melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,737
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    Cassi schrieb: »
    Naja, ich muss jetzt schon dazusagen, man macht das ja nicht, um dem Kind eines auszuwischen bzw. weil man sein Kind und seine Wünsche nicht akzeptiert. 🤷‍♀️ Ich liebe meine Kinder über alles und mir persönlich wäre es komplett egal, wie sie herumlaufen.

    Trotzdem bin ich eine Mama, die ihre Kinder, sagen wir mal, sehr geschlechtsspezifisch „herrichtet“. Kurze Haare beim Bub, lange beim Mädchen, entsprechendes Gewand etc. Das mach ich jetzt nicht, weil ich eine intolerante Trulla bin, die sich um die Wünsche ihrer Kinder nicht schert, sondern aus mehreren Gründen.

    Ich selbst musste als Kind kurze Haare haben. Ich hatte halt nicht unbedingt eine Wallemähne und es hiess immer: wenn wir sie jetzt immer abschneiden, wachsen sie besser nach und Du kriegst dann ganz tolle Haare! Ich habe es gehasst, dauernd für einen Buben gehalten zu werden. Meine Mama liess mir dann im Kindergarten Ohrringe stechen, dann hiess es halt: „Schau, der Bub hat Ohrringe“. Ich hab das wirklich ganz schrecklich in Erinnerung. Deswegen möchte ich für meine Kinder diese Verwechslung nicht. Ich hab da echt ein leichtes Trauma 😬 Ich hatte auch oft blödes Gewand an, über das sich andere lustig gemacht haben. Auch das hab ich sehr unschön in Erinnerung und will nicht, dass mein Sohn traurig ist, weil man wegen seiner Kleidung über ihn lacht. Und das könnte halt passieren, wenn er im Elsa-Glitzerrock oder mit rosa Schuhen herumläuft. Es ist nunmal so. Davor fürchte ich mich und deswegen lass ich ihn kein Mädchengewand tragen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn und seine Wünsche nicht ok finde. Ich möchte ihn einfach schützen.

    Mein Sohn sagt in letzter Zeit auch, er möchte die Haare wachsen lassen. Diesem Wunsch bin ich auch nicht nachgekommen. Warum? Weil er leider das Pech hat, absolut ungeeignete Haare dafür zu haben. Er hat extrem dichtes, dickes Haar, dass in alle Richtungen absteht, wenn es länger wird. Es schaut einfach nicht gut aus. Er würde struppig und unfrisiert wirken, und das möchte ich nicht. Abgesehen davon, dass bei solchen Haaren eine entsprechende Pflege notwendig wäre, die er nicht zulassen würde. Er schreit schon Aua, wenn ich nur einmal kurz mit der Bürste drüberfahre. 🙄

    Meinst du nicht daß es ab einem gewissen Alter da einfach besser ist mit den Kindern darüber zu reden und sie selbst entscheiden zu lassen ? Du kannst deinem Sohn ja sagen, daß es halt sein kann, daß jemand lacht oder er für ein Mädchen gehalten wird wenn er xy anzieht oder lange Haare hat. Wenn er das trotzdem will, und du dennoch nein sagst, meinst du nicht daß die Erfahrung daß dieser Teil von ihm nicht ok ist, daß er so nicht sein darf, für ihn genau so schlimm sein kann wie die dauernde Verwechslung für dich war ?

    Daß er bei langen Haaren auch eine entsprechende Pflege zulassen müsste ist wieder ein anderes Thema, da kannst du ja ganz sachlich sagen daß das solange es selbst bei kurzen Haaren schon Probleme gibt gar nicht in Frage kommt.
    Sorakisumart1na
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    Ich sehe das so: ich selber habe meinem Bub als er klein war neutrale und Bubensachen angezogen. Extrem Mädihaftes wie rosa mit Glitzer und Rüschen jetzt nicht grad. Aber sonst alles, auch lila, mit Blumen und so. Demnach, ich finde es ist das eine einem kleinen Kind keine extrem für das andere Geschlecht typischen Dinge anzuziehen. Das wäre ja auch irgendwie nur ein selber ausleben über das Kind.

    ABER. Es würde mir NIE einfallen meinem Kind sobald es dann groß genug is selber auszusuchen was es anziehen und womit es spielen will vorgaben zu machen !! Ich finde es ganz schlimm einem Kind da zu vermitteln daß es nicht ok ist so wie es ist, mit seinen Wünschen und Vorlieben. Mein Sohn, jetzt 4,5, darf immer frei aussuchen was ihm gefällt. Gewandmäßig hat er bisher keine sehr mädchenhaften Vorlieben gehabt, die aktuelle Lieblingsfarbe ist schwarz :D Aber er hat sich jetzt zu Weihnachten eine Elsa Barbiepuppe gewünscht, unbedingt mit Glitzerkleid. Und ja selbstverständlich wird er die bekommen und ganz klar darf er die auch in den Kindergarten mitnehmen wenn er das möchte ! Das Maximale was ich täte wenn er jetzt wirklich irgendwelche Kleidung in quietschrosa mit Glitzer und Rüschen in den Kindergarten anziehen wollte wäre ihn etwas vorwarnen, daß die anderen Kinder ihn fragen könnten warum er das anhat, weil das für einen Buben nicht so ganz alltäglich ist und daß er dann einfach sagen soll weil es ihm gefällt und er das gern tragen möchte.
    Sorakisu
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    Cassi schrieb: »
    Es geht immer um alle @melly210 . Nicht nur um das Kind und nicht nur um die Eltern. Eine Mutter, die ihr Kind morgens mit Schuldgefühlen in die Betreuung bringt und genauso schuldbewusst zum Abholen hetzt, weil ihr vermittelt wurde, das Kind wäre zu lange in Fremdbetreuung, wird das auch auf das Kind übertragen und nicht dazu beitragen, dass sich das Kind dort wohl fühlt. 🤷‍♀️ Und die Mutter, die mehr zuhause bleibt, als sie eigentlich möchte, nur um des Kindes Willen, wird ihre Frustration auch unbewusst übertragen.

    Natürlich geht es um alle. Immer. Es muß aber eben eine Lösung gefunden werden die auch für das Kind gut passt, und nicht nur für die Eltern. Darum geht es. Es braucht niemand zuhause bleiben, es geht sehr wohl daß man Fremedbetreuung kindgerecht macht und das Kind und seine Bedürfnisse ernst nimmt. Eine Kollegin hat ihre Tochter mit einem Jahr in die Krippe gegeben. Der Kleinen war das dort total zuviel und zu wuselig, die ist den ganzen Tag mit dem Gesicht zur Wand auf einer Matte gelegen mit ihrer Milchflasche und hat gewartet, daß die Mama wiederkommt. Das ist fast ein dreiviertel Jahr so gegangen. Sorry, nein, da finde ich nicht daß es der richtige Weg ist nichts zu sagen damit die Mutter ja keine Schuldgefühle hat. Da wäre es eher angebracht zu schauen daß man die Bedingungen so änder daß es für das Kind passt.
    Maggie
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    Cassi schrieb: »
    @mydreamcametrue und @melly210 mhm, und ich denke, das ist ein Grundproblem der heutigen Zeit und mit ein Grund dafür, dass Mütter immer gestresster und unsicherer werden, glauben, dass sie keine guten Mütter sind. 😕 Dieses schonungslose immer seinen Standpunkt vertreten und seine Meinung überall rausposaunen müssen. 🙄

    Weniger ist manchmal mehr. Manchmal braucht das Gegenüber einfach nur ein: „Ah, da habt Ihr ja eine gute Lösung für Euch gefunden.“ Punkt.

    Es geht da aber schon wieder nur darum wie sich die Eltern fühlen, bzw daß man denen kein schlechtes Gewissen machen darf. Nicht darum ob die darauf geachtet haben eine Lösung zu finden mit der das Kind sich wohlfühlt und nicht überfordert ist. Und ja das geht auch wenn man arbeiten geht. Wenn auch ggf mit mehr Mühe. Das ist ja der Kern des Artikels. Wenn man das gemacht hat, brauchts ja auch kein schlechtes Gewissen.
    Maggie
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    @doppeljackpot_83 ja bei mir bleibt beruflich natürlich auch Einiges auf der Strecke weil ich nur 20 h mache und nicht 40. Genauer gesagt geht sich ein eigenes Forschungsprojekt für mich einfach nicht aus. Administration, meine Doktoranden betreuen, andere Forscher beraten, das ja, aber selber was machen ist zeitlich nicht mehr drin. Leider. Ich denke alles geht halt nicht, der Tag hat nur 24 Stunden und irgendwo muß man halt Abstriche machen. Das muß man sich eingestehen. Beim Kind, beim Job oder bei beidem. Würde ich genau wie mein Mann 40 h arbeiten, wäre unser Sohn halt jeden Tag von 8 bis 18 uhr fremdbetreut. Um 19 h geht er schlafen, Das wollen wir einfach nicht.
    wölfinMaggie
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    Ich finde das Handeln gehört zu willhaben, aber wenn man das nicht will, kann man ja Fixpreis dazuschreiben...ich handle gern, oft hat man auch Glück. Ich habe letztens eine nigelnagelneue Ergoabg Cubo Light Schultasche mit allen Etiketten dran um 150 Euro incl Versand ergattert. Die war erst um 200 und dann um 175 drinnen und ich habe einfach mal angefragt, weil sie meinem Sohn so gefallen hat und das aber schon deutlich mehr war als wir ausgeben wollten und konnten. Mein Sohn hat sich so gefreut <3 Ich weiß natürlich nicht ob der Verkäufer sich von vorne herein 150 vorgestellt hat und sich nur Verhandlungsspielraum gelassen hat, aber so haben wir uns halt doppelt gefreut weil die Wunschtasche doch möglich war und wir so gut verhandelt haben.
    LaLumiere
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    Ach so ja, Leseeecke haben wir auch, und einen Haufen an CDs, da sollte ich mir auch mal was überlegen wo wir die reintun können...dg5qlua5fui8.jpg
    yve412basia
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    Das Zimmer von unserem Sohn :-) 4xmorxfa4bjt.jpg
    SunshineGirldelphia680Angelika89yve412Melodybasiadinkelkorn
  • Zähneputzen

    @Mutschekiepchen ich bin wie gesagt auch sehr dafür Kinder zu respektieren und sie auch respektvoll zu behandeln. Unser Sohn darf altersgerecht sehr viel entscheiden und aussuchen. ABER. Es gibt Dinge da können Kleinkinder einfach noch nicht überblicken wieso das jetzt sein muß. Wickeln zb, impfen und Zähneputzen.

    Da muß man eben als Eltern seine Verantwortung wahrnehmen und trotzdem im Sinne der Kinder handeln, wenn aussuchen lassen, Handy und Co nicht reichen.

    Ach und nein, das führt nicht dazu daß Zähne putzen ein ewiger Kampf ist. Meiner ist jetzt 4 und geht von selber putzen, er weiß, daß das wichtig ist.
    riczkastanie91suseReyhaniaAngelika89Sternchen0212Kaffeelöffelwhataboutme
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @doppeljackpot_83 Ja ist bei mir auch so. Ich kaufe und verkaufe wirklich viel auf willhaben. Mindestens 1-2 Mal pro Monat kaufe oder verkaufe ich was, gern auch mehr, oft mit Versand. Und das seit Jahren. Ich hatte 2 x Probleme, in beiden Fällen hat es sich lösen lassen ein mal davon mit Betrugsanzeige. Also wenigstens bei mir sind Probleme selten. Ich kauf aber nur gut fotografierte Sachen und wenn möglich bezahle ich mit Paypal, da bekommt man sein Geld im Fall des Falles zurück wenn man mit Käuferschutz bezahlt, oder hole es selber ab.

    Ich habe schon soo tolle Schnäppchen dort gemacht, letztens zb erst einen wirklich nicht viel bespielten Anzieh-Anton von Jako-o um 10 Euro incl Versand. Das ist eine Puppe die neu 54 Euro kostet. Ich finde es toll, daß es willhaben gibt, es ist ein sehr guter Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft und zur Ressourcenschonung und viel Geld sparen kann man obendrein.
    wölfinCorni

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum