10 geschlafen, für immerhin eine Stunde... Sie wacht ca 5 bis 10 mal pro Nacht auf. Schlafphasen über 2 h sind die Ausnahme und das schon seit über 1 Jahr...

    Heute bin ich dann kurz vor 7 mit ihr aufgestanden. Mittagsschlaf wollte sie dann schon um 11 machen. Das ist OK. Nur wenn sie bis 13 ihr nicht schläft, lass ich sie am Nachmittag nicht mehr schlafen da es sonst abends bis Mitternacht dauert.
    perlmutti
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @winnie wenn die Verwendung der app freiwillig ist und die Nutzer zustimmen, dass diese Daten erfasst und zb nach 3 wochen wieder gelöscht werden, ginge das schon.
    melly210
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @rainbowdrop antikörpertests gibt's schon bei anderen Viren, zb bei Röteln macht man den test während der Schwangerschaft. Es wird etwas Blut abgenommen und im Labor nachgewiesen, ob antikörper gegen ein bestimmtes Antigen, zb ein Virus vorhanden sind. Die antikörper hast du im Blut, wenn du schon mal mit dem Virus zu tun hattest, die kann das Immunsystem selber herstellen (im Idealfall).

    Soweit ich weiß, gibt's den antikörpertest für sars-cov2 noch nicht. Aber geforscht wird schon dran und vermutlich gibt's so einen test früher als eine Impfung...

    Die dunkelziffer an infizierten, die nicht positiv getestet wurden kann um ein vielfaches höher sein, als die Zahl der positiv getesteten. Bis jetzt kann man darüber nur spekulieren, weil nirgends flächendeckend getestet wurde. Wäre natürlich super, dann wäre der Spuk schneller wieder vorbei.

    Edit: es gibt doch schon einen antikörpertest anscheinend:
    https://science.orf.at/stories/3200453/

    Der ersetzt aber nicht den pcr test, mit dem aktuell der Virus nachgewiesen wird, weil Antikörper erst später gebildet werden, wenn der Virus schon eine Weile da ist. Dafür bringt der Virusnachweis nix, wenn man schon längst wieder gesund und sogar immun ist. Also zb bei @kastanie91 würde der antikörpertest Sinn machen, der Virusnachweis jetzt nicht mehr.
    rainbowdrop
  • Frage an Mamas von 2018: Wann gehen eure Kinder schlafen?

    Mein aprilmädchen schläft auch selten vor 22 Uhr.

    @kaffeelöffel den mittagsschlaf streichen ist so eine Sache, da hab ich dann ab Mittag ein grantiges Kind, das, wenn ich sie nicht pausenlos bespaße sich dann am Nachmittag irgendwo hinlegt und schläft. Wenn ich sie da wecken wird sie noch grantiger. Dass ich am Abend mal ein bisschen Zeit für mich habe, diesen Wunsch hab ich schon lange begraben...

    Dafür ist sie ein Morgenmuffel. 😅
    perlmutti
  • Coronathread für ANDERS Denkende

    @rainbowdrop und im Zug heißt es technische Störung. Ca jeder 2. Lokführer hat sowas leider schon mal mitanschauem müssen...
    Wahrscheinlich berichten sie darüber nicht, um die Opfer und Angehörige zu schützen.

    Aber generell ist die Zeit für alle die so schon depressiv oder suizidgefährdet sind noch schwerer. Und die, wo es daheim zu physischer oder psychischer Gewalt kommt, trifft es auch arg.
    rainbowdrop
  • Coronathread für ANDERS Denkende

    Ich zähl zwar grundsätzlich nicht zu den anders denkenden, aber dass momentan medial über nix anderes berichtet wird, ist mir auch schon aufgefallen...
    Auch andere Krankheiten machen wohl alle grad Pause oder warten auf später.

    Dass mit der erhöhten Selbstmordrate glaub ich sofort, hatte ich aber ehrlich gesagt bisher gar nicht am Radar.

