@littlegreeneighbour das wäre natürlich optimal, wenn die Eltern entscheiden könnten ob homeschooling oder präsenzunterricht und somit weniger Kinder in den Klassen wären - aber wäre das nicht erst recht mehr Aufwand für die Lehrer? Immerhin muss man dann ja auch zusätzlich die Kinder daheim mit Lernmaterial versorgen und irgndwie in Kontakt mit ihnen bleiben, um zu sehen ob das auch wirklich funktioniert. 🤔
@faraday in der spielküche.
Ikea variera, gibt's in verschiedenen Größen und Farben, sind auch ganz gut um halbwegs Ordnung da drinnen zu halten. Zumindest in der Theorie 😅🙈.
Inzwischen ist die Disziplin mit den Masken wirklich schon sehr schlecht. Heute in der Straßenbahn: einer setzt sich via a vis von mir hin, Maske verkehrt (blaue Seite innen) und unter der Nase. Ein anderer lüftet die Maske immer wieder mit Blick aufs Handy (face recognition?). Dann steigen 3 ein, unterhalten sich lautstark mit Maske unterm Kinn 🙄.
Außerdem steht fast immer wer im Türbereich herum wenn man aussteigen will, obwohl e genug Platz wäre sich im wagon zu verteilen.
Der Chef meines Mannes ist der Meinung, dass man sich e nur in der Freizeit und nicht in der Arbeit ansteckt und spricht sich nach wie vor gegen homeoffice aus. Mein Mann muss Schulungen machen, die werden nicht abgesagt oder auf distance learning umgestellt, obwohl das Unternehmen monatelang Zeit hatte, das vorzubereiten. Mein Mann trägt als vortragender die ganze Zeit eine Maske (was er laut unternehmen nicht müsste?!) , Plexiglaskojen kommen vielleicht irgendwann noch.
14jährigen Schülern wird also distance learning zugemutet, aber bei der unternehmensinternen Weiterbildung von Erwachsenen/ hauptsächlich jungen Mitarbeitern ist das nicht möglich? Sowas blödes... Mein Mann macht halt ständig die Fenster auf und alle halbe Stunde eine Pause, für ihn sind diese Kontakte trotzdem das größte Risiko. Heute hat ein Teilnehmer am Weg zur schulung umgedreht, weil seine Mutter positiv ist. Nochmal Glück gehabt, dass er das nicht ein paar Stunden später erfahren hat. 🙄
Ich verstehs aber vollkommen, dass man volksschüler solang es geht in der Schule unterrichtet und dass Eltern da mit distance learning mangels pädagogischer Ausbildung oder weils zeitlich schwierig ist, neben Beruf und vielleicht auch noch weiteren Kindern, überfordert wären. Abgesehen davon, dass die Kinder auch ihre Freunde sehen wollen. Als Erwachsene dagegen hält man denk ich länger aus, wenn sich die sozialen Kontakte eine Zeit lang auf soziale Medien beschränken. Aber für die Kinder ist das schon schwierig...
@weißröckchen ich mach Glühwein mit Zimt und Nelken (im ganzen ziehen lassen und später wieder rausfischen), sonst kommt da nix rein. Allerdings ist beides wehenfördernd. Da solltest du in der schwangerschaft auch aufpassen. Im glühfix beutel sind vermutlich auch u.a. Zimt und Nelken drin.
Aber vielleicht findest du im teeregal einen winterlichen früchtetee, den du mit Traubensaft gemischt trinken magst 🤔.
Meine Tochter wollte in dem Alter auch fast nix. Für den Anfang ist ein bisschen herumlutschen e schon ein Erfolg 😅. Breiiges wollte meine erst mit ca einem Jahr, wie sie dann selber mit dem Löffel was in den Mund - und rundherum - befördert hat. Dafür liebt sie Püree und cremige Suppen bis heute.
Was sie mit dem Alter auch gerne abgenagt hat: Fenchel. Ich hab ihn dampfgegart, dampfgegarter Brokkoli ging dann auch bald und nach und nach verschiedenes an Gemüse, Obst und Fleisch. Wobei sie das Fleisch sehr lange nur abgelutscht und drauf herumgekaut hat anstatt es richtig zu essen.
Am einfachsten, du gibst ihr immer was von dem was ihr selber auch esst. Das ist ohnehin interessanter.
Danke @melly210! In den Situationen mit Maske muss ich mich nicht wirklich körperlich anstrengen und lange dauern diese auch nicht. Also wirds wohl mit der ffp in manchen Situationen besser sein.
@Fuchsmutter Ikea hat meistens kurz vor Weihnachten eine Aktion. Also an einem bestimmten Tag ist die Küche dann billiger, erfährt man aber nur recht kurzfristig via Ikea Newsletter und keine Ahnung, wie das heuer ist...
@Kodiii wo wurde gesagt, dass man die Nachbarn melden soll, wenn sie sich nicht dran halten? 🤔
Stimme grundsätzlich zu, aber ich hab ehrlich gesagt nichts von so einem Aufruf mitbekommen.
@Kaffeelöffel wenn der overall gut passt, also nicht zu groß und keine falten unter dem Gurt, sollte das kein Problem sein.
Schaut jetzt am Bild nicht dicker als zb wollwalk aus und wollwalk "darf" man auch, sofern keine falten.
@Nadine_ ja die andere Person muss auch die app haben und sie aktiv, also blootooth und GPS eingeschaltetet, haben. Sonst gibt's keinen "digitalen handshake".
Es werden nur Zufalls IDs gespeichert, keine handynummern und nach 14 Tagen wieder gelöscht. Wenn du positiv bist, musst du das in der App eintragen. Die Kontakte, die einen digitalen handshake mit dir haben, werden dann informiert - anonym. Also die erfahren weder deinen Namen, noch deine handynummer oder so. Ob sie datum und Ort des Kontaktes erfahren weiß ich nicht.
Also in der Theorie kannst du so eben auch informiert werden, wenn zb die Person, die ein paar Tage vor dir neben dir in der Straßenbahn gesessen ist und du gar nicht kennst positiv ist. Praktisch weiß ichs nicht.
Und ich denke, man sieht auch nirgends wie viele digitale handshakes es gab bzw war das meine Frage oben. E egal, ist vom Datenschutz her vermutlich besser so 😅.
Danke @Christina91 - immerhin ein Indiz, dass die app doch nicht unnötig ist. Immerhin ist mein Akku nun viel schneller leer, weil ich bluetooth und GPS vor der corona app eigentlich fast immer ausgeschaltet hatte.
Bzgl Datenschutz ist die corona app wahrscheinlich besser als jede andere gratis app. Da hab ich auch "schlimmere" Apps als diese am Handy. Von daher... 🤷♀️. Google trackt mich wahrscheinlich im Hintergrund auch dann, wenn ich GPS und die Standortbestimmung auf Google maps ausgeschaltet habe.