Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

15354555759

Kommentare

  • Mein Problem ist zwar nicht groß, aber doch einschneidend für mich: JEDEN verdammten Tag ist an meinem Radl ein neues Spinnennetz gebaut. Jeden Tag geb ich es weg, damit ich fahren kann. Dieser Gedanke, dass die Spinne immer mitfährt ist für mich aber echt ein sehr unangenehmer Gedanke…
    Warum haut die nicht ab? Finden kann ich sie nicht, egal wie sehr ich das Radl schüttel 😬🫣
    awaglücklichemamamangoherzbehappy
  • Du könntest es von oben bis unten mit Insektenspray bearbeiten und dann gut waschen 🤷 nicht das beste natürlich aber dann wäre sie weg, bei meinem Rad ist's irgendwo bei den Griffen für bremse oder Schaltung in Ner kleinen ritze, am Auto hatte ich Mal auch täglich n neues Netz auf der Beifahrerseite, hab den Übeltäter dann Mal erwischt, war eine echt dicke Fette Kreuzspinne die ihr Zuhause unter den Türgriff hatte 😬 war nicht so prickelnd das einmal beim türe öffnen 😜
    glücklichemama
  • @Sunshine2020 Horror Vorstellung 😖
    Will sie eigentlich mal sehen, aber wahrscheinlich muss ich sie wirklich iwie rausspülen oder so…
  • Wir hatten so einen Mitfahrer beim Seitenspiegel der Fahrerseite. Hat sich immer dahinter verkrochen das Vieh
  • Mohnblume88Mohnblume88

    4,523

    bearbeitet 14. Mai, 10:53
    So lustig grad: hab mit dem Autoladekabel das Radl umgeworfen und dann is sie rausgeflogen 😂 sie war unterm Sitz 😖😖😖😖
    Eine mittelgroße, hässliche Spinne - die jetzt in der Wiese weiterleben darf 😬🫣😖
    awamiramisara2709kathi87mirrorglazeglücklichemamabehappy
  • Nadine_Nadine_

    4,389

    bearbeitet 14. Mai, 13:43
    @Mohnblume88 ich hatte vorige Woche ein 2cm großes Exemplar auf der Innenseite der Sonnenblende.... ist mir aber erst nach ca 2 Minuten aufgefallen und konnte auch nicht sofort anhalten.... hab ihr gesagt, wenn du dich bewegst, sterben wir beide 😅 hat tatsächlich brav gewartet bis is an einer Bushaltestelle ranfahren konnte 🙏
    Hab totale Spinnenphobie 🙈🙈🙈
    kathi87TamaraNTinaXyxglücklichemama
  • Ich hab kein Problem mit Spinnen bzw Spinnennetze. Meine einzige Phobie ist gegen Wespen, Hummeln, Hornissen. Etwas weniger gegen Bienen. Dafür ist die Angst extrem. Kann nichtmal ruhig sitzen bleiben wenn eine in Sichtweite ist.

    Gibts da irgendwas gegen diese Phobien?
  • @mirrorglaze evtl Hypnose. Eine ehem Kollegin hat damit Flugangst bekämpft.
  • Bei mir sind es schlangen. Gott sei Dank sieht man die nicht sooft bei uns. Waren mal wandern und am weg war eine eskolapnatter (schreibt man das so). Ich hab den ganzen Berg zam geschrien und bin über eine Wiese den Berg rauf gelaufen. Alle Leute haben mich angeschaut. Hasse diese Viecher.
    TamaraN
  • @fraudachs wir waren letztes Jahr Christbaum aussuchen am Berg mit Kind und Baby, und da lag eine Schlange am Weg und als ich sie sehe Ruf ich meinem Mann noch "Schatz Pass auch eine Schn... Schnecke, neee Schhhh, Ähm Schlange..." 😆 Bis ich mit dem Satz fertig ist, ist er schon mit dem Kinderwagen drüber gefahren und dann noch drauf gestiegen 😱😱 bäh
  • Ich war tatsächlich bei einer Hypnose wegen meiner Phobie. Es hat mir schon sehr geholfen (musste aufgrund eines Erlebnisses im Kindesalter sofort heulen wenn ich nur eine winzige Spinne sah...). Größere Exemplare als ca 1 cm kann ich selber wegmachen seitdem und ich grusel mich zwar werde aber nicht mehr panisch.

    Fun Fact: erst seit der Hypnose weiß ich, warum ich diese Phobie habe 🙃

    ps: Hypnose ist scheinbar nicht gleich Hypnose. War Jahre später nochmals bei jmd anderem und das hat mir rein gar nichts gebracht. Die Sitzungen waren aber auch nicht vergleichbar muss ich sagen.....
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    10,647

    bearbeitet 15. Mai, 06:47
    @mirrorglaze also Hummeln sind echt die harmlosesten, brummeligsten Fliegetiere die es so gibt. Ich find Hummeln einfach super. Die stören keinen, sind friedlich, machen einfach ihr Ding und fliegen weiter, wenn sie fertig sind. Hab echt noch nie gehört, dass eine Hummel einem Menschen was zu leide getan hat. Fun fact: wusstest du, dass Hummeln anhand ihrer Anatomie eigentlich gar nicht fliegen können sollten es aber trotzdem können 😅

    Bienen stechen nur im Notfall weil sie das mit ihrem Leben bezahlen. Eigentlich stechen sie nur, wenn sie das Gefühl haben, ihre Königin ist in Gefahr (glaub ich). Mein Schwager ist Imker mit eigenen Bienenstöcken. Der sagt auch, das die mega friedlich sind. Sofern man sie halt nicht ärgert.

    Dann gibts bei uns noch diese Holzbienen. Die sind rieeeesig groß und schwarz. Da kann einem echt Angst werden, wenn man die sieht aber die können nicht stechen. Also sie sind groß aber harmlos.

    Wespen und Hornissen sind tatsächlich die "gefährlichsten" dieser Tiere. Wenn ich eine Hornisse seh, nehm ich auch reißaus.

    Ich kann die nur empfehlen, dich mit dem Thema zu beschäftigen. Ängste wird man am ehesten los wenn man was über das Thema lernt und sich informiert. Das ist zumindest meine Erfahrung mit anderen Ängsten. Vielleicht findest ja eine interessante Doku zu dem Thema.
    meninamirami
  • @Kaffeelöffel

    Ich kenne tatsächlich jemanden, den eine Hummel mitten auf die Wange gestochen hat. 😅
    Aber ja, das ist wohl ein äußerst seltenes Ereignis.


    Ängste sind halt irrational. Ich weiß genau, dass mir die Spinne nix tut. Finde auch Dokus darüber oft interessant. Und trotzdem bekomme ich regelrecht Panik wenn ein großes Exemplar mit mir in einem Raum ist. 🤷‍♀️
  • bearbeitet 15. Mai, 07:22
    @Kaffeelöffel Meine Mama wurde auch von einer Hummel gestochen 😅 Wohl selten, aber kommt schon auch vor.
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    10,647

    bearbeitet 15. Mai, 07:35
    @Glücksmama tut das arg weh? Also ist das vergleichbar mit einem Wespenstich oder?
    Interessant. Ich war mir gar nicht sicher, ob die beißen oder stechen.

    Als meine Tochter so ein Jahr alt war hat sie im Garten Mal eine Biene gestreichelt, die gerade auf einer Blüte saß. Mir ist schon kurz das Herz stehen geblieben aber die Biene hats locker genommen. Zum Glück! 😅
  • @Kaffeelöffel

    Hummeln können wohl beides.

    "Da sie aber durch ihren plumpen Körperbau nicht so wendig sind, wie Honigbienen, Wildbienen oder Wespen, benötigen Hummeln zum Stechen ein Widerlager, wie etwa den Erdboden; oder müssen sich zumindest irgendwo festhalten, was sie mit ihren Mundwerkzeugen tun. Dieses Festbeißen als Vorbereitung des Stechens ist es, das oft den Eindruck erweckt, Hummeln würden eher beißen als stechen."

    Wenn sie also mal sticht ist es doppelt schmerzhaft, weil sie vorher scheinbar zubeißt. 😅
    Kaffeelöffelmirami
  • @kathyxox war die schon tot? Ich hab auch mal alles zam gebrüllt wegen einer blindschleiche im Garten.
    Urlaub in Asien schaue ich immer unters Bett und überall im Bad. Oft gibt's nur außen Bäder absolutes nogo für mich. Und immer den klodeckel zumachen. Bei vielen Bungalows geht nur so ein rohr hinten raus. In Australien war ich immer so in Panik. Haben aber dann Gott sei Dank nur 1 gesehen, glaub es wer eine baumschlange so dünne grüne.
  • @Kaffeelöffel es gibt verschiedene Arten von Hummeln. Mich hat Mal eine große erdhummel in den Zeh gestochen. Das tut sehr weh!

    Aber klar, ein Wespenstich wo die Stelle dann ordentlich anschwillt ist schlimmer...

    Bei den Bienen gibt's auch Unterschiede. Normalerweise sind Honigbienen gar nicht aggressiv sondern sind froh, wenn man sie in Ruhe lässt. Aber manche sind trotzdem angriffslustig.

    Aber klar, rational gesehen sind die alle harmlos und wenn man nicht allergisch ist, ist ein Stich ungefährlich.
  • bearbeitet 15. Mai, 11:23
    @Kaffeelöffel also bei Hummeln hab ich da so eine Kindheitserinnerung aus dem Kindergarten. Da ist ein Kind aus versehen auf eine Hummel gestiegen. Hat dann furchtbar geweint weils so geschmerzt hat. Hab die Bilder noch immer im Kopf. Kann auch sein dass ich deswegen so Angst davor habe.

    Ich hab mich mit Wespen, Hornissen, Bienen gut und ausgiebig auseinandergesetzt. Unzählige Dokus geschaut, Detailierte Beschreiungen rausgesucht über Verhalten, Lebensweise, Körperbau etc.
    Hat leider nichts gebracht.

    Achja und mir fällt grad ein: Angst vor Nadeln hab ich auch. Vielleicht hängt das ja ein bisschen zusammen. 🤷🏼‍♀️
  • @Kaffeelöffel ja, muss ordentlich weh getan haben, gejammert hats nämlich fürchterlich obwohls sonst nicht so schmerzempfindlich ist 😅
  • Nadine_ schrieb: »
    @Mohnblume88 ich hatte vorige Woche ein 2cm großes Exemplar auf der Innenseite der Sonnenblende.... ist mir aber erst nach ca 2 Minuten aufgefallen und konnte auch nicht sofort anhalten.... hab ihr gesagt, wenn du dich bewegst, sterben wir beide 😅 hat tatsächlich brav gewartet bis is an einer Bushaltestelle ranfahren konnte 🙏
    Hab totale Spinnenphobie 🙈🙈🙈

    Sowas Ähnliches ist mir letztens auch passiert, nur war es eine Wanze, die auf meiner nackten Schulter saß. Hab grad rückwärts ausgeparkt, mit den Kindern im Auto, und es war einiges los. Hab erstaunlich gelassen die Alarmblinkanlage angemacht, Fenster runter, Wanze raus geschnippt. Oh Mann, das war nicht schön :D
    Nadine_
  • @Kaffeelöffel Vorige Woche hat sich eine Hummel auf die Nase meiner Mama gesetzt und sie gebissen. 😅 Sie meinte es hat schon sehr weh getan.
  • @fraudachs nein die Schlange war definitiv nicht tot, war zuerst noch lange und hat sich dann eingerollt als er drüber ist mitn Kinderwagen. Mir kommt jetzt noch das Zittern 🙈
    Jaaa in Asien hab ich auch immer so Panik. Hatten in Bali eine grüne Mamba im Garten unserer Villa - die ganze Villa war offen, also nur das Schlafzimmer hatte 4 Wände mit riesigen Spalt unter den Türen 😂 und beide Badezimmer offen. Und wenn wir dann Abends ins Schlafzimmer sind hab ich immer ganz viel Licht an gemacht damit ich ja jede Schlange sehen kann. Zuhause hab ich dann erst gegoogelt - und die sitzen normal in Büschen und so und beißen in Kopf Gegend - gut dass ich immer am Boden gesucht hab 😂😂
  • Ach du scheiße. Ich hab auch immer Handtücher vor die ritzen bei der Tür gemacht 😂
    Hab letztens ein Video auf tiktok gesehen wo einer aus seinem bungalow in Thailand gefilmt hat und 3 Königskobras im Garten davor. Ich wäre sowas von weg von dort ab in nächsten Flieger 😆 wir waren in Malaysia in den Bergen bei so einem Ausflug im Dschungel /Wald und wo wir draußen waren meinte der guide eigentlich ist grad Kobra Paarungszeit und man sollte da nicht rumlaufen. 🤦
  • Da hab ich diese Hummeln wohl unterschätzt. Na gut, vielleicht sollt man sie doch nicht ärgern.
  • uox4qzafuux9.jpg

    Also ich kann nix dagegen sagen. Die kleine Hummel hat sich mal beim Sonnenbaden am Balkon auf mir ausgerastet.
    KaffeelöffelGlücksmamabehappymiramiNadine_mangoherz
  • Wie geht ihr damit um, wenn ihr Alltagsrisiken mit Baby komplett unterschiedlich bewertet?

    Mein Freund ist meiner Meinung nach sehr übervorsichtig und hat manchmal Befürchtungen, die mich vom Hergang an die Unfälle in "Final Destination" erinnern. Z.B. Badschublade die etwas schief drin hängt, könnte von alleine aufgehen, abbrechen und dem Baby, das am Badvorleger rumturnt, das Genick brechen.

    Ich kann und will nicht auf alle Sorgen Rücksicht nehmen, weil mich das im Babyalltag zu sehr einschränken würde. Und es nervt mich, ständig darauf hingewiesen zu werden, anstatt dass er sich mal eine Lösung überlegt, die seiner Meinung nach bestehenden Gefahrenquellen zu entschärfen. Dafür wären mittlerweile Monate Zeit gewesen.

    Ich weiß es ist nicht fair, weil ich bei meinen Sorgen auch Rücksicht erwarte. Aber meine sind etwas rationaler.

    Für die Schublade kaufe ich heute jedenfalls eine Kindersicherung, damit sie nicht aufgehen und das Baby töten kann 😅
    glücklichemama
  • Ist eigentlich noch jemand von euch morgen beim Frauenlauf dabei?
  • Ich bin dabei!
  • Ich bin auch dabei. Welcher Block startet ihr?
  • greeniegreenie

    1,562

    bearbeitet 26. Mai, 07:02
    Ich gehs gemütlich an. P😅

    Hoffe nur das Wetter hält
  • Das wird schon halten wie geistern beim Lauf meiner kleinen war kein Regen davor und danach schon
  • @awa oje, das ist natürlich eine verzwickte situation..

    also wir versuchen normalerweise zu erklären warum was ein risiko ist und ggf eine "externe quelle" als einschätzung heranzuziehen (v.a. wenns um die gesundheit geht - trampolin springen oder nicht, Lebensmittel mit verschluckgefahr, etc)
    Meistens lasst sich einer "überzeugen". sonst wird die risikoärmere variante gemacht oder jeder machts so wie er will, wenn er die aufsicht des kindes hat.

    wir haben aber - wenns um risiko geht- nicht so unterschiedliche ansichten. (da sind bei uns so sachen wie "muss das kind ein lätzchen tragen oder nicht" viel schlimmer - komischerweise bin ich da entspannt und mein freund nicht. dabei mach ich immer die Wäsche 🤷)

    in deiner Situation würd ich wahrscheinlich auch fordern, dass er die sachen sichert um die er sich Sorgen macht..
  • @Betti123 bei uns ist es so ausgegangen, dass ich die Lade ausgeräumt und die Schrauben geprüft habe (alle bombenfest). Zusätzlich habe ich eine Sicherung gekauft, damit sie die Lade nicht rausziehen und sich draufhängen kann. Also er macht sich Sorgen, ich hab die Arbeit. Das ist das was mich so nervt.

    Aber wenigstens ist es für ihn jetzt ok, wenn ich duschen gehe und die Kleine im Bad ist. Also Thema erledigt😅

    Muss dazu sagen, dass ich PMS bedingt an dem Tag sehr sehr gereizt war 😅

    Welche externe Einschätzung gibt's denn bzgl. Trampolin? Man hört ja schon, dass das Recht Risikoreich ist. Leider haben viele ein Trampolin, also verbieten kann man es nicht wirklich.

    Dodolein
  • awa schrieb: »
    @Betti123 bei uns ist es so ausgegangen, dass ich die Lade ausgeräumt und die Schrauben geprüft habe (alle bombenfest). Zusätzlich habe ich eine Sicherung gekauft, damit sie die Lade nicht rausziehen und sich draufhängen kann. Also er macht sich Sorgen, ich hab die Arbeit. Das ist das was mich so nervt.

    Aber wenigstens ist es für ihn jetzt ok, wenn ich duschen gehe und die Kleine im Bad ist. Also Thema erledigt😅

    Muss dazu sagen, dass ich PMS bedingt an dem Tag sehr sehr gereizt war 😅

    Welche externe Einschätzung gibt's denn bzgl. Trampolin? Man hört ja schon, dass das Recht Risikoreich ist. Leider haben viele ein Trampolin, also verbieten kann man es nicht wirklich.

    Beim Radfahren kann genauso viel passieren, ich lass diese Panikmache beim Thema Trampolin nicht gelten. Das regt mich jedesmal echt auf, denn Radfahren darf jedes Kind, obwohl das auch nicht ohne ist, wenn die Gas geben. Wir haben schon immer ein Trampolin, da hat sich noch nie wer verletzt, und im Freundeskreis genauso 🤷🏼‍♀️ wir haben eins, das man in den Boden eingräbt, aber auch mit Netz rundherum.
  • @glücklichemama ist eh voll super, wenn bei euch noch nie was passiert ist.
    Ich hab eine Freundin, die arbeitet auf der Kinder- und Jugenchirurgie. Die sieht das anders. Die sieht, dass die meisten Kinder, die mit Frakturen eingeliefert werden sich auf Trampolins verletzt haben. Wobei es da meist um diese aufgestellten geht. Die, die eingegraben sind, sind eh besser.
    Aber unnötige Panikmache ist es nicht. Und ja, Radfahren ist auch nicht ohne. Da tragen die Kinder halt aber einen Helm und wurden (hoffentlich) entsprechend instruiert. Beim Trampolin denkt einfach keiner über Risiken nach und lässt die Kinder halt machen wir sie wollen und dann kommt es leicht zu Verletzungen.

    Es muss eh jeder für sich entscheiden. Ich find's nur uncool, wenn jemand so tut als wär es gänzlich ungefährlich nur weil du selbst niemand kennst, der sich dabei verletzt hat. Das ist so, wie wenn ich sag "ich kenn persönlich niemanden, der angsoffen mit dem Auto gefahren ist und einen Unfall gebaut hat." Trotzdem heißt das nicht, das es ungefährlich ist. Es gehört auch immer Glück dazu.

    Und falls jetzt gleich die Frage kommt, ob meine Kinder dann bei Freunden nicht springen dürfen, falls die ein Trampolin im Garten haben: nein, dürfen sie nicht. Nicht unter 6 Jahren (meine Kinder sind noch nicht 6) und später nicht unbeaufsichtigt.
    vonni7almarTamaraNitchifyglücklichemama
  • @glücklichemama
    die statistik spricht leider gegen deine aussage, ich arbeite in diesem bereich und trampolinverletzungen sind häufiger und oft schwerwiegender als fahrradunfälle (ist meiner meinung nach nicht vergleichbar).
    der kindliche körper (besonders unter 6 jahren) ist einfach nicht für diese art der belastung ausgelegt, es hat schon einen grund, warum unfallchirurgen, kinderärzte und physiotherapeuten immer wieder auf die risiken aufmerksam machen.

    es bleibt eh jedem selber überlassen, das risiko einzugehen. aber die fakten kann man nicht schönreden.
    KaffeelöffelalmarTamaraNitchify
  • Betti123Betti123

    324

    bearbeitet 26. Mai, 10:57
    ich stimm kaffeelöffel und vonni7 schon zu, aber es ist spannend, dass es doch immer wieder zu geringfügig unterschiedlichen aussagen kommt.

    Mein Freund ist Physiotherapeut an einem Krankenhaus und hat bei seinen Kollegen auf der Kinderklinik nachgefragt, wie oft sie solche Verletzungen haben. Die haben halt gesagt, ganz oft sind's Kinder, die in solchen Trampolinparks waren und recht oft sinds Halswirbelverletzungen.

    Er selbst meint, er würd unser Kind wahrscheinlich nie in so einen Trampolinpark lassen. Findets aber wichtig, dass sie Kinder das Trampolinspringen schon in einem geschützten Rahmen "trainieren" müssen (ab einem gewissen Alter halt), weils halt eigentlich viel gefährlicher ist, wenn sie damit gar nicht umgehen können.
    vonni7Kaffeelöffelawaalmar
  • @Kaffeelöffel Mein Schwager redet jetzt schon vom Trampolin spielen im Sommer. Trampolin ist 10 Jahfe alt und allen Witterungen ausgesetzt und das Baby 8 Monate alt....

    Ich fühle mich jetzt schon wie die Oberglucke, weil ich interveniere wenn sie hingestellt wird usw... andere Dinge die mir nicht daugen, aber nicht gleich schaden schlucke ich eh mittlerweile Z.B. Finger in den Mund stecken lassen, Babyspielzeug in den Mund nehmen, usw... ist bzgl. Karienvorbeugung nicht empfohlen.
  • Ich wünsche meiner Freundin wirklich sehr, dass sich ihr Kinderwunsch erfüllt. Nicht zuletzt, damit sie endlich versteht, warum mein Leben so ist, wie es ist…und warum mir manche Abmachungen wichtig sind.
  • @Betti123 Trampolinparks laden wohl auch sehr zur Selbstüberschätzung ein.
  • @Betti123
    ich kann es nur aus der notaufnahme/chirurgischen ambulanz sagen - da waren es meist trampolin-unfälle im privaten bereich.
    wird wohl auch unterschiedliche erfahrungen geben, aber wenn es zu frakturen gekommen ist waren die in vielen fällen zu reponieren, das heißt versorgung im op.

    meine tochter ist 7, bei den großeltern gibt es (leider) ein trampolin, sie darf unter einhaltung bestimmter regeln auch springen.
    Betti123
  • awa schrieb: »
    @Kaffeelöffel Mein Schwager redet jetzt schon vom Trampolin spielen im Sommer. Trampolin ist 10 Jahfe alt und allen Witterungen ausgesetzt und das Baby 8 Monate alt....

    Ich fühle mich jetzt schon wie die Oberglucke, weil ich interveniere wenn sie hingestellt wird usw... andere Dinge die mir nicht daugen, aber nicht gleich schaden schlucke ich eh mittlerweile Z.B. Finger in den Mund stecken lassen, Babyspielzeug in den Mund nehmen, usw... ist bzgl. Karienvorbeugung nicht empfohlen.

    @awa vielleicht kann ich dich bezüglich des Karies beruhigen. Ich dachte das auch. Habe dann bei einem Zahngesundheits Workshop mit einer kinderzahnärztin erfahren, dass das eine alte Hypothese ist.
    Das Risiko Karies zu bekommen, ist multifaktoriell. Heißt also, nur wenn die Zahnhygiene zusätzlich noch nicht eingehalten wird und eventuell noch andere Faktoren hinzu kommen, kann es zu Karies kommen.
    Es ist tatsächlich so, dass sich die Mundbiome innerhalb einer Familie im Laufe der Jahre sehr angleichen und quasi alle das gleiche oder ein ähnliches Klima im Mund haben.

    Bei Fremden oder nicht nahe stehenden Personen, ist es dennoch absolut legitim das zu unterbinden. genauso, wie nicht alle meinem Kind ins Gesicht greifen müssen 😏

    Und mit hinsetzen, aufstellen etc bin ich auch immer sehr streng. Mir ist das auch sehr wichtig ❤️
    Kaffeelöffelawa
  • @mirami das ist tatsächlich beruhigend, danke :-)

    Ich bleibe trotzdem nicht so der Fan davon, wenn Speichelaustausch mit Menschen stattfindet, wo ich es bei mir selber nicht wollen würde 🙈 aber ich nehme zur Kenntnis, dass da jeder ein anderes Nähe/Distanz-Gefühl hat.
    mirami
  • Gefährlich beim Trampolin springen ist vor allem, wenn mit größeren Kindern oder Erwachsenen gemeinsam gehüpft wird.
    Betti123
  • Wir haben auch ein Trampolin, weil wir es geschenkt bekommen haben. Gekauft hätte ich noch keines, da mein Großer auch erst 3 ist. Wir achten aber darauf wie @soso schon schreibt, das da keine größeren Kinder oder Erwachsene mit hüpfen.
    Also er hüpft alleine, am Anfang ist er nur drin rumgelaufen oder im Sitzen gehüpft. Wir sitzen oft auch nur drin und rollen den Ball zu.
  • @soso Im Ernst, welche Erwachsenen springen mit kleinen Kindern gemeinsam am Trampolin 🫣 gibt es immer noch volljährige Leute die nicht wissen, wie saugefährlich das ist?
  • @winnie … kommt halt schon drauf an wie - hüpf nicht wie eine Irre drin rum, aber geh schon mal rein mit der Kleinen. Muss halt alles mit Hirn sein … aber ein wenig hüpfen find ich jetzt nicht schlimm.
  • A bissl muss man die Kirche schon im Dorf lassen … kommt immer drauf an wie man was angeht.
    Könnt auch sagen welche Erwachsenen fahren mit ihrem Kind in einem Fahrradanhänger?
    Kommt halt auch drauf an ob auf einem Radweg oder auf einer Bundesstraße … egal wie sauteuer so Anhänger sind, wenn’s da kracht will ich nicht wissen wie das ausgeht und die Crash Tests zeigen immer wieder wie saugefährlich das ist.

    Wir haben zum Beispiel auch ein Hüpfkissen und da kann sicher mehr passieren als wenn sie allein im Trampolin hüpft.
  • winniewinnie

    3,324

    bearbeitet 31. Mai, 22:43
    @KFP Ich war auch schon mit drin, aber ich denke soso meinte „richtig“ hüpfen, nicht nur zusammen drin sitzen und ein bissl wippen.
    Und das ist eben sehr gefährlich. Wenn mein ganzes Gewicht mit ordentlich Schwung das Netz spannt und die Kinder stauchts dann rein weil das Netz nicht mehr nachgibt für sie.

    Und Fahrrad Anhänger… ja: wer bitte fährt mit sowas auf einer Bundesstraße.

    Ich nehm halt mal die gefährliche Variante und frag mich wie man das machen kann, weil ich nicht immer Lust hab, die Situation in verschiedene kommt drauf ans zu zerpflücken 😂🫣
    KFP
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum