@soso es gibt nach einer Impfung keine Langzeitschäden in dem Sinn daß plötzlich nach einem Jahr eine Nebenwirkung auftritt die vorher nicht da war.
Was es gibt sind seltene Nebenwirkungen bei denen man erst bei statistischen Auswertungen einen Zusammenhang sieht. Und es kann weil es eben selten auftritt eine Zeit dauern bis der Zusammenhang zur Impfung belegt werden kann.
@melly120 oben hat @Kathyxox geschrieben, dass schon einige die 2. erhalten haben
Du hast ja aber gefragt ob von den Geimpften die ich kenne schon wer die 2. Teilimpfung hat, wenn ich es recht verstanden habe. Und das hat eben nur einer, die anderen haben nur die erste.
@Kampfkeks Mumps hinterlässt in der Regel eine lebenslange Immunität ! Daß du geimpft noch 3x an Mumps erkrankt bist, wäre nur vorstellbar wenn du eine gehörige Immunschwäche hättest.
Übrigens liegt die Nebenwirkungsrate bei der Impfung definitiv nicht bei 10 %. Schon gar nicht die der längerfristigen Schäden. Das Einzige was bisher an Nebenwirkungen aufgefallen ist sind allergische Schocks. Die sind 1. gut behandelbar und 2. sind ca 6 Fälle pro 300 000 Geimpfte davon aufgetreten, das wären 0,002 %.
@anni1988
Die Impfung führt dazu daß man Antikörper bildet, und die plätten dann das Virus falls man damit in Kontakt kommt mehr oder minder sofort, bevor es sich im Körper ausbreiten kann. Also ja, es ist ein sehr guter Schutz gegen Folgeschäden.
@LaValerie ja haben sie, allerdings seltener als Erwachsene. Bei Erwachsenen findet man bei asymptomatischen Verläufen bei ca 60 % nach 3 Monaten noch Schäden an Lunge, Herz oder Gefäßen, bei Kindern sind es 20 %.
Die ersten Zwischenberichte zum Thema Ansteckung durch Geimpfte sagen daß die Gefahr sehr gering ist. Bisher konnte das nicht nachgewiesen werden. Bis man das final untermauern kann wirds noch ein paar Wochen dauern, in Israel sind sie da grad sehr dahinter.
@anni1988 mein Impftermin ist nächste Woche Diese Impfungen sind VIEL sicherer als eine Corona-Infektion. Und so nebenbei sind es die effektivsten Impfungen die je entwickelt wurden....
Zusammemgefasst: wahrscheinlich wird nichts sein, aber es gibt halt keine Daten dazu. Dh muss jede selber entscheiden.
Eine Freundin von mir ist ebenfalls Ärztin, sie wird ihrer Tochter (3 Monate alt) für ein paar Wochen nach der Impfung nur die Flasche geben. Sonst gibt sie Flasche und Brust.
@wölfin das kommt auch auf den Träger an. Viele, vorallem größere, Träger von Altenheimen sagen Impfung oder (indirekte) Kündigung. Und das ist auch richtig so. In diesen Berufen trägt man einfach viel Verantwortung für die Gesundheit anderer Menschen. Bei uns auf der Klinik mussten sie keinen Druck machen, aber ich bin sicher sie hätten es wenn es notwendig gewesen wäre. Da werden dann die Verträge ohne Angaben von Gründen nicht verlängert oder man wird quasi zum Müllschaufeln versetzt.
@LisaLisa das ist schon von der Theorie her extrem unwahrscheinlich, und auch praktisch war bei den Tierversuchen diesbezüglich kein Effekt feststellbar. Also sehr sicher passiert da nichts. Wir werden es aber bald zu 100 % wissen, weil in manchen Ländern auch Schwangere geimpft werden wenn sie sehr exponiert sind und dies wünschen.