Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

15152545657

Kommentare

  • @fraudachs Nach dem Haarefärben immer eine Haarkur benutzen und nie glätten ohne Hitzeschutzspray zu verwenden! Außerdem dürfen die Haare nicht mehr feucht sein und auf keinen Fall die heißeste Stufe einstellen beim Glätteisen. Das ist sonst auf Dauer der Tod für deine Haare. 😅☺️
  • sara2709 schrieb: »
    Es könnte auch döeinfach doe Waage kaputt sein 😅

    Das wär aber eh nicht schlecht, wenn die weniger anzeigt, dann kostet es auch weniger, wenn man zb Bananen und Co abwiegt 😄
    Auryn schrieb: »
    @sulmtaler @sara2709 aber wie ich beim trödeltrupp gelernt hab sind spannwnderweise die Sachen wertvoller wenn dieses Zettelchen noch dabei ist 😅

    Mutig! Ich hab einmal was weggeschmissen, just wurden ganz bestimmte Bilder gesucht. Meine bringt jeden Tag sicher 10 Bilder heim, zuhause malt und bastelt sie auch... Wir behalten nun die schönsten und der Rest muss weg. Nach Erklärung verstehen die Kinder es. 😅
  • @sarah123 trocken sind sie wohl immer. Welche haarkur & Hitzespray kannst du empfehlen?
  • @fraudachs ohja Hitzeschutz ist mega wichtig. Zum föhnen alleine nehme ich newsha leave in Spray (glatt Föhnen, hab ne Lockenmähne). Wenn ich glätte verwende ich No 7 olaplex oder Kerastase Öl das Goldene.
  • @fraudachs Also ich färbe zwar mittlerweile nicht mehr seit der Schwangerschaft, aber ich benutze seit Jahren die Serie von Goldwell. Die bekommt man im Friseurbedarf bzw. bestell ich mittlerweile auf Notino. 🫣 Da ist es einfach sooo viel günstiger. 😅 Da gibts Shampoo, Spülung, Haarkur, Pflegespray (mit Hitzeschutz) usw. Da gibts für jeden Haartyp die passende Serie. Ich hab immer die Colorserie benutzt bzw. Rich repair, wenn sie sehr strapaziert waren. ☺️

    Hitzeschutzspray mag ich persönlich gerne den Syoss Keratin Hitzeschutzspray. Das ist aber Geschmackssache. Wichtig ist nur, dass er wirklich zum Glätten/Locken machen ist und für so hohe Temperaturen geeignet ist. 🙂
    7ply
  • @fraudachs Und um die abgebrochenen/nachwachsenden Babyhaare am Haaransatz wegzuschwindeln gibt es ein kleines Hilfsmittel, wenn sie dich arg stören. Zb von Gott2be ByeBye Babyhair oder auch von Balea gibt's sowas.

    So jetzt hab ich genug Werbung gemacht. 🤣 Aber ich hab/hatte jahrelang die gleichen Problemchen mit meinen Haaren.🤭🙈
  • Ich färbe meine Haare nicht, hab aber trotzdem sehr trockene Haare. Verwende jetzt Shampoo, Pflege und conditioner von biolage (dm Frisör) und das Rosenöl von Schwarzkopf (auch dm Frisör). Damit bin ich ganz zufrieden
  • Danke für eure Tipps. Conditioner nehme ich von head an shoulders. Dachte nur ich darf den nach färben nicht gleich rein tun.
  • @fraudachs Ich würde aber eine richtige Haarkur verwenden und kurz einwirken lassen. Dann sehen die Haare auch gleich viel gesünder und schöner aus. :)
  • Weil wir grad beim Thema Haare sind 😅 was könnt ihr für die Spitzen zur Pflege empfehlen? Welches Haaröl, Spray, Leave in Pflege? Es gibt da anscheinend auch was als Sonnenschutz bzw. Vorbeugend beim vielen Baden im Sommer..?
  • @soso Gibt's auch von der Marke 😅 Sun Reflects heißt der Spray (Gibt auch Haarkur, Conditioner, Shampoo von der Serie). Und für die Spitzen nehm ich das Rich Repair Serum. Das mag ich persönlich lieber als das Haaröl. Gibts aber natürlich auch von anderen Marken. Du musst nur aufpassen, dass du die Sonnenschutz-Sprays sparsam verwendest, da meistens Öl enthalten ist. Sonst sehen Die Haare gleich fettig aus. 🙈
    soso
  • Mit dem Haaröl muss man echt aufpassen. Beim ersten Mal hab ich zuviel genommen, die Haare wurden nicht trocken und waren strähnig. Hab dann noch mal gewaschen 🙈
  • Das Rosenöl von Schwarzkopf ist echt super, weil es nicht fettet und die harre nicht strähnig werden.
  • bearbeitet 21. April, 20:20
    fraudachs schrieb: »
    Mit dem Haaröl muss man echt aufpassen. Beim ersten Mal hab ich zuviel genommen, die Haare wurden nicht trocken und waren strähnig. Hab dann noch mal gewaschen 🙈

    Jep, da darf man echt nur ein paar Tropfen nehmen, zwischen den Fingern verreiben und erst dann sehr sacht in die Haare gehen.

    @soso
    Wie schon genannt, sind Biolage und Kerastase super Marken, Goldwell fand ich nicht so toll. Würde auch direkt nach dem Färben eine Kur machen, das versiegelt die Haare gleich schön mit den Pflegestoffen.
  • Von keratse hatte ich auch schon paar mal Sachen. Bekomme das meistens geschenkt, deswegen weiß ich gar nicht was das genau ist.
  • Beim Thema Haare schließe ich mich an. Ich nutze seit einiger Zeit Kerastase und bin damit auch sehr zufrieden. Meine blondierten Haare sind definitiv weniger trocken als mit Shampoo aus der Drogerie. Allerdings ist es sooo teuer, dass ich gerne eine ebenfalls silikonfreie Alternative hätte. Sehr gerne auf aus dem Friseurbedarf.kennt jemand gute Marken?
  • Bei shampoo ist bei mir schwierig. Hatte jetzt lang eines aus der Apotheke. Mir juckt die Kopfhaut von anderen Shampoos.
  • a126bca0-000d-11ef-a708-8d9d2f68f6f0.jpeg das habe ich geschenkt bekommen, weiß nicht für was es ist. Habs noch nicht ausprobiert.
  • @fraudachs eine Haarmaske. Einfach nach dem Waschen ins Handtuchtrockene Haar einmassieren und 10-20 Minuten einwirken lassen.
  • Ich kauf schon jahrelang bei meinem Friseur die Produkte (und das zu einem Preis 🤑🤦‍♀️) und die haben jz umgestellt auf so iwas-freie Produkte. Weiß jz nicht genau, ob man das woanders auch bekommt…
    Ich bin sehr zufrieden und das Shampoo ist wahnsinnig ergiebig, ich komm da viel länger aus, als beim vorigen (das war das Blond Me-Shampoo & co). Ich schau dann was das für eine Marke ist.
  • @fraudachs Das Jucken der Kopfhaut ist, wenn es trocken ist glaub ich, und ich bild mir ein dass mal jemand gesagt hat, die H&S-Produkte trocknen die Kopfhaut/Haare aus… 🤔 müsstest mal vl testen oder FriseurIn deines Vertrauens fragen. ☺️
  • 569459c0-0019-11ef-a708-8d9d2f68f6f0.jpeg

    Das ist mein Shampoo. Ist halt Feuchtigkeit, gibts aber Repair und Color auch und so…
    Ich muss dazu sagen, dass seit ich nicht mehr glätte, meine Haare viel gesünder sind (hab auch immer ohne Hitzeschutz geglättet 🙈), obwohl ich immer schon blondiert habe 🤭
    awa
  • @TamaraN danke :-) das steht vom Preis her Kerastase um nichts nach 🙈

    Ich finde die Friseurprodukte auch sehr ergiebig. Aber alle paar Monate wenn ich nachkaufe, muss ich echt schlucken und frage mich obs das Wert ist😅
  • Sarah123Sarah123

    1,467

    bearbeitet 22. April, 06:40
    @awa Obwohl ich eigentlich kein Garnier-Fan bin, benutze ich ab und zu auch die Garnier Fructis Hairfood Masken. Die sind zwar bestimmt nicht so hochwertig und pflegend wie Kerastase, Goldwell & Co. Pflegen die Haare aber auch und machen sie schöner. Außerdem mag ich den Geruch. ☺️
  • @fraudachs ich färbe auch selber und ich wasche vor allem nach dem ersten spülen direkt mit shampoo aus. Ich nehme immer von syoss das Keratin shampoo. Anschließend Sprühkur. Da verwende ich seit Jahren die Oil Repair von Gliss Kur.

    @soso ganz simpel Babypflegecreme oder Nivea Creme. Bisschen in den Händen verreiben und dann auf die spitzen geben. Für mich der beste Friseurtipp, den ich je bekommen habe.
    Waldliebe
  • @greenie danke. Dachte gleich shampoo geht wieder die Farbe raus.
    Ohne glätten geht bei mir gar nicht. Hab soviele Haare. Oder ich musste öfter raus schneiden gehen.
  • awa schrieb: »
    @TamaraN danke :-) das steht vom Preis her Kerastase um nichts nach 🙈

    Ich finde die Friseurprodukte auch sehr ergiebig. Aber alle paar Monate wenn ich nachkaufe, muss ich echt schlucken und frage mich obs das Wert ist😅

    Oh ja, ich auch 🫢 Aber ich hab dann wieder mal die Anwandlung, dass ich was (günstigeres) aus der Drogerie probiere und die sind halt nicht das, wie die vom Friseur! Also kauf ich sie wieder 😅
    Das ist aber das selbe bei Hautcremen. Wenn mal eine passt (meistens eine teure von der Kosmetikerin), gefallen mir andere nicht mehr 🙈
  • Welche Cremes verwendet ihr denn? Also für Gesicht? Anti aging, Feuchtigkeit?
    Ich müsste im Wasser leben, damit meine Haut genug Feuchtigkeit bekommt 😂
    Sarah123
  • Würde mich auch interessieren. Ich nehme so billige von balea. Vielleicht wäre gut mal mehr zu investieren. 🙈
  • @Kathyxox ich verwende die Naturkosmetik von Lavera und bin sehr zufrieden. Tagescremes haben sie verschiedene. Ich halte generell viel von der Marke. Vielleicht kannst online Proben bestellen, dann hast nicht gleich einen ganzen Tigel daheim.
  • @Kathyxox ich nehme auch eine Gesichtscreme von Lavera und bin sehr zufrieden :-) die "gleiche" von Alverde, also quasi die günstigere Version, fand ich nicht so gut vom Hautgefühl her.

    Allerdings habe ich noch nie etwas von der Kosmetikerin verwendet und habe daher keinen Vergleich. Nivea & Co nutze ich allerdings schon ewig nicht mehr.
  • @Kathyxox Gesichtscreme muss wirklich zum Hauttyp passen und es ist daher schwer was zu empfehlen. Da musst du dich fast durchprobieren. Ich hab jahrelang gesucht, bis ich was passendes gefunden habe. Ich nehm jetzt Weleda Mandel und liebe sie. Bin aber auch großer Freund von Laveraprodukten. :)
  • Hab meine von der Kosmetikerin, ist eine leichte Feuchtigkeitscreme, also eine, die schnell einzieht und trotzdem ein gutes Hautgefühl macht, die passt am besten zu meiner derzeitigen Hautsituation (hatte vor der Schwangerschaft aber eher zu Pickel neigende Haut und hatte da eine andere - hoffe das kommt nie wieder 😬). Zahle aber rund 60€ für den Tiegel 🤯 (trau ich mir fast nicht laut „sagen“). Die Marke heißt Skeyndor. Hab da auch eine getönte Tagespflege, die nehm ich manchmal wenn es schicker sein soll statt dem Make-up. Auch top!
    Hab auch dazwischen die von Lavera probiert, weil mir die Marke auch taugt, die war aber nix für mich.
  • Ich brauch da auch dringend mal was gescheits 😅 hat jemand Erfahrung mit Avene?
  • Ich verwende laroche posay die haben auch echt für jeden hauttyp was
  • TamaraN schrieb: »
    Hab meine von der Kosmetikerin, ist eine leichte Feuchtigkeitscreme, also eine, die schnell einzieht und trotzdem ein gutes Hautgefühl macht, die passt am besten zu meiner derzeitigen Hautsituation (hatte vor der Schwangerschaft aber eher zu Pickel neigende Haut und hatte da eine andere - hoffe das kommt nie wieder 😬). Zahle aber rund 60€ für den Tiegel 🤯 (trau ich mir fast nicht laut „sagen“). Die Marke heißt Skeyndor. Hab da auch eine getönte Tagespflege, die nehm ich manchmal wenn es schicker sein soll statt dem Make-up. Auch top!
    Hab auch dazwischen die von Lavera probiert, weil mir die Marke auch taugt, die war aber nix für mich.

    Darf man schon laut sagen 😊 Qualität hat seinen Preis. Mir würde da nix auf die Haut kommen, was nur ansatzweise bedenkliche Inhaltsstoffe hat. Meine Pflegeserie kostet auch weit über €100,- - aber mal ehrlich, wie soll das denn günstiger gehen? Bio-Qualität, Tierversuchsfrei, faire Produktion von Anfang bis Ende, etc.?
    TamaraNKaffeelöffelWaldliebe
  • @Kathyxox ich nehm die Produkte von Nu skin. Als Tagespflege eine Gel Creme. Ich hab auch immer so trockene Haut,aber seit der ist es super und sie fettet nicht. Die Produkte sind leider nicht ganz so günstig.
  • Ich verwende Tages und Nachtcreme für Haut ab 30 von Alverde
  • @Kathyxox Wasser entzieht der Haut aber Feuchtigkeit. 🙃 Vielleicht probierst du mal ein Feuchtigkeitsserum (z.B. Glycerin) und im Anschluss erst die Feuchtigskeitscreme.

    Ich empfehle aber grundsätzlich, sich erst mal seinem eigenen Gesichtshauttyp (Trocken, Ölig, Mischhaut) bewusst zu werden. Dazu das Gesicht reinigen und dann eine halbe Stunde lang keine Produkte anwenden. Wie sieht die Haut dann aus, wie fühlt sie sich an?
    soso
  • Ich nehme auch alles von Alverde!
    Mir ist aber einfach voll wichtig was in so Zeugs drinnen ist 😊
    Und die Inhaltsstoffe von herkömmlicher Kosmetik und sogar in sehr teurer sind oft echt bedenklich
    Sarah123
  • @KFP Ja darum bin ich auch auf Naturkosmetik umgestiegen bei Cremes etc. Es ist echt ein Wahnsinn. Nur beim Sonnenschutz ist das jetzt schwierig im Frühling/Sommer. Mit mineralischer sieht man einfach immer aus wie ein Geist. 😅
  • @Sarah123 stimmt - Sonnencreme ist tricky und vor allem die aus der Apotheke furchtbar.
    Wir haben die Eigenmarke von dm - die hat bei Ökotest super angeschnitten, geht toll zu schmieren und schützt super. Das ist unser Kompromiss zu Naturkosmetik.
  • @KFP Ja für die Kinder nehm ich auch die von Babylove Aber für mein Gesicht brauch ich eine andere. Sonst glänze ich wie ne Speckschwarte und bekomm 1000 Pickel. 🤣
  • @sarah123 ich nehm die - die sind ich gut 👍a8f2a8d0-009f-11ef-a708-8d9d2f68f6f0.jpeg
    Sarah123
  • @Sarah123 Die Naif weißelt überhaupt nicht. :) Nehmen wir als ganze Familie.
    Sarah123
  • @anianom Danke werd ich mal versuchen. :)
  • AurynAuryn

    6,948

    bearbeitet 22. April, 14:17
    @KFP und @sarah123 wir nehmen für die Kinder auch diese Sundance 50 Sensitive kids ohne Octocrylene .. die hat die letzten Jahre bei tests immer sehr gut abgeschnitten und hat eben diese Hormone nicht drin
    KFPsoso
  • Ich rühre mir fürs Gesicht auch einmal die Woche ein Peeling aus Kaffee, Meersalz und Olivenöl an. Danach fühlt sich die Haut echt super geschmeidig an
    Kaffeelöffelsoso
  • @Auryn laut neuen tests haben die wieder octocrylene drin🙄ich war auch großer fan von der sundance.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum