@Resi1212 und @stolze_mami alles Gute für eure Eltern ! Ja leider trifft es halt auch häufig die die sich eh halten. Es ist unmöglich irgendwelche Risikogruppen abzuschirmen.
@Dorli85 es gibt wirklich fundierte Studien bezüglich Gefährlichkeit mittlerweile. Ja im Frühjahr war das noch unklar, jetzt nicht mehr. Daß wir nicht mehr Leute in den Spitälern haben liegt hauptsächlich an den ganzen Maßnahmen die seit März gesetzt werden. Abgesehen davon ist aber auch die Behandlung mittlerweile gottseidank besser geworden.
Ich sehe das ganz wie Hoppala. Falls ein 2. Lockdown kommt, wird das definitiv wie beim ersten auch so sein daß man einkaufen und arbeiten gehen darf und daß es für die die es brauchen auch Kinderbetreuung gibt. Es soll nur Freunde besuchen und Co verhindert werden, wenn es dafür keinen triftigen Grund gibt.
Warum das mit dem Auto so komisch formuliert ist kann ich dir auch sagen: sie wollen/können nicht direkt verbieten daß jemand jemand anderen in dessen Privatwohnung besucht. Also planen sie um das zu verhindern halt eine Regelung daß man Verkehrsmittel nur aus triftigen Gründen verwenden kann. Also arbeit, einkaufen, Arzt und so.
Demnach: nein es wird auch bei einem Lockdown keiner eingesperrt, es werden nur die Freizeitaktivitöten stark eingedämmt
@arti000 nein. Das Virus ist zu neu, man kann noch nicht sagen wieviel % letztendlich bleibende Folgeschäden haben werden und wie schwer. Was man sagen kann, ist daß sich eine hohe Rate an (subklinischen) Schäden abzeichnet, weil man die nach 3-4 Monaten noch bei 60-70 % findet, selbst bei den Asymptomatischen. Bei der Grippe zrifft das nur auf 10 % zu.
@BiKa lustigerweise nein, das ist sogar schützend. Ich hab das auch. Allergische Asthmatiker haben weniger von dem Protein in Nase und Lunge an das Corona andockt (ACE2).
Selbiges gilt für Spucke. ABER. Was defintiv sicher ist: die Akzeptanz ist erheblich höher als bei den Abstrichen. Die können sehr unangenehm sein, und Viele überlegen da schon ob sie sich wirklich testen lassen sollen. In ein Röhrchen spuckt man dagegen bereitwillig mal. Deshalb werden in Wien in den nächsten 2,3 Wochen alle mobilen Einheiten auf Gurgeltests umgestellt. Bei den Teststraße wurde von vorn herein nur gegurgelt.
Roche hat auch schon angefangen ihre neuen Schnelltests auszurollen, die liefern das Ergebnis binnen 15 min. Validiert sind sie mit Abstrichen, aber hoffentlich werdens auch mit Spucke funktionieren und freigegeben werden. Das wär echt ein Durchbruch, zumal die nur ca 10 Euro pro Test kosten.
@Dorli85 ich verstehe absolut, daß das von deiner Warte alles überzogen wirkt.
Die offizielle Begründung war daß viele Regionen grad so an gelb vorbeigeschrammt sind...eigentlich wollten sie deshalb ganz Österreich gelb schalten, aber viele Regionslkaiser haben dann protestiert und wollten diskutieren warum sie auch gelb sind, also haben sie die Maßnahmen einfach in ganz Ö gemacht. Ich glaube ein System mit fixen Grenzwerten so wie in Deutschland wäre besser, da gibts dann keine Diskussionen. Unser System ist zwar deutlich differenzierter, führt aber leicht zu Streitereien.
Was die Zahlen angeht: das ist trügerisch. 1. tun wir ja alles damit die Zahlen so niedrig sind. Und 2. ist es bei exponentiellen Kurven leider so, daß die sehr lange scheinbar dahindümpeln, und dann geht plötzlich alles Schlag auf Schlag. An dem Punkt hilft dann aber nurmehr ein regionaler Lockdown, dh bis dahin dürfen wir wenn möglich gar nicht erst kommen.
Generell sind die Maßnahmen in Österreich nach wie vor lax incl an den Schulen, viel weniger streng als in den meisten anderen europäischen Ländern. Wäre dein Sohn in Frankreich, Spanien, England oder Teilen Deutschlands eingeschult worden, müsste er den gesamten Tag Maske tragen, nicht nur auf den Gängen.
Die meisten Leute wären übrigens für Verschärfungen, der Kurier hat zb letzte Woche eine Umfrage bezüglich Maskenpflicht gemacht, und satte 75 % waren für eine Maskenpflicht an allen öffentlichen Orten.
@Jacky92 gute Stoffmasken halten ca 50 % ab. Darf ich dir empfehlen mal welche von Babauba zu versuchen ? Ich habe was Masken angeht alles Mögliche durchprobiert und diese sind die bei denen man am besten Luft bekommt, obwohl sie sehr dicht sind. Liegen überall gut an, eng gewebt und lichtdicht