    Generell werden wir mit sterbezahlen gewissermaßen manipuliert, da, auch schon vor Corona, nur ausgewählte Todesursachen medial übermittelt werden. Zb erfährt man nicht (außer man arbeitet in dem Bereich oder recherchiert selbst), wie viele Suizide es pro Tag gibt. Aber über die Zahl der verkehrstoten wird berichtet. Nach Feiertagen wird mit dem Vorjahr verglichen und jährliche Statistiken gibt's auch.
    Von Influenza-opfern hört man in den Medien auch recht wenig. Würde vielleicht auch die Wahrnehmung dieser Erkrankung ändern, wenn man jeden Tag mehrmals hören würde wie viele infizierte, im Krankenhaus und gestorben sind.
    Oder Herz- und Kreislauferkrankungen. Die sind ja immerhin eine der häufigsten Todesursachen. Gut, die sind immerhin nicht ansteckend, aber hängt oft vom Lebensstil ab. Würden wir darauf mehr achten, wenn jeden Tag mehrmals berichtet werden würde, wieviele an einem Herzinfarkt gestorben sind, nach einem Schlaganfall im Krankenhaus sind, etc? 🤔

    Grundsätzlich find ich die Maßnahmen ja gut und halte mich auch ganz brav dran, aber manche Tage frag ich mich schon, wie das weitergehen soll, wenn der Zustand noch länger bleibt.

    Und wenn jetzt alle nicht unbedingt notwendigen Vorsorgeuntersuchungen aufgeschoben werden, wie schaut das dann in ein paar Monaten aus? Bei manchen Fachärzten wartet man ja so schon oft ewig auf einen Termin...
    Naomi_stolze_mamiriczSunshineGirlsosoBeLaincredibiles
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Ich finde es schon OK und grundsätzlich gut, wenn man Dinge hinterfragt und kritisch betrachtet. Darunter verstehe ich auch, mir unterschiedliche Meinungen anzuhören, etc. Grundsätzlich machen unsre politischen Entscheidungsträger ihre Sache aber bisher ganz gut und die Entscheidungen wirken überlegt und mit Experten abgestimmt. Ob sie recht haben, wird man erst im Nachhinein wissen. Wegen nach dem 13.4.: Ich denke, das wissen sie selber noch nicht. Das wird noch ganz stark von den Entwicklungen der nächsten 2 Wochen abhängig sein. Prognosen für die nächsten Monate, die heute getätigt werden sind ungefähr so sicher wie wenn wir jetzt eine Wettervorhersage für den Sommer wollen. Vielleicht kann man allgemeine Tendenzen erkennen, aber im Endeffekt wird die Prognose (bzw. hier die Maßnahmen) kurzfristig angepasst/aktualisiert werden.

    Manche Dinge wären ja meiner Meinung auch in Zukunft besser. Z.b. weniger Flüge, mehr Web-Meetings - allein schon für die Umwelt. Und JA, auch da leidet die Wirtschaft drunter. Aber ich bin sowieso der Meinung, dass wir die Klimaziele nicht erreichen können, wenn wir weiterhin immer mehr Wirtschaftswachstum wollen, aber das gehört nicht hierher...
    Auch die Globalisierung mit ihren Auswirkungen könnte man nun überdenken. Und ob wir unser Gesundheitssystem wirklich weiterhin "kaputtsparen" wollen.

    Bei anderen Dingen sollten wir dagegen aufpassen, dass das nach dieser Pandemie nicht beibehalten wird. z.B. die "Bevormundung" von der hier öfters die Rede ist. Vermehrte Polizeikontrollen, Versammlungsverbot - das ist ja jetzt alles sinnvoll, aber wollen wir natürlich nicht auf Dauer. Heute Vormittag war ein Datenschutzexperte im Radio, der sich dafür ausgesprochen hat, dass im Sinne der Gesundheit der Datenschutz gelockert werden darf - jedoch nicht auf Dauer! Hier darf man schon kritisch drauf schauen und ggf aufschreien, wenn z.B. Gesetze geändert werden, die auch "nach Corona" eine Verschlechterung bringen.
    Naomi_SorakisuSDL611Talia56HallöchenfaradayriczKeinNutzernameSunshineGirlCorni
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    Wir verwenden auch keine Handschuhe. Kind und ich haben eigenseit 12.3. Das Grundstück nicht verlassen, da nicht notwendig / Garten vorhanden. Den Einkauf erledigt ausschließlich mein Mann und wäscht sich wenn er heimkommt sofort gründlich die Hände. Ins Gesicht darf er sich halt beim Einkaufen nicht greifen, aber das geht ja mit Handschuhen auch nicht bzw bringen die dann nix...

    Masken nähen wäre super. Mir gehts ähnlich wie dir @BiKa, habs irgendwann in der Schule gelernt und mit Anleitung würd ichs mir auch zutrauen. Allerdings fehlt es an Ausrüstung...
    BiKa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum