Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10

Kommentare

  • Es ist ja ok, sich nur darum zu kümmern, was in den eigenen vier Wänden geschieht, zum Glück gibt's aber auch andere Leute, die sich Gedanken um die Gesellschaft machen, deren Teil wir alle sind 😉
  • Einkommen sollts heißen, ohne Transparenz 😅
  • Was dazu kommt, sind auch Kosten für Nachhilfe, die halt Haushalte mit geringem Einkommenstransparenz kaum stemmen können, während Besserverdiener alles daran setzen, dass die Kinder ins Gym gehen und dann halt auch teilweise Nachhilfelehrer für 2,3…
  • Ich wäre einfach dafür, das pauschale KGB anzuheben, das echt sehr gering ist. dann müssten die Mütter, die zwei Jahre daheim bleiben wollen nicht aus finanziellen Gründen "tricksen" und wir hätten diese Diskussion nicht mehr.
  • Und bezüglich Leistung und sparen sind wir dann wieder bei der Putzfrau, die sich von ihren 12 Euro eben nicht sonderlich was wegsparen wird können. Und hätte ich die letzten 10 Jahre statt in meinem jetzigen Job noch immer wie während des Studiums …
  • @mydreamcametrue ich hab auch nicht gesagt, dass man sich nicht durch Arbeit und sparen ein kleines Vermögen ansparen kann. Die Zahlen sprechen aber für sich, wenn 5 Prozent der Menschen in Österreich 59 Prozent des Vermögens besitzen. Und Bildung u…
  • Ich würde mich auch an den impfplan mit 2 halten. Mein Kia hat's auch so gemacht. Ich selbst gehöre auch noch zur Generation wo z.t. nur 1 mal geimpft wurde und werde die 2. nachholen.
  • Bei mir dreht sich derzeit alles um Fäkalien. Aber ich freue mich gerade so, dass B ganz von sich aus, ohne es anzukündigen 💩 ins topferl gemacht hat und es uns dann stolz verkündet hat. Wahnsinn, was sich da innerhalb kurzer Zeit getan hat 😃
  • Wow, das ist ja eine coole Idee 😍
  • Wohlstands entsteht in Österreich in erster Linie durch erben (zu diesem Fakt findest du ganz leicht Studien) und nicht hauptsächlich durch Fleiß und Sparsamkeit, oder willst du mir ernsthaft erklären der junge matteschitz war mit seinen Anfang drei…
  • Ja, es sollte Unterschiede in der Bezahlung geben, aber selbst die niedriger entlohnten sollten so entlohnt werden, dass diese Menschen ein abgesichertes Leben führen können. Und auch wenn Putzen keine besonderen Fähigkeiten erfordern mag, ist es ei…
  • Wobei wenn es wirklich nur um Angebot und Nachfrage ginge, müsste die Gastro mittlerweile Höchstgagen zahlen, bei dem was da gejammert wird über Arbeitskräftemangel. Grundsätzlich sollte es natürlich Unterschiede geben, zwischen verschiedenen Tätigk…
  • @awa stimme dir zu
  • Mehr Transparenz bezüglich Einkommen aber vor allem Vermögen wäre in Österreich ohnehin dringend notwendig. Das würde bessere Rückschlüsse über die Vermögensungleichheit zulassen. Die ist ja in Österreich sehr hoch, allerdings wahrscheinlich noch un…
  • Wir schaffen es jetzt schon voll gut, tagsüber ohne Windel und ohne Unfälle auszukommen 🥳
  • @KFP verstehe ich, aber da würde ich auch eher schauen, dass man sich in der Partnerschaft trotzdem das so aufteilt, dass Erwerbsarbeit in einem gewissen Ausmaß für beide möglich ist. Hab eine Bekannte, die ist jetzt 52. Hat ein Studium abgeschlosse…
  • Sohn bleibt diese Woche von der Krippe daheim, weil wir am Samstag heiraten und ich nicht will, dass er davor noch Bakterien und Viren heimschleppt. Heute am 2. Tag fragt er schon, warum er nicht in die Krippe darf 😄. Aber heute ist auch ein zacher …
  • Egal, wie viel mein Freund verdienen würde, würde ich mich nie komplett von ihm abhängig machen und komplett aus dem Erwerbsleben ausscheiden
  • Ich lass es dann auch gut sein. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen: als ich neben dem Studium beim mäci gejobbt habe, hatten wir einen slowenischen Schichtleiter, der täglich von Maribor nach Graz gependelt ist, weil er schlicht um Einiges mehr…
  • Mein Freund und ich Verdienen ca. gleich viel für unsere 30; Stunden Lohnarbeit (ca. 2000 Euro netto). Ich hab noch ein Zusatzeinkommen durch meine politische Funktion. Komme in Summe auf 2500 netto. Wir kommen damit sehr gut aus, müssen uns nicht e…
  • Ich fand es auch etwas strange zu argumentieren, dass ungarische Putzfrauen eh nicht so viel brauchen, weil die Lebenserhaltungskosten in Ungarn geringer sind. Niemand wird auf die Idee kommen den Pendlern aus Vorarlberg, die in die Schweiz zum arbe…
  • @mydreamcametrue eh. Das meinte ich ja. Entweder man ist bereit das verlangte zu bezahlen oder nicht. Aber es gab ja schon Posts (nicht von dir), wo man sich eben quasi über die unverschämten Putzfrauen aufregt mit ihren überzogenen Gehaltsförderung…
  • @blackcherry1991 absolut richtig. Niemand mit Job geht nebenher noch putzen, weil's so lustig ist. Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, dass sich jemand eine bezahlte Haushaltshilfe nimmt, aber aus manchen Posts hier konnte man schon 1. eine gewisse…
  • Und wie schon geschrieben, ist's halt eine Frage von Angebot und Nachfrage. Und offenbar nimmt der Trend sich eine Reinigungskraft für den eigenen Haushalt zu nehmen immer mehr zu (fällt mir hier im Forum oder auf FB auf). Dementsprechend wird's ha…
  • @itchify genau deine Meinung. Würde ich eine Reinigungskraft beschäftigen, würde ich sie zumindest legal mit Dienstleistungscheck bezahlen.
  • @Waldliebe ja, wie itchify geschrieben hat, muss man ja, wenn schwarz ausbezahlt, selbst pensions Krankenversicherung einzahlen, sofern nicht noch woanders ein Anstellungsverhältnis besteht. Und ja, puzen mag jetzt geistig keine besonders fordernde …
  • @fraudachs kommt auf den Aufwand an. Als Stundenlohn würde ich es nicht zahlen, 12 Euro z.b. finde ich mittlerweile als Stundenlohn auch wenig. Letztlich ist's wohl eine Frage von Angebot und Nachfrage.
  • Ich rühre mir fürs Gesicht auch einmal die Woche ein Peeling aus Kaffee, Meersalz und Olivenöl an. Danach fühlt sich die Haut echt super geschmeidig an
  • Ich verwende Tages und Nachtcreme für Haut ab 30 von Alverde
  • Das Rosenöl von Schwarzkopf ist echt super, weil es nicht fettet und die harre nicht strähnig werden.
  • Wir haben das eakgb genommen, weil es mehr Geld gebracht hat. Außerdem wollte ich eh nicht länger als 1 Jahr in Karenz gehen. Mein Freund und ich haben uns die Karenz dann halbe/halbe geteilt und sind nach 14 Monaten wieder arbeiten gegangen.
  • Ich färbe meine Haare nicht, hab aber trotzdem sehr trockene Haare. Verwende jetzt Shampoo, Pflege und conditioner von biolage (dm Frisör) und das Rosenöl von Schwarzkopf (auch dm Frisör). Damit bin ich ganz zufrieden
  • Die Viola Frühtests haben bei mir immer zuverlässig angezeigt
  • Wir arbeiten übrigens beide 30 Stunden und teilen uns die Hausarbeit ziemlich fair.
  • Ich nehme den Haushalt weniger strikt. Das absolute muss, wie kochen, Küche, essbereich putzen, wäsche etc. machen wir, klo und Bad am wochenende, aber Fenster putzen, abstauben etc. machen wir nur selten. Bei uns ist's halt nicht Tip Top, aber dami…
  • Ich hab in der früh neben ihm beim Frühstückstisch getestet. Das war's. Den Schwiegereltern haben wir's per Videotelefonie gesagt und das erste Ultraschallbild in die Kamera gehalten
  • @maria1712 das kommt darauf, was sie gerne will. Ich hab kürzlich gepoltert und relativ klar gesagt was ich will und was nicht. Ich wollte auf keinen Fall das klassische Poltern mit Verkaufsladen, hysterischer Frauenrunde, komischen Shirts ala Team …
  • Jetzt hab ich's verschrien und es gab einen 💩 Unfall 😂
  • B trägt schon seit in der früh keine Windel, hat 3 mal ins topferl gemacht und es ist noch kein Malheur passiert 😌
  • @Miriam0207 ja, ging mir auch so. Eigentlich von Anfang an. Klar, war die Babyzeit anstrengend mit füttern, wickeln usw., aber die geistige Unterforderung hatte ich von Anfang an. Ich hab halt da versucht zu lesen, wenn b geschlafen hat, war viel sp…
  • @milliondollarbaby mir ging's bei der Betreuung nicht darum, dass das Kind zu lange oder so in der Krippe ist. Das wäre für mich nicht schlimm, aber es wäre eben für uns sportlich und eine hetzerei, vor allem, wenn man dann halt noch Überstunden dra…
  • Bei uns wäre es nebenbei auch betreuungstechnisch sehr sportlich würden wir beide Vollzeit arbeiten. Ohnehin sind Betreuungsplätze in Graz knapp und dann kommen halt noch die Öffnungszeiten hinzu. In unserer Einrichtung gibt's jeweils 4 Gruppen für …
  • @milliondollarbaby ich verstehe dich absolut. Ich war ja auch sehr froh, als ich nach 7 Monaten Karenz wieder arbeiten konnte. Weniger als 30 Stunden würde ich auch nicht arbeiten wollen, aber mehr eben auch nicht. Aber das ist eben nur mein Empfind…
  • Bei uns beträgt der Betreuungsschlüssel in der Krippe 1 pädagogin und 2 Betreuerinnen auf 10 Kinder. Wobei natürlich auch selten alle da sind
  • Ich muss sagen, dass ich auch in meiner Arbeit aufgehe und nicht nur das finanzielle eine Rolle spielt. Aber trotzdem brauche ich meine Ruhepausen. Wenn ich zu viel Zeit im Job verbringen würde, würde ich glaube ich die Freude daran verlieren.
  • Ich finde es im übrigen auch super, wenn Frau auch weiterhin schaut, beruflich was weiterzubringen, wenn sie das möchte, deswegen voll dafür, dass Mann und Frau sich Erwerbs und Carearbeit gleich aufteilen. Aber wie gesagt, wir arbeiten beide 30. Vo…
  • Ich kann auch nur betonen, wie sehr b von der frühkindlichen Bildung dort profitiert hat. Ich hätte ihm das auch nie bieten können daheim. Wenn er mal ein paar Tage nicht hingehen kann, weil er krank ist, fragt er auch immer, wann er wieder in die G…
  • Ich geh mal davon aus, dass dein Mann moderner eingestellt ist, als mein Vater, was mithilfe im Haushalt anbelangt, von dem her würde dann wohl nicht alles bei dir liegen, wenn ihr euch es gut aufteilt.
  • Wir arbeiten beide nur 30 Stunden und könnten uns mit kleinem Kind gerade nicht mehr vorstellen, wobei wir auch schon vor dem Kind 30 Stunden gearbeitet haben. Meine Eltern haben aber immer beide Vollzeit gearbeitet, als ich noch klein war. Die öffe…
  • Unser Sohn hat mit 14 Monaten angefangen. Eingewöhnung war überhaupt kein Problem. Mir kommt vor, es war bei ihm in dem Alter sogar einfacher, als es später gewesen wäre. Allerdings ist b generell ein sehr offenes Kind. Hat keinerlei Scheu vor Fremd…
  • Zum Thema entgiften gibt's eine gute Folge von der Wissenschaftsinfluenzerin May naguyen. Sie empfiehlt das eher nicht.
  • Super, freut mich 🙂
  • Juhuuu, wir haben heute die Zusage für den Kindergartenplatz bekommen :)
  • Ich freue mich gerade. B hat drei Tage nachts ohne Schnuller geschlafen. Hat anscheinend gar nicht mehr daran gedacht. Gestern hat er dann auf einmal wieder dran gedacht. Hab ihm dann erklärt, dass die zuzi Fee da war und die Schnuller für andere Ba…

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum