Richtigen Kurztrip haben wir übrigens jetzt das vierte Mal in Lutzsmannsburg gemacht. Ich find die Therme toll für Kinder, aber ob das jetzt als schöner Ort in Österreich zählt?!
Wir haben leider auch ziemlich viele Sachen. Ich räume aber auch immer wieder mal etwas weg. Jetzt nach dem Geburtstagen und Weihnachten hab ich das Gefühl wir gehen wieder über vor Spielsachen.
Bei uns klappt das mit den Verwandten allerdings ganz gut. Ich besorge die Sachen selbst und teile sie auf, sodass jeder ein Packerl hergeben darf. Sind dann halt trotzdem 6 Sachen für jedes Kind
Die Kinder sind 1 und 3. Wir haben viel Duplo, einiges von Tut Tut (ja diese lauten Plastikdinger ), eine Spielküche mit sehr viel Zubehör, einige Gesellschaftsspiele, viele Bücher und einige Puppen inkl. Zubehör.
Einen Holzzug und eine Holzkugelbahn haben wir auch aber das wird nicht bespielt und ist somit im Kasten verstaut. Außerdem haben wir ein Indoor-Trampolin. Ach und Plastilin inkl Zubehör haben wir auch noch. Und natürlich die unendlichen Stofftiere.
@SuAn2023 ich würde denk ich ein Buch nehmen. Vielleicht so eins wo man die Namen der Kinder drin hat (wir haben keins daher kann ich dir keins empfehlen). Gute Bücher sind noch das eheste, das sich meine Kinder mit jetzt 7 und 9 noch ansehen von der Kleinkindzeit. Also wenn du willst das es was ist wovon sie länger was haben.
Momory Spiel geht auch schon relativ früh und wird auch jetzt selten noch hervor geholt.
Kuh und Co
Funkelschatz
Da ist der Wurm drin
Gruselino
Zauberberg
Spielhaus (wobei sich die Kinder da oft geärgert haben und wir auch ab und zu das Spiel abbrechen mussten 🙈 aber sie habens trotzdem wieder raus geholt das nächste mal)
Zicke Zacke Hühnerkacke
Die holt mein mittlerweile bald 7 Jähriger auch immer wieder mal noch raus. Sind aber ab 4/5 Jahre.
@wuhselwuh das war bei mir auch... im ersten Monat ganz viel und dann gar nichts mehr. Jetzt versuch ich immer wieder mal was neues rein zu stellen. Ab und zu kauft dann wieder wer etwas aber nicht so wie im ersten Monat.
@menina ja stimmt Otto ist immer gut! Und die Nummer mit Olaf als Puppe von Thorsten war auch lustig. Das sie da nicht alle mitlachen mussten hab ich bewundert!
@menina ich habe nur die 5. Staffel gesehen. Find aber teilweise das was sie vorführen nicht so lustig aber die Gesichter wie manche drein schauen um nicht zu lachen 😂 finds nett für zwischendurch wo man nicht nachdenken muss.