Muss mich da echt mal aufregen über genau solche Leute die einfach nur Sozialleistungen beziehen wollen und quasi das leichte Leben daheim genießen wollen.. Wir alle würden gerne lange bei unseren Kindern daheim bleiben. Ist aber nun mal nicht moglich, wenn man seinem Kind was bieten will. Oder man bezieht eben KEIN Geld und kann sich auch nix leisten.
Ich freu mich dass genau solche die das eben ausnutzen so ein tolles Leben haben. Kann nur swgen:bitte gern geschehen!! Wenigstens sammle ich so Karma Punkte wenn der Staat euch schon mit meinem Geld durchfüttert.
Sorry aber sowas regt mich so auf am Österreichischen Staat!!!!
Ich hab ständig gehört das mein Bauch so riesig ist und ob ich nicht doch Zwillinge erwarte oder schon weiter bin.. War ich nicht und es war auch nur eines 😅 er kam auch über eine Woche zu spät. Das Foto war in der 38. Woche und wenn ich es jetzt seh denk ich mir auch oft oh wow er war wirklich riesig (ich war vor der Schwangerschaft auf 163cm 56kg schwer) .
Also nicht stressen lassen Hauptsache alles andere ist so wie es für die woche sein soll.
@Cassandra13 also Hut ab vor dem durchhalte Vermögen. Ich bin auch jemand der sehr gerne arbeitet und immer fleißig aaaber meine freie Zeit also wirklich frei ist mir ebenfalls sehr wichtig.. Also Hut ab vor eurem durchhalte Vermögen und ich wünsche euch dass es euch dorthin bringt wo ihr hinmöchtet
Also ich gehe 32 Std arbeiten, bin alleinerziehend und mein Sohn geht seit er 1 Jahr alt ist in eine Krippe, mittlerweile ist er 2 1/2 und geht in der Kindergarten.
Ich bin im einer Führungsposition in meinem Job somit hatte ich nach ca einem halben Jahr die wahl entweder ich erhöhe die Stunden von damals 25 auf 32 oder ich mach eine andere Position. Ich hab mich ganz klar für die mehr Stunden entschieden. Einfach weil ich meinem Kind etwas bieten möchte. Er trägt keine Markensachen aber er hat unmengen an Spielzeug einfach weil ich es einfach kaufen kann wann ich das möchte. Wir sind mehrmals im Jahr auf Urlaub und genießen diese intensive Zeit dann umso mehr. Mein Sohn ist zwei Tage die Woche von 7:30-17:00 im Kindergarten an den anderen Tagen holen ihn die Großeltern ab.
Mir war immer wichtig l, nicht das ich Karriere mach und es mir selber beweisen muss sondern dass ich meinem Kind einfach immer alles ermöglichen kann und da red ich nicht nur von heute und morgen sondern sehr wohl auch von den nächsten 10 Jahren in denen ich dann immer noch sagen kann wenn du was brauchst oder möchtest dann kaufen wir es. Mein Sohn bekommt auch Taschengeld zurzeit auf sein Konto aber wenn er mal einen Euro oder zwei bekommt dann darf er sich darum auch mal selber was kaufen. Mir ist deswegen nicht weniger wichtig dass er lernt wie hart ich für unsere Zukunft arbeite.
Wie gesagt ich hab bis heute nicht eine Sekunde bereut von meiner Entscheidung. Bin ich manchmal am Limit ja klar weil es einfach für eine Person alleine sehr viel ist aber das haben ja auch schon andere geschafft
Ich zünde ein Licht für meine Oma an. Ich hoffe dass sie morgen aufwacht und die OP gut verlaufen ist und sie noch immer die Oma ist die sie vorher war 😍
@lolle brauchst dich nicht so fühlen. Wir haben heute Tag zwei und ich hol meinen nachdem Essen ab 😁 hab ihn gefragt ober da bleiben mag zum essen meinte er ja passt, und ich hab mich verabschiedet 😅 er kennt es auch nicht anders weil er eben auch in der Krabbelstube den ganzen Tag war. Das ist einfach ein unterschied und das sagen auch die Pädagogin dass man sofort merkt wenn Kinder vorher schon fremd betreut wurden, dass hat also nichts mit uns bösen Müttern zu tun 😁
Bei uns auch so. Mei. Kleiner ist es allerdings schon aus der Krabbelstube gewöhnt und ist jetzt nur in einem anderen Umfeld und neue Betreuer, neue Einrichtung. Aber ich war heute schon am ersten Tag eine halbe Stunde alleine draußen.
Mein Sohn ist aber generell jemand der die Mama nur braucht wenn sie da ist. Wenn ich weg bin hat er mich quasi auch vergessen und fragt mal kurz aber mehr auch nicht. Da spricht dann nichts gegen einen "schnellen" Übergang