Bei mir wars gegen 13 Uhr, eine Woche nach EGT. Ich musste dringend aufs WC und dann kamen die ersten Wehen. Hab dann noch ein paar Wehen abgewartet um mir sicher zu sein, dass es nicht nur Verdauungsbeschwerden oder so waren. Wollte meinem Mann nicht umsonst Hoffnung machen, dass es endlich losgeht. War dann noch mit einer Freundin zum Spazieren verabredet und das hab ich auch mit leichten Wehen getan. Waren noch gut auszuhalten. Daheim hab ich dann ein Bad genommen um zu sehen, ob die Wehen leichter werden und hab mal die Abstände gestoppt. Sie wurden nicht leichter. Als ich aus der Wanne war wurden sie noch stärker und wir haben beschlossen ins Krankenhaus zu fahren. Dort hat das CTG keine Wehen angezeigt. Nach längerem Warten dann die Untersuchung und der Muttermund war bei 3-4 cm. Circa drei Stunden später war unser Sohn geboren. Die Fruchtblase hat die Hebamme während der Geburt aufgestochen. Die Nacht vor der Geburt hab ich gut geschlafen und es hat davor nichts darauf hingedeutet, dass es losgeht. Einen Teil des Schleimpfropfes hab ich ein paar Tage vor EGT verloren, aber es war nichts weiter.
Ich reihe mich auch bei den Bastlerinnen ein. Wir verhüten seit ein paar Wochen nicht mehr, weil wir noch ein zweites Kind wollen. Allerdings tut sich bei mir zyklusmäßig weiterhin nicht viel. Junior ist ca. 16 Monate und will noch sehr oft gestillt werden. Er zahnt seit zweieinhalb Monaten mit seinen ersten Backenzähnen. Da will er dann manchmal gar nichts oder fast nichts essen und er war deswegen auch viel krank in den letzten Wochen und Monaten. Zwei potenzielle Eisprünge hatte ich vor der akuten Zahnungsphase, aber da kam nur ein paar Tage nach dem vermuteten ES eine leichte Blutung. Die Blutungen waren sehr leicht und (sorry für die Details) ohne Schleimhaut. Ich habe die letzten Tage immer mal wieder gemessen, auf und ab. Ich denke daher, selbst wenn es zu einer Befruchtung kommen würde, ist da kaum Schleimhaut zum Einnisten.
@anhrow Das ist ja grad sehr spannend bei dir! Wann willst du testen?
@delphia680 Ich hab kein Christkind, aber EGT war der 22.12. Er hat sich länger Zeit gelassen und ist vom 29. auf 30.12.2016 um Punkt 0 Uhr geboren worden. Mein Mann hatte EGT 20.12. und ist am 31.12. eingeleitet worden und geboren. Ich hab am 16.1. Geburtstag, also rei Steinböcke.
Hab aber eine Freundin, die am 24.12. Geburtstag hat. Bei der wars unterschiedlich wie sie gefeiert haben. Ihre Schwester hat am 26.12. Geburtstag.
Wir haben zum ersten Geburtstag noch keine große Feier gemacht, Sohnemann wars auch noch komplett egal. Kuchen hat er bekommen und Geschenke auch, aber den Unterschied zu Weihnachten hat er nicht verstanden.
@delphia680 Ich tippe auf Tag 25 oder 26. Wichtig ist, dass der Zervixschleim schlechter ist, die Temperatur lässt sich manchmal Zeit. Der Östrogenhöhepunkt ist kurz vorm ES und macht den Zervixschleim dünnflüssig bzw wie Eiweiß. Auf den Tag genau kann man es nicht sagen, weil wenn der ES zB über Nacht ist, welchem Kalendertag rechnest du ihn dann zu? Ich verstehe aber, dass du keinesfalls zu bald eingeleitet werden willst im Fall der Fälle. Wenn der erste US einen der Tage ergibt, würde ich das dann so akzeptieren, sonst diskutieren mit dem FA.
@Andy Bei SS-Diabetes und besonders bei Insulinpflicht leiten die meisten Krankenhäuser die Geburt spätestens am EGT ein. Wenn der EGT aber zu bald angesetzt ist nimmt man den Kindern so wertvolle Zeit im Bauch. Manche Kinder werden von selbst vorm EGT geboren, andere erst nach EGT (wenn man sie lässt). Außerdem werden Kinder von Müttern mit SS-Diabetes häufig schwer bzw kann der Bauchumfang dicker sein als der Kopf und das ist ein Problem bei einer vaginalen Geburt.
@delphia680 Du hast den gleichen EGT (und ES) wie ich vor zwei Jahren. Wie heißt es so schön, wer Ostern mit den Eiern spielt hat an Weihnachten die Bescherung! Herzlichen Glückwunsch!
Von zyklusbedingten Pickeln hab ich schon öfter gehört (wär aber in der T-Zone bzw. Brust und/oder Rücken und Pigmentstörungen bei Schwangerschaft (auch im Gesicht). Vom Bauch hab ich da noch nie gelesen. Vielleicht vom Schwitzen im plötzlichen Frühling?
Bei so vielen Eisprüngen hier, sollte doch jemand dabei sein, der Weihnachten die Bescherung hat. Drück den Hibbelnden die Daumen.
@Yviji An deiner Stelle würde ich den Mönchspfeffer sofort wieder absetzen. Bei manchen verlängert er den Zyklus auch, bei anderen stabilisiert er ihn. Soll ja vor allem bei PMS und bei Zwischenblutungen helfen, kann auch manchmal helfen, dass der Zyklus regelmäßiger wird, kann aber leider auch funktionierende Zyklen verlängern. Es ist leider ein Glücksspiel.
Das mit dem zusätzlichen Gewicht und Probleme mit dem Eisprung hatte @Mutschekiepchen glaub ich auch mal, wenn ich mich recht erinnere. Aber das ist sehr verschieden. Gibt auch mehr als genug sehr dicke Frauen, die dennoch einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprüngen haben.
@delphia680 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und schön, dass dir deine Mädels heute einen schönen Tag gönnen.
@Yviji Ich glaub nur sehr eingeschränkt an die Theorie mit dem "Loslassen/Nicht mehr dran denken". Am ehesten dann, wenn sich jemand wirklich so großen Stress macht, dass es körperliche Auswirkungen hat oder durch den Stress der ES ausbleibt. Die Geschichten werden nur gern erzählt, wenn es so einen Zusammenhang gibt. Stress machen sich manche Hibblerinnen vom ersten Übungszyklus an und da werden einige tatsächlich gleich schwanger.
@anhrow Dein Zervixschleim klingt sehr verdächtig nach Eisprung. Vor allem, wenn dir sowas schon lange nicht mehr aufgefallen ist. Aber ohne Ultraschall bzw. Blutuntersuchung ist Temperaturmessen die einzige recht sichere Möglichkeit einen Eisprung festzustellen. Gerade wenn laut Frauenarzt bzw eigenem Gefühl im Raum steht, dass du gar keinen Eisprung hast. So weißt du, wie es tatsächlich ist. Nicht der Frauenarzt ist Experte bei deinem Zyklus, sondern du solltest es werden. Dann musst du auch nicht alles glauben. Eine Freundin von mir war um ihren letzten ES herum beim FA. Der hat kein sprungreifes Follikel oder eines das bald springt gesehen (ca. Zyklustag 21) und hat gemeint, sie soll bei der nächsten Blutung zum Blutabnehmen kommen, weil er glaubt, dass sie keinen ES hat. Die Blutung ist ausgeblieben und sie ist zur Schwangerschaftsfeststellung zu ihm gegangen. Sie hat da auf meinen Rat schon Temperatur gemessen und da war eindeutig ein ES.
Selbst wenn du nicht täglich misst oder gestörte Werte dabei sind, lernst du etwas über deinen Körper. Ich kann dir nur raten, es zu probieren. Ein entsprechendes Thermometer ist nicht teuer und der Aufwand nicht so hoch.
Warum meinst du, dass dein Körper noch nicht für eine Schwangerschaft bereit ist? Stillst du noch? Hat dein FA einen Hormonstatus angeboten?
@Yviji Achso! Ich dachte wegen der Großpackung SS-Tests. Diese Tests sind in Apotheken und Drogerien wirklich unverschämt teuer im Vergleich dazu, was die Dinger in der Produktion kosten. Machst du Ovus und Ss-Tests parallel, dann können wir verfolgen, was früher anschlägt. Fände ich interessant.
@Mara91 Ich drück dir die Daumen und Zehen, das soweit alles gut ausschaut. Eine Schmierblutung ist zu Beginn der SS recht häufig, aber mit deiner Vorgeschichte verstehe ich deine Besorgnis.