@lolle brauchst dich nicht so fühlen. Wir haben heute Tag zwei und ich hol meinen nachdem Essen ab 😁 hab ihn gefragt ober da bleiben mag zum essen meinte er ja passt, und ich hab mich verabschiedet 😅 er kennt es auch nicht anders weil er eben auch in der Krabbelstube den ganzen Tag war. Das ist einfach ein unterschied und das sagen auch die Pädagogin dass man sofort merkt wenn Kinder vorher schon fremd betreut wurden, dass hat also nichts mit uns bösen Müttern zu tun 😁
Bei uns auch so. Mei. Kleiner ist es allerdings schon aus der Krabbelstube gewöhnt und ist jetzt nur in einem anderen Umfeld und neue Betreuer, neue Einrichtung. Aber ich war heute schon am ersten Tag eine halbe Stunde alleine draußen.
Mein Sohn ist aber generell jemand der die Mama nur braucht wenn sie da ist. Wenn ich weg bin hat er mich quasi auch vergessen und fragt mal kurz aber mehr auch nicht. Da spricht dann nichts gegen einen "schnellen" Übergang
@Admin wisst ihr was da los ist, sobald ich auf ein Thema drücke um nachzulesen was war zeigt er mir sofort nur mehr den letzten beitrag. Alles andere was ich "verpasst" hab müsste ich nach oben scrollen weiß aber natürlich nicht mehr was das letzte war was ich gelesen hab.. Ich nutze es am handy via browser
Ich geselle mich gerne zur Gruppe Rabenmutter die ihr Kind abschiebt. Aber nicht weil ich mich nicht kümmern will sondern weil 1. Alleinerziehend und 2. Ich uns was bieten möchte.
Mein kleiner ist mit seinem ersten Geburtstag in die Krabbelstube gekommen.
Jetzt mit 2,5 kommt er in der Kindergarten. Die Krabbelstube hat immer nur bis 15 Uhr auf. An zwei Tagen arbeite ich bis 16:30 da holt ihn meine Mama die anderen Tage ich um 14:45.
Im neuen Kindergarten haben wir dann endlich "humane 2019 Mutter arbeitet" Zeiten sprich bis 17 Uhr bzw länger wenn Bedarf ist. Mein Sohn wird dann jeden Tag außer Freitag bis ca 16:30 im Kindergarten sein. Ich arbeite 32 Stunden und werde voraussichtlich wenn er 3 oder 3 1/2 ist wieder vollzeit arbeiten.
Klar wird es es für meinen Sohn eine Umstellung aber er kennt es nicht anders somit jetzt nichts neues. Ich bin selber bei der Tages mutter gewesen mit 6monaten und meine Mama ging damals vollzeit arbeiten. Habs überlebt und bin sozial, ich würde sagen, normal entwickelt. Hatte trotz dem eine wunderbare Kindheit mit ganz viel Liebe, Ausflügen und Urlauben. Kann mich also nicht beklagen und stehe deswegen dem Thema sehr offen gegenüber
@soso er ruft sie und sagt ihr dann entweder was er für einen Tierlaut er hören möchte, zb Wal findet er ganz spannend oder den Frosch. Das liebt er und findet er wahnsinnig witzig
Er weiß aber sehr wohl dass weder ein Frosch noch ein Wal in der Alexa sitzt und er weiß auch wo die verschiedenen Tiere leben.
Oder er wünscht sich ein Lied aus dem Kindergarten
Sie versteht ihn aber nie außer ihren Namen
Aber er weiß wie er sie zu "bedienen" hat
Also ich wollte nichts zu dem Thema sagen finde sowas aber ganz extrem. Klar leben und leben lassen aber zu sagen das uns das alles dumm macht Find ich etwas übertrieben. Steinigt mich aber mein 2 jähriger Sohn kann alexa bedienen. Er kann aber auch normal mit mir sprechen oder führt fantasie Gespräche wie es in dem Alter üblich ist. Also ich würde jetzt nicht sagen er ist obwohl er von Baby an hörte wie ich mit alexa spreche dadurch dumm oder sonstiges. Mir ist ein kontrollierter Umgang mit Medien wichtig.
Er bekommt mein Handy nur wenn wir auswärts essen und ich auch mal in Ruhe fertig essen will ohne alle zwei Minuten mein Kind zurück zu holen. Und ja er schaut auch gerne Bücher beim auswärtsessen aber mit denen ist er in 5min durch und er ist ein kleines Kind er will lieber die Welt entdecken als da mit Mama blöd am Tisch zu essen. Also ja er bekommt dann auch mal mal ein Handy. Er darf auch Fernsehen wenn er das will
Und die oberhärte was mich zur absoluten rabenmutter macht: wir essen manchmal auf der Couch und schauen dabei fern, wir machen das sogar recht oft.
Aber das beste er kann auch ganz normal am Tisch sitzen und mit mir essen ohne dabei fern zusehen.
Ich finde dem Kind das ganze zu entziehen und zu sagen er kann mitreden weil es ihm die Freunde erzählen auch irgendwie traurig. Weil das Kind ja gar nicht weiß wovon er da redet..
Also ich finde beides übertrieben tut mir leid, nur Handy in der Hand ist sicher der falsche Weg aber ganz fernhalten find ich auch nicht gut. Bis zum ersten Geburtstag hat mein Sohn auch nicht gern geschaut ich war glücklich als ich ihn damit mal für 10 min bespaßen konnte als er älter wurde. Davor hats ihn auch einfach nicht interessiert
Edit: ich bin übrigens 30 also Generation Gameboy und bin auch damit aufgewachsen und durfte immer Fernsehen.. Ich bin sicher nicht die hellste Kerze am Baum aber immerhin eine kleine Flamme und ich kann mich auch ganz toll ohne Handy, Fernsehen, Gameboy beschäftigen 😅
@1und1istgleich4 ja danke Dorf der Tiere sind wir eh immer weil, einfach mega für Kinder 😍
Den Spielplatz kenn ich sogar der ist wirklich cool, da werden wir das nächste mal hin. Ich meld mich gerne das nächste mal wenn wir runter fahren. Bestimmt ganz bald ich brauch wieder diese wunderschöne Aussicht 😍😍
@all hat jemand Tipps für klagenfurt und Umgebung? Abgesehen von Wörthersee und minimundus. Kind ist ca 2 1/2 dann