@mädchenmama16 Hallo 😊Ich selbst hab zwar kein Kind, dass davon betroffen ist, möcht aber trotzdem kurz etwas dazu sagen.
Mein Stiefvater hat das seit Geburt, nur hat das nie jemand bemerkt.
Er hat 55 Jahre damit gelebt ohne Probleme und man ist auch nur nach dieser langen Zeit drauf gekommen, weil er leider dieses Jahr einen Schlaganfall hatte (zum Glück ist der nur leicht gewesen und es geht ihm wieder sehr gut)
Schuld daran war eben auch ein PFO, dadurch ist ein kleines Gerinnsel entstanden was dann dazu geführt hat.
Davor hatte er ein ganz normales Leben, er hatte sogar geraucht, dann aber aufgrund einer Lungenerkrankung damit aufgehört, hat regelmäßig bzw macht auch jetzt noch regelmäßig Sport (Fußball) und wie gesagt, wäre dieses Ereignis nicht passiert, wüssten wir wahrscheinlich bis heute nicht, dass er das hat.
Er ist jetzt aufgrund des Schlaganfalls Blutverdünnt und es stand im Raum, am Herzen zu operieren, aber sogar der Herzchirurg war so ehrlich, dass er sagte, er würds nicht machen.
Ich hab auch zu ihm gsagt, dass ichs ned machen lassen würd, da er so lange damit gelebt hat und jetzt aufgrund der doch starken Blutverdünnung, eigentlich nicht mehr viel passieren kann.
Sein Loch ist aber auch sehr klein. Also sie mussten bei sämtlichen Untersuchungen doch relativ lange nachsehen, dass sie es überhaupt gefunden haben.
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen, auch wenn wie gesagt kein Kind davon betroffen ist.
@Verena29 ich glaub nicht, dass du den richtigen Zeitpunkt verpasst hast, weil der halt auch bei jedem Kind woanders liegt.
Aber wenn du sagst, er tut sich beim zerkauen schwer, dann würd ich eventuell auch mal den KiA drüberschauen lassen, wie schon empfohlen wurde.
Wenn bei meinen Töchtern Zähne gekommen sind, haben sie meist auch bedeutend weniger gegessen, weils einfach unangenehm ist.
Meine 1. Tochter ist bis heute sehr wählerisch, wohingegen die 2. fast alles isst.
Aber direkt Probleme beim Kauen wären mir nie aufgefallen, weshalb ich, wie bereits erwähnt das schon mal beim KiA besprechen würde. 😊
Meine Große ist aktuell 6 (wird im Juli 7) und hat letztes Jahr im Herbst angefangen Querflöte zu spielen. Sie hatte keinerlei Vorerfahrung, das Interesse an dem Musikinstrument kam quasi bei der Haustür vorbei 😂
Die Musikkapelle war zum Neujahrsanblasen unterwegs und haben uns ein Kärtchen da gelassen, da sie immer wieder Nachwuchs suchen.
Die Querflöte hats ihr angetan.
Das Instrument konnten wir beim örtlichen Musikverein mieten (wollte nicht gleich eins kaufen, falls das Interesse doch wieder abschweift)
Da musst ich 300€ Kaution zahlen, die bekommt man aber zurück, wenn man das Instrument retourniert.
Der Unterricht ist einmal wöchentlich auch ca. 25 Min und kostet pro halbjahr 220€.
Sie übt auch mal mehr, mal weniger, aber sie ist recht wiff, was das Noten lesen angeht, das hat sie recht schnell raus gehabt.
Und ansonsten geht sie seit ca. 1 Jahr 1x wöchentlich ins Judotraining, das kostet jährlich 120€ Euro.
Das macht ihr auch recht Spaß und ich finds nicht schlecht, auch für ihr Selbstvertrauen. 😊
Turniere dürfen sie dann ab der nächsten Gürtelstufe machen, die erste Prüfung wird vermutlich dann nächstes Jahr sein.
Recht viel mehr würden wir eh nicht unterbekommen, aber meine hätte am Anfang auch am liebsten alles gemacht, hat auch kurz mal Fußball gespielt. 😅Das war aber dann doch nicht so ganz ihres.
Ich poste dir mal ein Foto von meiner Glückskurve damals 🤗
Vl hilfts dir ja, habe kurz darauf dann positiv getestet 🤗
bei mir waren die Tests damals am Abend immer stärker.