Ich habe den selben Test wie @BiKa gemacht und fand es zwar nicht angenehm, aber auch nicht so unangenehm wie den Nasenabstrich vom Schnelltest. Es kitzelt etwas, wenn man mit dem Wattestäbchen in der Nase herumdreht.
Ich füge meine zwei Schwangerschafts-/Glückskurven ein und dann noch die Kurve vom frühen Abgang (war der Zyklus direkt vor der zweiten Schwangerschaft). Ich habe meine Kurven nur auf Papier geführt.
Meine Oma hat eine 24-Stunden-Pflegerin aus der Slowakei. Sie war/ist gerade in Österreich, aber ihre Familie ist in der Slowakei und ja, es ist/war recht streng. Alle über 10 wurden zwei Mal getestet, wer sich nicht testen hat lassen, war automatisch in Quarantäne. Es haben daher viele mitgemacht und es wurden dabei mehrere 10.000 Leute gefunden, die nicht wussten, dass sie positiv sind. Es waren Schnelltests, d.h. die Leuten haben das Ergebnis recht schnell erfahren.
So flächendeckend wird es in Österreich wahrscheinlich nicht sein. Kurz hat gemeint, die Details werden Ende der Woche verkündet. Ich denke, es kommt darauf an, wie viele Tests zur Verfügung sind und wie gut/schnell man mit Hilfe des Bundesheers Testmöglichkeiten errichten kann. Es soll auch zwei Testetappen bei uns geben, die zweite vor Weihnachten dann wahrscheinlich in größerem Umfang, aber mal abwarten.
@Ravenna Ich hab mich mit meiner Aussage auch nie auf dich berufen. Ich habe nur angemerkt, dass ich es nicht mag, wenn es bei Frauen mit Kinderwunsch heißt "Entspann dich, dann klappt es mit der Schwangerschaft!" Den Tipp bekommt man nämlich oft zu hören und manche Betroffene setzt sich dadurch noch mehr unter Druck. Ich persönlich finde es kontraproduktiv, wenn man der Frau dann auch noch die Schuld gibt, dass es nicht klappt, weil sie es sich so wünscht und an nichts anderes denkt.