@Oktoberrose ja, irgendeine Grenze muss man wohl ziehen, weil 0,0 könnte manchmal schon nach einem Apfel oder so überschritten sein. Es kommt ja auch darauf an, was man trinkt und wenn man sich bei 0,2 Promille alkoholisiert fühlt, dann soll man das fahren ja auch bleiben lassen... Ab wann die Droge wirkt hängt u.a. davon ab, was man gewöhnt ist. Wenn jemand mit 2 Promille oder mehr von der Polizei aus dem Straßenverkehr gefischt wird, dann ist das in der Regel ein Alkoholiker, weil normalerweise liegst du da schon irgendwo und kannst in kein Auto mehr einsteigen.
Ich würde zb auch nach einem kleinen Bier nicht fahren, allein schon weil ich davon müde werde und mich schlechter konzentrieren kann. Ein Aperitif und mehrere Stunden später fahren geht aber schon gelegentlich. Meistens lass ichs aber und trinke lieber etwas wenn jemand anders fährt.
@Butterblume110 es würde mich gar nicht überraschen, wenn fremde trotzdem irgendeine Ähnlichkeit finden 😅. Ich finde ja, das ändert sich auch bei leiblichen Kindern soooo oft und die Meinungen der verwandten und bekannten, wem das Kind nun ähnlich sieht gehen teils stark auseinander. Da würd ich die Leute ggf einfach spekulieren lassen, wenn man nicht sagen möchte dass das Kind ein Pflegekind ist.
Findest du wirklich, dass das so negativ behaftet ist? Bei Pflegekindern aus dem Bekanntenkreis ist das eigentlich nicht der Fall.
Danke @winnie und @Lynni87 , hyphen ist mir e ein Begriff, ist halt schon sehr teuer und im Sale natürlich nix in der passenden Größe 🫣. Aber wenns dir kleine dann auch noch anziehen kann, würd sich wohl trotzdem auszahlen...
Ernstings und Co wird vermutlich auch keine bessere Ware haben als der Mist den ich bei Lidl gekauft hab. Kostet regulär auch ähnlich viel. 🤔. Pilling am Po nach dem ersten Tragen, mittlerweile schaut der Stoff auf vielen Stellen furchtbar aus und hat wahrscheinlich auch weniger UV Schutz dadurch dass der Stoff kaputt ist.
Ich find's jetzt auch nicht so schlimm, wenn sich jemand beige einrichtet und beige anzieht. So lange sie Babys sind, ist's den Kindern auch egal was sie anhaben.
Später, also wenn der Wunsch nach mehr Farbe von den Kindern kommt, find ich's ehrlich gesagt schon schräg, wenn man's trotzdem durchzieht. Ich denke das ist aber eher die Ausnahme?! Ich kenne privat niemanden, was das so durchzieht. Also schöne aufgeräumte Wohnung/Haus und wenig Farbe ja, aber die Kinder tragen da schon auch bunt.
Ist halt wie der ganze insta-mist generell. Wenn's einen aufregt, dann besser gar nicht hinschauen, keinen "beigen Mamas" folgen und sie ihr Ding machen lassen. Ich hab kein insta und es bisher nie vermisst.
@anianom ich würd mir da auch nicht zu viele Sorgen machen. Oberes Normalgewicht ist immer noch Normalgewicht und nach dem nächsten Wachstumsschub schaut's wahrscheinlich schon wieder anders aus.
@almar sind in dem Kasten so Löcher wo man sie regalböden verstellen kann? Da sind sie vielleicht drinnen. Manchmal fressen sich die Viecher auch in Kochbücher 🙈.
Vielleicht wirklich Mal das kastel Föhnen wie oben jemand geschrieben hat.
@awa wir haben auch nicht alles in Behältern, aber ich schau, dass sich nicht zu viel ansammelt... So Sachen wie Nüsse, Linsen, etc. kann man auch in ausgewaschene schraubgläser von zb Marmelade oder Kompott geben. Vieles kommt auch inklusive Originalverpackung in einem Behälter, ggf auch mehrere Sachen in eine Kunststoffschachtel mir Deckel. Dann ist im wirst Case alles was da drinnen war befallen, aber wenigstens nicht die ganze Küche.
Durch Verpackungen aus Papier oder Plastik bohren sich die Viecher problemlos durch.
Ich: ist nicht schlimm, wir schauen uns das Zuhause an und wenn du eins brauchst gegen wir wieder eins drauf. Vielleicht brauchst du e keins mehr, wenn die Verletzung schon verheilt ist...
@Kimiko Lavendel und Zitrone passt ja super zusammen, mögt ihr nur die Farben oder auch die Düfte? Letzteres passt nämlich find ich auch gut zusammen, und wenn du was heimisches möchtest, Lavendel wächst auch in Österreich 😉. Wenn ihr keine zitrusbäumchen als Deko aufstellen wollt, vielleicht hellgelbe Rosen dazu? Rosen gibt es fix das ganze Jahr über am blumengroßmarkt.
Wenn die Hochzeit eh erst nächstes Jahr ist, könntest du heuer zb Lavendelsirup machen und dann zb als Aperitif ein Getränk mit Lavendelsirup, Zitrone und Prosecco oder Mineralwasser einplanen.
Und auf der Hochzeitstorte machen sich Zitronencreme oder kandierte Zitronenscheiben und lavendelblüten auch gut.
Ich verstehe deine Sorgen. Ging mir auch so in der ersten Schwangerschaft, da hatte meine Cousine ein paar Tage nachdem wir uns getroffen hatten die Ringelröteln.
Der Bluttest ergab, dass ich alte Antikörper habe, also e schon irgendwann Mal mit dem Virus in Kontakt getreten bin ohne es zu merken.
Lass auf jeden Fall auf Antikörper testen, dein gyn oder Hausarzt gibt dir eine Überweisung. Wenn du ohne ins Labor gehst, musst du den Test selbst zahlen. Wenn du schon länger im Kindergarten arbeitest, dann hattest du ziemlich sicher schon vor deiner Schwangerschaft Kontakt mit dem Virus. Dieser Ausschlag fällt nämlich oft gar nicht auf.
@Kaffeelöffel Ja, leider sehr traurig... Meiner Freundin ging es sogar teilweise in Bewerbungsgesprächen so: Sie haben 3 Kinder? So klein noch? Da können sie doch nicht Vollzeit arbeiten! - doch, und mittlerweile hat sie auch eine Vollzeitstelle im gewünschten Bereich und ihr Mann wechselt in Teilzeit.
Ein Mann wird nie bei einem Bewerbungsgespräch gefragt, wie die Kinder betreut werden. Dabei holen und bringen in der Realität e viele Väter die Kinder vom/zum Kindergarten. Zumindest bei unsrem.