mydreamcametrue schrieb: »@Klumpenstein sehe ich wie du.
Richtig oder falsch gibt es hier nicht, aber keine Entscheidung wird leichtfertig getroffen.
Bei mir ist mein Kleinkind einfach ein großer Risikofaktor; und dass meine Tochter im Herbst - also mitten in der 4. Welle - geboren wird. Ich würde sie einfach gern schützen. Aber natürlich hab ich Bauchweh aufgrund der spärlich vorhandenen Datenlage.
mydreamcametrue schrieb: »@Sibi ich hatte heute ein sehr langes Gespräch mit meiner Hebamme weil ich selbst unsicher bin. Sie ist sehr belesen und informiert, auch was englischsprachige Veröffentlichungen angeht.
Folgende Punkte:
- in Österreich sind einige Schwangere, ohne Vorerkrankungen, an Corona verstorben; es ist einfach richtig gefährlich
- Als Schwangere hast du ein viel höheres Risiko eines schweren Verlaufs; 7 mal so hoch wie unschwanger!!!!
- Corona erhöht das Risiko einer Frühgeburt
- Long COVID ist eine Regulationsstörung und es ist gut möglich, dass man diese aufs ungeborene überträgt. Wirklich wissen wird man das erst in vielen Jahren
- Der Impfstoff an sich ist ‚alt‘ und wurde modifiziert
- Impfen in der Schwangerschaft generell ist nichts ungewöhnliches, viele impfen zB Grippe oder Keuchhusten
- Es gibt keine Studie aber einen Pool aus 40.000 Frauen die schwanger geimpft wurden - es gibt keine einzige Auffälligkeit an den Babies
- Neugeborene sind eine der schlimmsten Hochrisikogruppen und was man definitiv weiß ist, dass bei Impfung in der Schwangerschaft über die Plazenta die Abwehrstoffe weiter gegeben werden; und im Herbst erwartet uns alle sehr wahrscheinlich eine 4. Welle
- Viele Schwangere haben bereits Kinder; diese können nicht geimpft werden und sind aber oft symptomlose Träger - und das ist das höchste Risiko
Und trotzdem bin ich unsicher ob ich es wagen soll. Wenn, dann tue ich es um mein Baby im Bauch optimal zu schützen.
Du brauchst nicht zu glauben, dass irgendeine Schwangere sich diese Entscheidung leicht macht. Ich selbst hadere sehr und hab 2 schlaflose Nächte hinter mir.
Also bitte erspare uns solche Kommentare, das ist echt taktlos.
Wie hoch das Risiko einer Ansteckung ist hängt übrigens mit dem persönlichen Umfeld zusammen und kann man pauschal nicht sagen.
ich lass mich auch nicht in der SS impfen, wenn da was schiefgehen sollte, könnte ich mir das nie verzeihen....
Kaffeelöffel schrieb: »*reinquetsch
Ich schleiche mich hier Mal kurz rein weil ich immer wieder gelesen habe "ich lasse mich dann als stillende Impfen": ich gebe zu Bedenken, dass es leider nicht allen Frauen vergönnt ist zu stillen. Es gibt genug Frauen, die nach der Geburt sehr gerne stillen möchten, das aber aus den verschiedensten Gründen nicht können. Also das ist für mich eher ein Glücksspiel.
Vielleicht stimmt das ja die eine oder andere noch um. Ich hab im November 2020 entbunden und wäre froh gewesen, mich schwanger impfen lassen zu können!
*Huschundweg
Karina_Ballerina schrieb: »Ich habe auch überlegt mich als Schwangere impfen zu lassen, meine FÄ würde mir jedoch nur dann dazu raten wenn ich eine Vorerkrankung hätte.
Bin dennoch am überlegen, da viele im Umfeld bald geimpft werden und ja trotzdem Überträger sein könnten. Bzw habe ich Angst, was mein Sohn aus dem Kindergarten anschleppt.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...