Ich wäre gerne noch eine zuhause geblieben aber als alleinerziehende hast du leider keine andere Möglichkeit als wieder arbeiten zu gehen.
Ich bereue es allerdings jetzt nicht. Weil es meinem Sohn an nichts fehlt und wir so eben die Wochenenden und die freie Zeit genießen. Außerdem konnte ich so schnell wieder zurück in die Karriere und bin mit nur 25 std Abteilungsleiterin worauf ich sehr stolz bin.
Sollte mein Sohn jemals fragen warum er schon so früh in die Krabbelstube gekommen ist ist die Antwort simpel: meinem Sohn soll alles ermöglicht werden, ich möchte niemals zu ihm sagen müssen: tut mir leid das kann sich die Mama nicht leisten.
Deswegen bin ich überzeugt das es für uns genau der richtige weg war nach so kurzer Zeit wieder einzusteigen auch wenn man sich dafür oft rechtfertigen muss -.-
Also bei uns ist es:
Ich arbeite 25 std Mo und mi bis 13 uhr und di und Do bis 16 uhr.
Mo und mi hol ich meinen Sohn um 14 uhr von der krabbelstube ab, di und Do macht das meine Mama (bin alleinerziehend)
Ich geh oft gleich nach der Arbeit einkaufen oder dann mit meinem Sohn ( ist 16 Monate alt) unter der Woche brauchen wir Super Frühstück nichts zuhause. Mein Sohn liebt griesbrei oder es gibt eine Suppe oder Brot zum Abendessen. Daher müssen wir auch eigentlich nur einmal die Woche einkaufen gehen.
Haushalt kann ich in der Zeit wo mein Sohn wach ist nicht machen. Mach ich meistens am Wochenende bzw wird nach dem Frühstück kurz staub gesaugt. Sofern es die Zeit zulässt
Mein Sohn geht um 18 uhr schlafen somit haben wir oft wirklich kaum Zeit wenn wir heim kommen, die nutz ich dann aber wirklich auch nur mit ihm und mach eben nichts nebenbei.
Abends wenn mein Sohn schläft mach ich ehrlicherweise selten den Haushalt weil ich auch einfach kaputt bin vom Tag.
Wir stehen gegen 5:40 auf und verlassen um 7 das Haus damit ich um 8 in der Arbeit bin.
Es gibt Wochen da läuft das ganze super und ich hab auch noch Zeit mich mit Mama Freundinnen zu treffen und es gibt Wochen da läuft es eben nicht so und du kommst zu gar nichts
Ich mache so genannte Bucket Bags super für Mamas die viel mit nehmen müssen aber die windeltasche leid sind es passt wirklich mega viel rein und ist eine Umhängtasche.
Es gibt auch eine kleinere Ausgabe davon
@wuhselwuh bei uns ist der Vater zwar gelegentlich mal anwesend mehr aber auch nicht. In meinen Augen hat er sich somit auch den Titel Vater oder ein Geschenk zum Vatertag verdient. Mein kleiner ist bereits in der krabbelstube und natürlich versteht er es noch nicht aber ich hab dort auch gleich gesagt das sie bitte für den Opa oder die Oma etwas mit ihm machen sollen.
Wir haben jetzt zwei Geschenke eines für die Oma und eines für den Opa. Die Oma hat sich wahnsinnig gefreut weil sie natürlich so gar nicht damit gerechnet hat.
Fand es aber von den Pädagogen sehr lieb das sie darauf eingegangen sind und das berücksichtigt haben
@froileinanni den Satz hör ich oft aber ich versteh ihn nicht weil ich einfach nur eine löwenmama bin so wie viele andere mamas auch nur mit dem Bonus das ich die ganze Liebe von meinem Sohn für mich alleine in Anspruch nehmen kann und ich glaub wenn man es von Anfang an nicht anders kennt dann ist es auch keine Herausforderung also ich kenn es ja gar nicht mit Partner. Du hattest mit deiner Mama ja ein gutes Vorbild dass es machbar ist
Ich bin selber Mama von einem ungeplanten Wunschbaby Wunschbaby deswegen weil ich immer ein Kind wollte und mein Sohn sich eben mich als Mama ausgesucht hat.
Ich war mit dem Kindesvater nie in einer Beziehung daher ist mein Sohn auch ein so genanntes ungeplantes Wunschbaby, finde den Ausdruck besser als Unfall oder hoppla.
Für mich kam eine Abtreibung nie in Frage. Ich hätte damit niemals Leben können und wäre daran kaputt gegangen noch dazu hab ich alles was ein Kind braucht. Ein Zuhause, ganz viel Liebe und ein Umfeld das mich unterstützt.
Deine Entscheidung kann dir keiner nehmen aber ich bereue nicht eine Sekunde die ich mit meinem Sohn verbringen durfte. Wir sind ein wunderbares Team und haben uns gut eingespielt. Klar es gibt Momente wo es anstrengend ist alles alleine zu machen aber es ist wirklich machbar. Ich geh seit März wieder arbeiten da wurde mein Sohn ein Jahr alt. Auch das ist machbar. Ich hab nach wie vor mit dem Kindesvater keinen Kontakt allerdings zu seinen Eltern und die kommen auch einmal die Woche ein paar Stunden zu ihrem Enkelsohn und sind mehr als stolz auf ihren Sonnenschein. Also es ist wirklich alles machbar. Auch wenn wir nicht reich sind und uns alles leisten können Leben wir sehr gut und missen nichts. Mein Sohn ist ein strahlemann und schon immer eines der glücklichsten Kinder gewesen.
Du musst es selber entscheiden aber wenn du weißt das du mit einer Abtreibung nicht fertig wirst würde ich es auch nicht in Erwägung ziehen. Bei uns wollte der Kindesvater das ich in so eine Klinik gehe nur um mir deren Meinung anzuhören. Ich bin nie hingegangen weil ich wusste das wäre verschwendete Zeit