Fructose wird sehr schnell - sogar etwas schneller als glucose in Energie umgewandelt. Alle anderen kohlehydrate (zweifachzucker wie saccharose oder malz, mehrfachzucker wie stärke) müssen erst aufgespalten werden.
Mehrfachzucker sättigen daher länger.
Fructose schmeckt etwas süßer als glucose, saccharose, etc - deshalb braucht man weniger, wenn man mit fruchtzucker süßt um den gleichen effekt zu erzielen.
Der Unterschied zwischen weißmehl und vollkorn ist, dass beim vollkorn auch schale und keim dabei sind - also auch u.a. ballaststoffe und eiweiß, die beim weißmehl entfernt wurden.
Der künstlich hergestellte fruchtzucker ist chemisch gesehen das gleiche wie die natürliche fructose. Aber wenn er massenhaft in fertigprodukten eigesetzt wird ist es halt auch wieder nur Zucker und nicht gesünder, auch wenn den Konsumenten in der Werbung zum Teil eingeredet wird, das wäre gesünder, da “nur mit fruchtzucker“ gesüßt wurde.
Obst enthält halt neben Zucker auch Vitamine, etc - also nicht nur leere kalorien. Allein deshalb ist Obst verarbeiteten Lebensmitteln vorzuziehen - nicht wegen dem fruchtzucker.
@ladychrisssy das mit den 4 h is ziemlich veraltet. Seltsam, dass das heutzutage noch ein KiA sagt...
Wir stillen auch öfters, waren schon mal längere intervalle, aber bei der Hitze kann ich schon verstehen, dass sie öfters was will.
Meine Mama hat übrigens auch vor 30 Jahren mehr oder weniger streng alle 4 h gestillt und wollte mir anfangs einreden ich stille zu oft und konnte nicht verstehen, warum ich nie vorhersehen konnte, wann ich das nächste mal stillen muss.
Nach einer Weile hat sie dann festgestellt, dass das stillen nach Bedarf ja viel einfacher und stressfreier ist )
@Mina13 herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Niemand kann von Lehrerinnen erwarten, dass sie nur schwanger werden, wenn “ihre“ Klasse grad fertig wird, am besten mit Mutterschutzbeginn zu schulschluss...
Wir haben unser Kind taufen lassen. Ich bin schon gläubig, aber nicht regelmäßig in der Kirche. Unserem kind werden wir wenn sie etwas älter ist sicher auch unseren glauben näher bringen und mit ihr in die Kirche gehen. Ich hab mich auch mit anderen Religionen auseinander gesetzt und seh da viel mehr gemeinsames, auch wenn leider von den Institutionen meistens eher die unterschiede betont werden...
Klar wird sich unsre Tochter irgendwann eine eigene Meinung zu Kirche und Religion bilden, aber das schließt ja nicht aus, dass wir ihr jetzt einmal unsere näher bringen. Die Entscheidung firmung ja oder nein oder vielleicht später wird sie zb mal selber treffen können - ohne “wenn du zur firmung gehst bekommst du ... und eine große Feier“.
Wenn man selber nix von der Kirche hält, find ich die Einstellung von @Mutschekiepchen vernünftig. Wenn die Kinder irgendwann wollen, kann man ja die Taufe jederzeit nachholen und auch ohne Religion können Eltern ihren Kindern werte und Ethik näher bringen.
Ich bin auch am Land aufgewachsen und es war auch in meiner Schulzeit kein Problem, wenn jemand nicht am Religionsunterricht teilnimmt und/oder nicht zur erstkommunion und firmung geht. Auch wenn das die Minderheit war. Gerade bei der firmung hatte und habe ich das Gefühl, dass das viele nur wegen dem Geschenk, das von Eltern und Großeltern versprochen wird machen. Das find ich irgendwie schade - aber wieder ein anderes Thema...
Am Land wirst bald einmal für etwas belächelt und kritisiert, was nicht alle machen. Kann mich noch gut erinnern, wie Mama vor ca 15 Jahren begonnen hat, mit ihren Freundinnen nordic walken zu gehen. Unter der Woche, bei Tageslicht - wo man doch in der Landwirtschaft immer arbeiten muss, auch wenn man keine hat, dann arbeitet man halt im Garten oder redet mit anderen darüber wie viel man zu tun hat. Also da ist getauft oder nicht nicht das einzige.
@Kaffeelöffel ich finds schade, dass du solche Assoziationen mit dem Religionsunterricht hast. Bei uns war der sehrwohl auch teilweise kritisch mit der eigenen Kirche und wir haben auch über andere Religion gelernt. Steht glaub ich auch so im Lehrplan. Für Kinder anderer Religionen gab es auch Religionsunterricht - auch muslimisch, wenngleich da nur einer in der ganzen Schule war. Ethik-Unterricht für alle hat aber natürlich auch Vorteile.
sehr interessanter Thread!
Meine Tochter ist erst drei Monate und 10 Tage alt und ich stille momentan voll - also seh ich die körperlichen Veränderungen als noch nicht final an. Bauch ist weicher und größer als vor der Schwangerschaft, obwohl das Gewicht weniger als vorher ist, und voller Streifen. Aber an der Form kann ich noch arbeiten, dann werden mich die Streifen auch nicht mehr stören denke ich. Die Brust war zwischendurch mal deutlich größer, jetzt wieder in etwa so wie vor der Schwangerschaft, aber immerhin hängt nix
Die Haare gehen mir momentan massiv aus und sind viel feiner als vorher - seh ich aber positiv, da ich normalerweise sehr viele sehr dicke Haare hab. Sonst hat sich eigentlich nicht viel verändert.
Danke euch! Das macht Sinn... werden die 6-fach 2 und pneumolokken 1 wie ausgemacht auf einmal machen, weil 6-fach 1 e kein Problem war. Aber mehr als so eine Wiederholung-neu Kombi machen wir nicht. Mir wär's auch ganz recht, wenn wir vor Eintritt in gemeinschaftseinrichtungen mit den wichtigsten Sachen fertig werden.
Danke für den Hinweis @Justme88 . Wir haben am 21.8. Den Termin für 6-Fach Teil zwei und pneumokokken 1. 6-fach teil 1 und rota2 hatte Irene diese Woche und eigentlich gut vertragen. Sie hat nur viel geschlafen und oft gegackt an dem und am nächsten Tag - muss aber nicht wegen der Impfung gewesen sein, sie ist erst drei Monate alt und schlaf- und gackfrequenz und -Menge ändern sich auch so häufig...
Würdest du raten, die geplanten Impfungen im August zu trennen?
@Nasty tut mir leid, was du und deine first Lady da durchmachen mussten. Die Ratschläge der anderen Kommentare klingen sinnvoll, ich wünsche dir, dass sich so was nicht wiederholt.
@Kaktusblume ehrlich gesagt find ich schon, dass der Papa in der Lage sein sollte sein baby zu beruhigen. Bei meinem Mann hab ich das nichtmal als unsre Tochter erst ein paar Tage alt war hingenommen, dass er sie mir immer gleich gibt wenn sie weint. Klar, wenn sie Hunger hat nehm ich sie, aber oft kann man auch tragen, reden, kuscheln, schnuller geben,... - das kann ein Mann auch.
@Morgana geh zum Hausarzt oder FA und lass dir eine Überweisung für blutabnahme und ringelrötel-titer geben - oder der Arzt macht die blutabnahme selber und schickt das Blut ins Labor. Die meisten Erwachsenen hatten das schon irgendwann mal und haben's nicht gemerkt. Ich auch.
Wenn du Antikörper schon länger hast, bist du immun. Dann könnt ihr weiterleben wie bisher. Kann sein, dass dein Sohn sich ansteckt/angesteckt hat, der krankheitsverlauf ist harmlos.
Wenn du frische Antikörper hast, hast du dich kürzlich angesteckt. Dann mit dem FA alles weitere besprechen. Wahrscheinlich mehr kontrollen in der restlichen Schwangerschaft.
Wenn du keine Antikörper hast, dann solltest möglichst vermeiden dich anzustecken. Ob du dazu deinen sohn aus dem kiga nehmen musst weiß ich nicht, frag dann ggf den Arzt.