KrümelchenMC

Über mich

KrümelchenMC
KrümelchenMC
User
Beigetreten
Besuche
3,571
Zuletzt aktiv
Punkte
29
Beiträge
859
Auszeichnungen
10
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    Ich werde mich sofort impfen lassen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe. Ich hoffe, es geht sich noch vor der Geburt die erste Impfung aus. Habe nur noch 8 Wochen. Mehrere Gründe sprechen für mich dafür:
    - Eine Coronaimpfektion ist viiiiiiel wahrscheinlich als irgendwelche sehr seltenen Nebenwirkungen durch die Impfung.
    - Momentan ist mein Sohn nicht im Kindergarten, damit er mir nichts heim schleppt. Das tut mir sehr leid für ihn :( geimpft könnte er wieder gehen.
    - die Vorstellung einen möglicherweise schweren Verlauf zu haben, um mein Leben kämpfen zu müssen und meinen Sohn + Mann mit Neugeborenem Frühchen daheim alleine zu wissen, macht mich fast wahnsinnig. Deshalb will ich unbedingt diese Impfung haben.
    - Sollten Nebenwirkungen auftreten nach der Impfung, ist es mir lieber, noch kein Neugeborenes stündlich in der Nacht stillen zu müssen. Das ist nämlich mega anstrengend.
    - Als Schwangere bekommt man vielleicht eher Biontech oder Moderna. Ein netter Nebeneffekt ;)
    Alles Gute euch
    Klumpenstein
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kismet meine Freundin wurde mit Biontech geimpft und hatte erst bei der 2. Impfung Fieber und sich schlecht fühlen. Hat aber nur 1 Tag gedauert.
    Vajukismet
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @Kaffeelöffel ich kenne dieses ignoriert werden auch. Ich muss sagen, dass mir deutlich früher der Kragen platzt als dir, aber unterm Strich ist das Prozedere bei uns das selbe. Erst bitten, dann ermahnen, dann explodieren und dann sich entschuldigen und darüber reden. Dann ist mein Sohn eigentlich auch immer einsichtig nachdem ich ihn getröstet habe. Ich denke mir unterm Strich ist es so auch in Ordnung. Auch wenn er ein Bedürfnis hat, muss er lernen, dass auch ich oder andere ein Bedürfnis haben. Und dass man nicht den Gegenüber einfach ignorieren darf. Er ermahnt mich auch, wenn ich ihm mal nicht richtig zuhöre. Auch das finde ich richtig und in Ordnung. Denn was für ihn gilt, gilt auch für mich. Ich glaube auch, dass Kinder unsere negativen Gefühle miterleben dürfen und lernen müssen, das auszuhalten. Ist ja für uns auch nicht einfach, wenn die Kleinen auszucken. Wichtig ist, lieb haben, erklären, danach darüber reden und dann weitermachen. Eine wirkliche Lösung habe ich nicht für dich. Ich finde aber, dass es bei meinem Sohn langsam besser wird. Das Alter der Kinder ist hier von Vorteil: je älter und je mehr solcher Situationen kommen, umso besser wird es (bis die Pubertät einsetzt). Lg
    Kaffeelöffel
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Eigentlich habe ich mir da nie so Gedanken darüber gemacht, dass ich das extra fördern sollte. Aber mit der Zeit kamen schon Situationen, wo ich darauf auch eingehen konnte. So finde ich es eigentlich am einfachsten, weil es sich ergibt. Z.b. sind unsere lieben Nachbarinnen 2 Frauen, die als Paar zusammen leben. Wir wohnen neben mehreren Behinderten WGs, wo wir manchmal BewohnerInnen beim Bus treffen. Dann reden wir darüber, wenn mich mein Sohn fragt, warum zB der Mann wackelt oder die Frau schreit. Ich habe auch schon mal die verschiedenen Familienkonstellationen erklärt oder die verschiedenen Glaubensrichtungen. Beim Duplo haben wir einen Rollstuhl und beim Playmobil ein schwarzes Männchen. Wir haben leider einen sehr einseitigen Freundeskreis (was Nationalitäten, Hautfarbe entspricht). Daher freut es mich, dass das bei diesen Sets dabei war. Ich würde mir mehr davon wünschen. Mein Mann schaut bei Büchern manchmal darauf. Wir haben zB ein schwedisches Buch, wo es ums Nackt sein im Schwimmbad geht. Finde ich super, da sind auch verschiedene Hautfarben drinnen :)
    ricz
  • Tagesablauf mit Neugeborenem

    Ich denke, wenn dein Kind erst 2 Wochen alt ist, dann machst du das am besten so, wie es sich für dich/euch gut anfühlt. Routine oder sonst was haben die Babys in diesem Alter sowieso noch lange nicht bzw. ändert sich das Trinkverhalten und damit das Schlafen auch ständig. Also einfach auf dein Bauchgefühl hören und gut ists :)
    missstefanie
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    tweety85 schrieb: »
    Weiß schon jemand was ob jetzt die Osterferien verlängert werden? Meine Tochter besucht eine Volksschule in Niederösterreich und ich kenn mich nicht mehr aus. Nicht mal in ihrer Schule konnte mir die Lehrerin Bescheid geben. Ist schon langsam echt mühsam🙄😬

    Wir, die in der Schule arbeiten, bekommen unsere Informationen ausschließlich aus den Pressekonferenzen. Deshalb wissen wir nichts vor den Eltern. Wenn, wird es keine "Ferienverlängerung", sondern Distance Learning mit Betreuungsmöglichkeiten an der Schule sein. Eh, wie es bereits war. Wobei ich nicht genau weiß, wie das in NÖ abläuft. Lg
    riczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    ricz schrieb: »
    Danke @KrümelchenMC ! Stimmt mich noch positiver - ich bekomme heute meine erste Impfung und eine Schwangerschaft ist geplant, also nicht auszuschließen bis ich die zweite Dosis bekomme.

    Super! Viel Glück und keine Nebenwirkungen ;)
    ricz
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Falls es wen interessiert: https://orf.at/stories/3205649/

    Ein Artikel zur Impfung + Schwangerschaft in Österreich
    riczwölfinBlaumeisemelly210
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ich habe hier nur still mitgelesen und die Fragen aus dem Fragebogen gesehen, die @Ines83 gepostet hat. Das hat bei mir eine Frage aufgeworfen, vielleicht weiß das ja wer - ist es schon einmal aufgefallen, dass Kinder von Sexualstraftätern auch zu Sexualstraftaten tendieren? Gibt es da genetische Belastungen oder ist das rein dem Zufall oder dem Umfeld geschuldet? Ich würde zum Beispiel eher kein Kind einer Vergewaltigen wollen, wenn ich wüsste, dass sich solche Tendenzen oder Neigungen weitervererben.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Tendenzen zur Vergewaltigung vererbt werden. Davon hätte ich noch nie gehört. Jedoch wird das erlernte Verhalten oft - nicht immer! - weiter gegeben. D.h. wenn ein Bub sexuelle Gewalt erfahren hat, kann es sein, dass er diese selbst anwenden wird (muss aber nicht sein!). Aber das ist ja erlernt und nicht vererbt. D.h. wenn man ein Baby aus so einem Umfeld adoptiert, kann sich das Baby ja an nichts bewusst erinnern - und schon gar nicht daran, wie es gezeugt wurde. Ich könnte mir aber vorstellen, wenn ein solches Kind auf Identitätssuche geht, dass das schon einen ordentlichen Schock auslösen kann, wenn es erfährt, wie es entstanden ist. Das ist aber für jedes Kind vermutlich nicht leicht. Ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich es toll finde, dass es hier Familien gibt, die diesen Kindern ein zu Hause geben wollen. Letztens habe ich mich mit Hospitalismus beschäftigt und die Kinderheime von früher - ohne Worte!
    Kaffee_MaschinInes83Mohnblume88
  • Meningokokken Impfung ja oder nein? 🤔

    Mein Sohn ist geimpft und meine Tochter wird es auch. Mein Sohn hatte schon Nebenwirkungen, aber ich weiß nicht mehr genau, wie stark. Meine Schwägerin ist vollständig taub und der Sohn einer Nachbarin auch auf Grund einer Meningitis. Für mich war daher klar, dass meine Kinder geimpft werden. Bin froh, dass wir heutzutage diese Möglichkeit haben.
    melly210Kaffee_Maschinmydreamcametrueneli_b

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum