wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,794
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,755
Auszeichnungen
12
  • Schwangerschaft und arbeiten in der Feinkost?

    Du darfst soweit ich weiß mit Handschuhen arbeiten und dir die Hände waschen, insbesondere bevor du selbst etwas isst. Also ich hätte bei deinem Job keine Angst diesbezüglich 🤔.

    Also ich gehe mal davon aus, daaa du dir nicht die Finger abschleckst, nachdem du schnitzel schneidest 😉.
    riczrora99
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Sarah123 ich fand das gitterbett eigentlich immer am sichersten. Im Wohnzimmer hatten wir eine zeitlang ein reisegitterbett stehen. Stubenwagen haben wir ausgeliehen, aber den hatten wir nur kurz im Gebrauch und auch nicht durch die Wohnung geschoben.

    Meine große war zum Glück nicht grob zur kleinen, also ich konnte die kleine auch auf eine Decke am boden oder unter den spielebogen legen. Im Zweifelsfall nimm das baby mit - mit baby in der trage aufs klo geht auch.

    Aber nie unbeaufsichtigt erhöht (wickeltisch, bett, Couch,...) ablegen - das ist meiner meinung nach gefährlicher als ein geschwisterchen, das dem baby ins auge greifen könnte.
    Sarah123
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Kaffeelöffel das klingt ja schon besser. Ja, manchmal geht's e recht schnell und nicht immer stecken sich alke familienmitglieder an, zum Glück. Ich hatte auch gerade so einen 24 h mdv (oder was nicht vertragen, aber da die Symptome erst gegen 2 Uhr früh, lange nach der letzten Mahlzeit aufgetreten sind und ich am Mo in der Therme war... Naja, spricht eher für mdv...). Der Rest der Familie hat zum Glück nix. Zumindest bis jetzt.

    Rede mit den Schwiegereltern, wenn sie nicht vorbelastet sind und ein mdv recht schlimm für sie wäre, nehmen sie ihn vielleicht eh. Zur tagesmutter würd ihn morgen ehrlich gesagt noch nicht geben, wenn ihr eine andere Möglichkeit habt. Wenn ihr eh nicht so weit weg seid und ggf heimkommt und deine Schwiegereltern einverstanden sind, dann könnt ihr fahren.
    Kaffeelöffel
  • BLW Start

    https://www.babyforum.at/discussion/17599/alles-zum-thema-blw/p1

    Der thread zum Thema ist auch ganz gut finde ich.
    Kaffeelöffelstemay
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @anianom ich glaub acwy hatten wir mit ca 1,5 Jahren 🤔. Früher war die erst später zugelassen, aber schon seit ein paar Jahren ab 12 Monaten glaub ich.
    Ich finde ACWY auch wichtig. Auch wenn meningokokken B viel häufiger als C und C viel häufiger als A, W und Y sind. C Allein bringts finde ich nicht, wenn man mit acwy mehr Schutz auf einmal bekommt. Wenn ihr viel reist, macht ACWY insofern sinn, weil die meningokokken ungleichmäßig auf der Welt verteilt sind und anderswo häufiger als bei uns vorkommen. Bei uns ist die Gefahr vergleichsweise gering und der Impfstoff teuer, daher gibt's nur die Empfehlung aber keime gratiskinderimpfung.

    Die Impfung musst du aber im Kleinkindalter selbst zahlen. 10 Jahre später (Auffrischung oder erstimpfung) ist gratis.
    melly210
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Jigsawdani ev ist nicht alles dabei, aber solange alles was du brauchst dabei ist, passts. Ev könntest du auch OpenOffice nutzen, da kanns nur passieren, dass zb im Word die Formatierung verloren geht, wenn du es mit OpenOffice öffnest. Also ähnlich wie wenn man unterschiedliche word-versionen nutzt.

    Ich hab office 365, da ist auch 1 TB cloudspeicher dabei. Das gibt's bei der 20 Euro Version dann vermutlich nicht. Ist aber egal, wenn du onedrive nicht nutzt.
    Jigsawdani
  • Kindermund #2

    I, 4j 9m: Wenn der urliopa im Himmel ist, ist er da dann wieder groß und jung?
    Und er kann da wieder gehen, oder? Weil den Rollstuhl nat er ja nicht mitgenommen. <3
    ReyhaniariczKaffeelöffelsosoChristina91
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    @dunkelbunt_gepunktet vielleicht kanns jemand mit hund brauchen - fürs hundekörbchen 🤔.

    ... Falls man einen kleinen hund und ein großes Körbchen hat 😉
    dunkelbunt_gepunktetjasmini_bambini
  • Stillhütchen Probleme

    Ich denke auch, das stillhütchen passt von der Größe her nicht optimal. Fslls du keine andere srillberaterin findest, 4 Wochen sind viel zu lang, kannst du auch auf facebook schauen, angeblich gibt's eine Gruppe mit ehrenamtlichen stillberaterinnen die tipps geben. Vielleicht kann man dir da helfen.

    Es kann verschiedene Gründe haben, warum dein baby die Brust nicht richtig fassen kann. In manchen Fällen kann ein Stillhütchen hilfreich sein, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Ist die Brust vor dem stillen recht prall? Ev ein bisschen ausstreichen und dann so zusammendrücken, dass dein baby die brustwarze besser in den mund nehmen kann.
    Wurde auch kontrolliert, ob dein Baby ev ein verkürztes Zungenbändchen hat?

    Ich habe meine große fast 2 Monate lang mit Stillhütchen gestillt. Mir wurde das im Krankenhaus empfohlen, ich hatte keine Schmerzen damit, aber ich mochte die Hütchen nicht. Ich denke, es wäre bei mir nicht notwendig gewesen. Meine Tochter wollte aber ohne nicht so recht trinken, wo sie sich schon daran gewöhnt hatte... Ich habs ihr dann trotzdem abgewöhnt, zunächst nachts und dann hat sie es auch tagsüber hinbekommen. Bei meiner kleinen hab ich damit gleich von vornherein nicht angefangen.
    Linda1
  • Geburtstagstorten-Thread

    pvthdoz6a6jj.jpg

    Zum 2. Geburtstag unsres Feuerwehrfans diese Woche. Hab schon Übung, den Kuchen gab's schon mal für die Große 😅
    Biancaa_Leni220619Baghira0601riczmiramiMinaTaliesinChristina91Nastysosobn0607und 2 andere.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum