wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,068
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,779
Auszeichnungen
12
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    Danke @melly210 und @Talia56!

    Wie is das eigentlich, wenn wir im gleichen Quartal auch bei unserer Kinderärztin sind? Die Kinder waren das letzte Mal im Mai oder so für die fsme Impfung dort und im Dez hat J den Termin für die 3 Jahres mukipass Untersuchung... Bekomm ich dann Probleme mit der ögk, wenn wir zb Ende Oktober oder im November zum impfen bei einem anderen kia sind?

    Die Aufteilung in kranke und gesunde Kinder Find ich voll super!
    melly210
  • Langzeitstill-Mamis

    Ich hab meine kleine Maus (wird im Dez 3) jetzt innerhalb einer Woche abgestillt.

    War eher spontan am Montag, weil eigentlich waren die voraussetzumgen (schlechte Nächte, Müdigkeit, wenig Nerven für nächtliches Geschrei, Mann teilweise unterwegs, viel zu tun in der arbeit...) nicht so optimal. Aber es hat gut geklappt.

    Ich habe J am Montag erklärt, dass ich sie in der Nacht und auch zum einschlafen nicht mehr stillen möchte. Sie hat ein wenig gejammert, aber es eingesehen. Nachmittags gabs noch was nachdem wir vom Spielplatz heimgekommen sind, aber dann vor dem einschlafen eben nicht.

    Mein Mann war am Mo nicht da, aber es ging dann trotzdem beide Kinder ins Bett zu bringen obwohl die kleine natürlich wütend und traurig wurde, ein bisschen geweint und herumgeschrien und mit mir diskutiert hat... Ich glaub sie hats verstanden und ich habe ihr auch gesagt, dass sie in der Früh wieder darf. Nachts hatten wir auch ein bisschen Theater, aber sie hat es geschafft wieder einzuschlafen.

    Am Di dann das gleiche Programm. Ein bisschen Diskussion und Tränen gab's natürlich auch, aber sie hat gut geschlafen und auch das weiterschlafen ging nach einer Weile gut.

    Am Mi hab ich mich relativ spontan mit meinen Freundinnen am Abend getroffen und bin da gleich direkt nach der Arbeit hin. Mein Mann hat die Kinder abgeholt. Und abends ins Bett gebracht, daher gab's dann auch am Nachmittag nix (das kam auch in der Vergangenheit vor, da hat sie es dann eben in der Nacht verlangt). Hat gut geklappt, J wurde zwar einmal in der Nacht wach aber wusste gleich was Sache ist. Morgens hat sie wieder getrunken.

    Do dachte ich dann, wenns e so gut klappt, reduzieren wir gleich auf einmal am Tag und lassen das am Nachmittag auch weg. Da gab's natürlich wieder protest, aber es war ok und J hat durchgeschlafen und Fr in der früh hat sie dann - was mir zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst war - zum letzten Mal getrunken.

    Ich dachte zunächst, das mit einmal am Tag lass ich ihr noch ein paar Tage. Nicht zu lang, weil sonst werden wir bei Krankheit oder sonstigen problemen wieder rückfällig und stillen öfters, aber vielleicht eine Woche oder so...

    Naja, meine Mama hat dann abgeboten, dass die Kinder von Fr auf Sa bei ihr schlafen. Das haben sie gemacht und bleiben dann auch gleich den ganzen Samstag dort. Wir haben grad ein bisschen Baustelle im Haus und die große meinte zur Oma, sie wollen noch bei ihr bleiben damit die Eltern daheim was weiterbringen 😅. Nachdem ich das dauernuckeln in der Früh (sie hat es nach den stillfreien nächten etwas übertrieben...) e nicht so toll fand dachte ich ich nutz das gleich und wir ziehens ganz durch.

    J hat keinen mittagschlaf gemacht und dann am späteren Nachmittag natürlich im Auto eingeschlafen als sie meine Mama gebracht hat. Kaum hat sie mich beim aus dem Sitz nehmen gesehenn: Mama, darf ich jetzt blust dlinken?
    Meine Mama meinte noch, da wäre ich jetzt chancenlos. Ich Habs aber geschafft, zunächst hat sie lange bei mir am schoß gekuschelt, dann hat sie sich doch noch für Abendessen begeistern können und nach dem Zähne putzen meinte sie von sich aus: wir gehen ohne blust dlinken schlafen!

    Naja, morgens hätte sie schon noch danach gefragt, auch heute wieder. Aber sie akzeptiert auch kuhmilch im häferl zum Frühstück. Das beste ist, dass sie durchschläft! Dass sie es kann wusste ich. Schläft ja bei Oma auch durch...
    Ich hätte nicht gedacht, dass das mit dem protest dann doch relativ schnell erledigt war.
    mirami
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @minx ja, nach der ersten Geburt. Ich hatte sehr stark Kopfweh, aber weiß nicht ob von der Infusion... War aber glaub ich bei den möglichen Nebenwirkungen dabei. Du bekommst da einen sehr umfangreichen aufklärungsbogen.

    @Klumpenstein Dr. Rauchberger in der praterstraße. War eine Empfehlung vom Gynäkologen.
    Klumpensteinminx
  • Zeitaufteilung Krippe/KiGa und zuhause

    @blackcherry1991 der Gedankengang kommt mit bekannt vor... Ich dachte anfangs auch bei meiner Großden, als ich nur 17 h/Woche gearbeitet habe, dass ich sie nicht 5 Tage /Woche in Betreuung gegeben möchte. Allerdings hat ihr die Routine gut getan und es war eher nixht optimal, sie mal vor und mal nach dem mittagsschlaf zu holen. Sie war dann am Heimweg müde und grantig und hat ewig gebraucht um einzuschlafen. Außerdem hat es sie verwirrt.
    Daher sind wir dann bei täglich 1400 geblieben, auch wenn ich da nicht immer gearbeitet habe.

    Aber warte mal die Eingewöhnung ab. Weniger Tage (zb 3 oder 4 Tage pro Woche) werden eher zur Routine als unterschiedlich lange Tage, falls du die fremdbetreuung möglichst wenig halten musst. Je älter die Kinder werden, umso besser kommen sie dann auch mit unterschiedlich langen Tagen klar.
    blackcherry1991
  • Kindermund #3

    I: mama, bekommst du noch ein Baby?
    Ich: nein
    I: gut, weil ich will e nicht noch eine Schwester...🤔... Und Bruder möchte ich jetzt auch keinen mehr. Weil du arbeitest ja sooo viel. Was soll ich dann mit dem Babybruder machen? Der kann ja nicht alleine daheim bleiben?!
    yve412riczChristina91KaffeelöffelBaghira0601Leni220619
  • Papa in Karenz - Unternehmungen

    Meiner war öfters mit den Kindern im baumarkt 🙈. Aquaristikabteilung beim hornbach statt Haus des meeres usw.

    Den Kindern hats gefallen, treffen mit anderen Eltern wollte er nicht. Er geht schon auch auf spielplätze, aber er hofft da immer, dass ihn niemand anspricht...

    Ich denke in so gut wie allen baby und kleinkindkursen sind auch Papas willkommen - im Zweifelsfall frag bei der Kursleitung. Ich denke die meisten Mamas sehen das eher positiv, wenn auch Papas mitmachen. Rückbildungskurse oder ähnliches ausgenommen.



    FloRyan
  • Welcher Name passt besser?!

    jay29 schrieb: »
    Danke für die bisherigen Antworten! Dachte eigentlich das Isabelle auch eher klassisch ist :o vielleicht hat ja auch jemand noch Namensvorschläge die gut passen könnten?

    Mit der Schreibweise eher unüblich denke ich. Isabella oder Isabel bzw Isabell ist denk ich häufiger 🤔 Isabelle (mit stummen e hinten, also französisch ausgesprochen nehm ich an) kenn ich keine, aber das muss nichts bedeuten.
    https://www.statistik.at/atlas/vornamen/
    Ev hilfreich bei der Wahl der Schreibweise - je nachdem ob ihr eine übliche oder eine nicht so übliche wollt. Gilt auch für sophia/sofia/sophie/sofie.

    Ich finde alle 3 Namen passend zu Matthias.
    jay29
  • Kinderwunsch plötzlich weg

    Ich denke auch, dass du dir erstmal über die Beziehung im klaren werden solltest. Ein Kind kann eine Beziehung ganz schön herausfordern. In eurem Fall kommt noch das Prozedere mit der kinderwunsch Klinik dazu, das womöglich auch körperlich und psychisch eine Herausforderung wird.

    Habt ihr einen gemeinsamen kinderwunsch = Wunsch gemeinsam eine Familie zu gründen, oder habt ihr "nur" beide einen kinderwunsch und angst vor der biologischen uhr?

    Vielleicht könnt ihr euch doch auf eine Pause einigen, in der nicht der kinderwunsch sondern die gemeinsame Beziehung im Vordergrund steht?

    Informiere dich ev auch über die Möglichkeit Eizellen einzufrieren. Ich hab keine Ahnung was das kostet und wo das gemacht wird (Ausland oder auch in ö) und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist mit tiefkühleizellen schwanger zu werden, aber wenns machbar ist wäre das vielleicht eine Möglichkeit den Druck rauszunehmen?
    Harmony
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Griechischer Salat mit Gemüse aus dem Garten (Oliven gekauft) und grillhendl vom hendlmann vorm spar 😁
    yve412arti000Leni220619
  • Geldgierige BabysitterInnen, Nannies und AuPairs

    Also eigentlich müsstest du dich klonen, dann hast du jemanden der genau so wie du es machen würdest wenn du nicht deinen wichtigen Job hättest auf deine kinder schaut. Wäre halt interessant, ob dein Klon unter den gegebenen Bedingungen für dich arbeiten wollen würde 🤔.
    MamaLamamiramisara2709ThessiJulsenmay

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum