@Kaffeelöffel Wenn du ca weißt wann du ihn gekauft hast, dann schau auf deinen Kontoauszügen im fraglichen Zeitraum nach, ob du eine Abbuchung findest, die sich eindeutig dem sodastreamkauf zuordnen lässt.
Wenn du datum und ca uhrzeit kennst, kannst du im Geschäft um ein Duplikat der Rechnung bitten. Freude habens da keine damit, aber ich hab so auch schon mal eine verlorene Rechnung bekommen und konnte auch schon mal Schuhe retour geben, die innerhalb sehr kurzer Zeit kaputt waren aber ich hatte die Rechnung gleich weggeschmissen. 🙈
@greenie wir haben diese
Und die fährt in beide Richtungen. Auch die billige Lok vom Lidl (gibt's glaub ich momentan oder demnächst wieder) fährt in beide Richtungen.
Besonders stark sind aber beide nicht. Wenn man sehr viele Waggons anhängt, dann gibt's regelmäßig Entgleisungen oder es bleiben Waggons auf der Strecke und wenns bergauf geht, ist das mit den Waggons sowieso nix.
Zum gestrigen Allerseelentag: wir hatten ein paar tage vorher darüber gesprochen, dass ich in die Kirche gehen werde und wie das dort abläuft. Da wird aller verstorbenen gedacht, besonderes jenen die seit dem letzten Jahr verstorben sind, die werden dann auch alle genannt. I wollte zunächst mitgehen, weil "mein urliopa ist ja auch gestorben, der wird da dann auch erwähnt", hat sichs dann aber ein paar tage später anders überlegt. Stattdessen hatte sie eine andere idee:
I: ich mach einen papierflieger, da zeichne ich was für urliopa drauf und dann muss ihn papa ganz weit hoch schießen, bis ins Weltall zum urliopa!
❤️🕯️
Geschwisterliebe is so schön 🥰😍
Meine Mama hat angeboten, dass die Kinder. Von Mi auf Do bei ihr schlafen. J wollte nicht, I schon und da I e schon länger mal ohne J bei Oma sein wollte (J braucht ewig zum einschlafen und ärgert ihre große Schwester auch oft, zb indem sie ihr alles nachplappert), kam dann eben nur I mit Oma mit.
Eigentlich haben sies zeitweise e genossen, aber gleich beim aufstehen meinte J; wo ist I? - Die ist bei Oma. - ou.
Sie hat auch später nochmal nach I gefragt, die frage ob sie I vermisst aber verneint, war aber offensichtlich, dass es dich so ist. Laut meiner mama war es mir I ähnlich und kaum waren sie wieder beisammen, waren sie sichtlich glücklich und haben lieb miteinander gespielt😍.
Ich glaub in der monatsgruppe meiner großen war ein Kind mit ca 10 kg mit 6 Monaten 🤔. Bei dem hat sich ausgewachsen als er zu laufen begann. Die Mutter hat sich aber auch einiges anhören können - war zum Glück das 2. Kind, da ist man nicht mehr so empfindlich auf Kommentare von fremden.
Das mit geburtsgewicht verdreifacht bis zum 1. Geburtstag ist nur eine ungefähre Regelung. Meine kleine kam mit 4 kg zur Welt und hatte mit einem Jahr bei weitem keine 12 kg - und gekehrt: leichte frühchen holen das oft schnell auf und haben am ersten Geburtstag meist mehr als das dreifache geburtsgewicht...
Du fütterst ja eh nur premilch und Gemüse das kannst du ruhig nach Bedarf geben und keinesfalls das Baby hungern lassen.
Für Nässe ist der wollwalk nicht so optimal. Man kann ihn von Zeit zu Zeit einfetten mit lanolin, dann hält er ein wenig Regen ab, aber in im Schnee oder in gatschlacken geht's schon durch und außerdem muss man den gatsch dann trocknen lassen und ausbürsten...
@Mohnblume88 lustig, unsrer hat die gleiche Farbe. Ist aber von disana. Größe 86/92 hat bereits mit 1 Jahr gepasst (aufgekrempelte Ärmel und Beine) und passt unsrer kleinen jetzt mit bald 3 Jahren immer noch.
Ich bin da eher tolerant, wenns bei den Großeltern andere Regeln als daheim gibt. Die Kinder merken da e recht schnell was bei wem geht. Ich Habs aber diesbezüglich auch eher leicht, weil meine Mama e ähnliche Werte hat als ich und bei manchen Sachen sogar eher strenger als wir Eltern ist - zb Fernsehen. Wir hatten gar keinen Fernseher, als ich ein Kind war (e klar was mein Bruder und ich bei den Omas gemacht haben...) und auch jetzt noch ist der Fernseher bei meinen eltern nicht so präsent. Mama schaltet ihn fast nie ein und wenn sie was schauen will, schaut sie in der tvthek am computer. Demnach gibt's das auch wenn unsre Kinder da sind nicht. Das einzige wo sie lockerer ist: bei Oma gibt's apfelsaft oder trauebnsaft mit Wasser statt nur Wasser. Da verlangen sie auch gezielt danach. Das finde ich aber für die Tage bei Oma ok. Mein Papa erzieht sowieso gar nicht. Hat er als wir Kinder waren eigentlich auch nicht gemacht...
So wie bei @sulmtaler finde ichs aber gar nicht in Ordnung. Erstens sind die Großeltern da ja ständig da und nicht nur hin und wieder und dann ist das definitiv zu viel Zucker. Da würd ich an deiner Stelle auch drauf beharren, es geht schließlich um die Gesundheit deiner und du möchtest, dass sie einen gesunden Zugang zu essen lernt und die Großeltern da reinpfuschen. Nicht bei jedem Kind klappt es gut, dass es bei vollem Angebot selber merkt wann genug ist. Bei meiner großen zb geht das, dass sie selber aufhört - die kleine würde Süßigkeiten essen bis sie erbricht, wenn sie dürfte 🙈.
Alles verbieten finde ich auch nicht richtig, man muss da schon einen Mittelweg finden. Aber so wie bei euch hast du da ja gar keinen Spielraum mehr. Ich finds gewissermaßen unfair, dass du da streng sein "musst", weil es bei den Großeltern schon weit mehr als genug gab. Damit bist du immer die böse, die Süßigkeiten verbietet während es bei den Großeltern alles gibt. Wenn ihr die Großeltern 2 mal im Monat sehen würdet, fände ich das noch ok, aber so geht das halt gar nicht.
@fraudachs schönen Aufenthalt! Weil ich irgendwann mal geschrieben hab, in Schönbrunn verläuft es sich e, auch wenn bei schönwetter mehr los is... Naja, das nehme ich wieder zurück... Wir waren vorletzten Samstag. Als wir hingekommen sind wärs noch in Ordnung, keine lange Schlange an der kassa usw und wir haben zum Glück schon um 1130 mittag gegessen. Ab Mittag wars ziemlich voll. Auch bei den essenständen waren lange schlangen und anscheinend hat ein Teil der gastro nur im Sommer offen. Also nehmt euch Proviant mit und geht am besten gleich wenns aufsperren hin. Die wiener sind eher Morgenmuffel, das is mir schon öfter aufgefallen dass man gleich in der früh besser dran ist.
Ich find den böhmischen Prater auch super und für kleinere Kinder bietet der mehr als der würstelprater. Aber öffentlich isfs von uns auch sehr weit und ungünstig erreichbar... Es gibt e auch im würstelprater genug attraktionen die für fünfjährige auch interessant sind. Liliputbahn, Zwergenhochschaubahn, ringelspiel,... Verkehrsmuseum Remise könnt ich noch empfehlen, das ist schlechtwettertauglich.
@SueVienna die privaten Anbieter kenn ich nicht, aber du erfährst sicher auf Nachfrage wie viel Grad C das Wasser hat.
Was ich definitiv sagen kann: in den öffentlichen Bädern ist es auch am warmbadetag nicht so warm wie in einer therme. Auch zb happyland in klosterneuburg ist nicht so warm wie eine therme. Also in der therme hast du es sicher warm genug - da kommt halt zum schwimmkursbeitrag auch der Eintritt in die therme dazu. 💸💸💸
In den öffentlichen Bädern ist der Eintritt ins Schwimmbad meistens für eine Begleitperson beim schwimmkurs inkludiert.
Außerdem weiß ich nicht, ob die warmbadetage in den hallenbädern mit steigenden Energiepreisen reduziert werden 🤔.