Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,845
Zuletzt aktiv
Punkte
754
Beiträge
4,065
Auszeichnungen
12
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    @arti000
    Ich bin seit Jahren hier in Forum.
    Ich bin eine von den "Alten" und den "Vielschreiberinnen". Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier um mich, weil auch kein Leben anders verlaufen ist als gedacht, ich aber keine Lust auf ungefragtes Urteil habe (es geht und allen wunderbar 💜)
    Ich weiß nicht ob es dir hilft.
    Ich bin eine von denen, die gerne liest was du schreibst.
    Wenn ich sehe, dass du zuletzt irgendwo kommentiert hast, drücke ich extra drauf und schau worum es geht und wie es dir geht.
    Genauso mache ich das bei @mydreamcametrue , @Johanna_Moritz , manchmal @Kaffeelöffel und 2-3 anderen.
    Frauen, deren Leben ganz anders läuft.
    Frauen, die man denke ich nicht vergleichen kann.

    Du bist niemanden etwas schuldig.
    Du bist niemanden schuldig "richtige Entscheidungen zu treffen".
    Du bist niemanden Rechenschaft schuldig.
    Du darfst 5 Mal falsche Entscheidungen treffen und dennoch suddern.
    Du darfst genauso wie alle anderen schrieben, was dich belastet, wie es dir geht.

    Und nein, man muss find ich nicht "dann mit ehrlichen Kommentaren" rechnen.

    Ehrlich sein und direkt sein, bedeutet hier im Forum leider wirklich oft verurteilend, und urteilend.
    Man muss einfach nicht alles sagen, was man sich denkt.
    juilleMarleOceanholicsulmtalerLinnaJohanna_MoritzAn22orangebutterflymarmot2507RosaRoseund 7 andere.
  • Von müde zu menschlich – Schnelle Tipps und Tricks zu Styling und Pflegeroutinen

    Ich gefalle mir meistens ganz gut, trotz 3 Kids, davon ein 1,5 Jähriges.

    Ich halte meine Routine aber sehr kurz.
    Ich verwende 2-3 Hautpflegeprofukte von NO Cosmetics.
    An Tagen wo ich meine Haut schön finde den normalen LSF 50 von denen.
    An Tagen wo ich sie fahl finde einen getönten LSF 50 von IS Clinical.

    Meistens kommt dann Wimperntusche drauf.
    Und ich liebe den Blush Stick + Highlighter von Kess.
    Das ist deppensicher, dauert 30 Sekunden.

    Man kann diese Sticks auch für Augen und Lippen verwenden wenn man möchte. Ich liebe es.
    2 Farben und man kann ein ganzes Makeup draus machen.


    Manchmal schminke ich mich aber auch gar nicht.

    Haare hab ich derzeit sehr lange. Die trage ich meistens offen.


    Ich habe vor Jahren eine Farbberatung machen lassen was Kleidung betrifft und "wenig" Kleidung.
    Bei mir kann man alles mit allem kombinieren.

    Im Alltag hab ich einfach gerne nette Basics an.

    Schmuck hab ich auch nur wenig, aber passt überall dazu.
    Immer in "gold".

    Taschen hab ich kaum, meistens hab ich einen kleinen schwarzen Rucksack um.

    Schuhe schwarze Stiefeletten oder sneakers (weiß oder grün)

    Ich mag keine Aufdrucke, keine Muster etc.

    Was ich aber gerne trage sind cropped Tops, wenn's das Wetter erlaubt.
    Ansonsten liebe ich Jeans im Mom-schnitt.

    Oder lockere Hosen, die aber highwaist geschnitten sind.

    Fertig :)
    KaffeelöffelLulu98Lisi87
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Ich mag das voll ☺️
    Egal von von der 3 Jährigen oder vom 8 Jährigen.
    Ich finds immer entweder ur lustig, weil ich dann auch manchmal abstrusen Schwachsinn antworte und wir was zu lachen haben, oder weil ich da wirklich häufig nachdenken muss (beim Großen), wir dann gemeinsam recherchieren etc.

    Wann das Ganze aufhört, weiß ich nicht 😂

    Nerven tut mich nur die Fragerei, die eigentlich "sekkieren" ist.
    Dieses 10 Mal Fragen, warum man jetzt was nicht darf (noch mehr Süßigkeiten etc).
    Biancaa_wölfin
  • Besessen vom Bildschirm?

    Mein Sohn war von je her absolut chillig bei Medien.
    Man konnte abdrehen, erlauben, verbieten wie man will. Hat immer alles ohne weinen funktioniert, kein sekkieren etc.

    Bei meiner Tochter jedes Mal Drama.

    Deshalb lasse ich jetzt den großen nur mehr schauen, wenn die Schwester nicht da ist.
    Damit sie meinen Anspruch hegt haha.


    Wir haben übrigens zu Hause nicht Mal nen TV.

    J bleibt dennoch vor jedem Kastl überall stehen und reagiert hat nicht mehr.

    sulmtaler
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Ich wollte mit meinem Input niemanden kritisieren.
    Mir rutscht das auch immer wieder noch raus mit der "Fremdbetreuung".
    Obwohl ich sehr drauf achten.
    Es geht auch nicht darum, dass Leute nicht hinter ihren Entscheidungen stehen oder schon. Sondern was Sprache bewirkt.
    Und nicht jede Familie kann die Entscheidung frei treffen, dass sie die Kinder zeitig in den Kindergarten etc geben müssen.

    :-)

    Ich wollte lediglich einen Input bringen.
    sulmtalerwölfin
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Fremdbetreuung klingt distanziert und negativ. Das verstärkt Schuldgefühle bei Eltern und zementiert traditionelle Rollenbilder. Neutrale oder positivere Begriffe nehmen das Stigma raus.

    Hab da letztens erst einen Artikel dazu gelesen, vielleicht find ich den.

    Bessere Alternativen:

    Außerfamiliäre Betreuung (neutraler Begriff)
    Tagesbetreuung (passt für Tagesmütter, Krippen & Kitas)
    Frühkindliche Bildung (betont den pädagogischen Wert)
    Gemeinschaftliche Kinderbetreuung (stellt soziale Aspekte in den Vordergrund)


    Aber ja, war nun etwas Off topic.

    Zum Thema: meine Kinder haben alle mit 1,5 ca mit der Eingewöhnung begonnen, werden da beginnen da ich um den 2. Geburtstag herum zu arbeiten beginne.

    Es war perfekt.

    Kindergarten
    ThessiKaffeelöffelVivi_09Lulu98RosaRose
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Ich möchte euch Mal nahe legen den Begriff "Fremdbetreuung" zu überdenken.

    Es ist keine Fremdbetreuung, wenn Kinder eine fixe Pädagogin haben zu der sie auch eine Bindung aufbauen. Auch für mich sind die Pädagogen meiner Kinder keine fremden mehr.

    Macht sehr viel aus, manche Begrifflichkeiten zu hinterfragen.

    ThessisulmtalerMarleVivi_09Kathisa25Lulu98Biancaa_JohannaAwölfinLisi87und 2 andere.
  • Eheberatung, Paarberatung, Erfahrungen?

    Papaya schrieb: »
    Hallo, ich grabe diesen alten Thread wiedermal aus.
    Ich habe eine Frage in die Runde. In meinem Freundeskreis kriselt es gerade in vielen Ehen und wenn ich zu Rate gezogen werde ist meine Empfehlung oft eine Eheberatung zu probieren.

    Nun hat meine Freundin (die sich eigentlich schon scheiden lassen will, aber ihr Mann nicht) als letzte Chance mit ihm eine Beratung begonnen (die er lange abgelehnt hat). Sie erzählte mir, dass die Beraterin beim ersten Termin schon sehr viel konkrete Meinung/Tipps eingebracht hat u.a.: Die Kinder sollen nicht bei der Mama im Ehebett schlafen (der Partner schläft in einem anderen Raum). Ihre Kinder sind 3, 6, 8 Jahre und die zwei Jüngeren wollen immer bei der Mama schlafen. Lt. Therapeutin ist das ein "Beziehungskiller" bzw. ein "Partnerersatz". Sie müssen unbedingt im eigenen Zimmer schlafen.

    Meine Frage ist nicht, ob Kinder bei einem Partner im Bett schlafen, während der andere Partner woanders schläft. Hier unterscheiden sich Meinungen.

    Meine Frage ist, ob es normal ist, dass bei einer ersten Beratung gleich u.a. solche Schritte vorgeschlagen werden? Denn das Problem ist eigentlich, dass sie sich gegenseitig nicht mehr attraktiv finden und sich nicht mehr lieben und sich das gegenseitig gesagt haben.

    Auch bei anderen Themen sagte die Beraterin ganz klar, "was geht"- und was "überhaupt nicht geht".

    Ist das üblich bei einer Beratung?

    Das ist nicht der Vorgang wie es sein soll. In einer Beratung sollen gemeinsame Probleme und Wege evakuiert werden und eine individuelle Lösung gefunden werden. Klar kann dir Beraterin klare Tipps geben, Empfehlung geben. Aber das klingt sehr unseriös.
    KaffeelöffelPapaya
  • Eheberatung, Paarberatung, Erfahrungen?

    Paartherapie. Mit einer ausgebildeten Psychotherapeutin. Kann ich empfehlen, auch wenn wir uns dennoch entschieden haben und zu trennen.
    Wir machen die Paartherapie weiterhin, damit wir als Eltern ein harmonisches Team sein können und um alte Dinge aufzuarbeiten.
    Lulu98PapayaLisi87
  • "Breastfeeding Basket" für Kleinkinder

    Ich halte das für Schwachsinn persönlich.
    Häufig wollen die Kinder ja auch Aufmerksamkeit/Nähe von der Mama WEIL das Baby am Busen hängt.

    Wir haben immer Lesen oder Hörbuch hören mit ankuscheln dabei etabliert.
    wölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum