ifmamkl89

Über mich

ifmamkl89
ifmamkl89
User
Beigetreten
Besuche
23,016
Zuletzt aktiv
Punkte
8
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,448
Auszeichnungen
12
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? #14

    @SunshineGirl
    wie immer, alles nur Pi mal Daumen, je nachdem was mein Kühlschrank grad hergibt:

    Mürbteig herstellen (300g Mehl, 150g Margarine, 1 Ei, Salz)

    ~200g Speck und 5 Zwiebeln (in dünne Scheiben) einige Min anbraten bzw anschwitzen bis es Farbe bekommt. Gut auskühlen lassen. 1,5 Becher Sauerrahm, 3 Eier, gut würzen. Cherrytomaten vierteln. Alles vermischen und über den Teig gießen (vorher mit Gabel öfters einstechen). Bei 220°C mind. 30min backen.
    SunshineGirlJacky92felicitas1980dinkelkornsava
  • Gemeinsam Abnehmen 2.0

    Ich hab beschlossen, mich nicht wöchentlich sondern 1x im Monat zu wiegen. Ich vertrau darauf, dass ich mich jz schon wohler fühler und bin stolz auf mich, dass ich so konsequent die Schoki weglass. Wiegen würde mich nur unnötig demotivieren.
    Am 10.2. (nach 30 Tagen) möcht ich auf -3,5kg kommen @lisa_90. Sollte machbar und realistisch sein.
    Hanni2014butterblümchenSpeciaLkkathi0816_Tinkerbell_
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? #14

    Frutti di Mare all' olio mit Bandnudeln
    talulastarti000Mami1989BiaMaMrsSally
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    ifmamkl89 schrieb: »
    Die, die hier am lautesten über den anderen Thread herziehen und schön alle über einen Kamm scheren (das Klischee des Impfgegners, nur um eure letzten Kommentare zusammenzufassen: bildungsfern, öko und Raucher) demonstrieren ganz gut, warum ich mich als stille Mitleserin seit geraumter Zeit hier nicht wohlfühlen kann!

    Also erstmal hab ich das so nie gesagt.

    Es ist Fakt, dass VIELE Ungeimpfte keinen höheren Abschluss haben, das wurde mal erhoben. Ich hab extra dazu geschrieben nicht alle und mich auch auf keinen User bezogen.

    Das Beispiel mit dem Raucher stammt aus meinem persönlichen Bekanntenkreis und hab ich auch dort direkt hinterfragt.

    Und das mit dem Öko: ja, gibt es, aber ich bin mir sicher, dass Viele (nicht alle) bisher nicht jeden Beipackzettel von Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten eingehend studiert haben. Da dürfte man überhaupt nix einnehmen weil alles Nebenwirkungen hat, sogar eine vitamin C Brausetablette.
    Und da ist es legitim wenn man sich wundert, dass man sich gerade bei einer Pandemie so aufhängt.

    Ich bin mir sicher der Großteil der Userinnen hier hat mit der Pille verhütet. Eine Schulkollegin verstarb jung an einer Thrombose durch die Pille. Warum werden da die viel häufigeren Nebenwirkungen in Kauf genommen?

    Man wundert sich. Und bitte hört auf mit dem pauschalisieren und LEST! Ich bemühe mich sehr hier keinem auf den Schlips zu treten.
    Wenn du oder andere User aus dem anderen Thread bildungsfern bzw Nicht Akademiker seid bedeutet das nicht dumm - sondern nur dass ihr eben keinen höheren Abschluss habt. Ein Fakt. Dafür kann ich aber nichts.

    Du, ich brauch mich da gar nicht zu rechtfertigen, da ich zu dem vor dir beschriebenen 'Großteil' tatsächlich nicht angehöre 🤷‍♀️
    Gerade du fällst mir (um nicht zu pauschalisieren und zu sagen, vielen) immer öfter als stichelfreudig auf, was zum positiven Wohlbefinden hier nicht beiträgt, von daher belasse ichs hierbei und übe mich in weiterem still Mitlesen 😉
    mydreamcametruegirl1974Hallöchenohmy
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @racingbabe ich würde meinen Verlauf zwischen Erkältung und echter Grippe einstufen. Ich war sehr schwach und hatte tagelang Kopfschmerzen wie ich sie nie hatte. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich doch so trifft, da ich jeden zweiten Tag Krafttraining mache, keine Vorerkrankungen habe und mich gesund ernähre
    racingbabemart1na
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Danke für eure Erfahrungen! Sie haben dann doch einen Rachenabstrich genommen, meine Gedanken waren also umsonst 🙈
    Talia56RosemaryminzeJacky92
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #1

    @Lareinenoire spannendes Foto!
    Wenn man genau hinsieht, sieht man einen helleren Strich daneben. Daher vermute ich stark, dass ist die Nabelschnur und kein Penis. Er ist auch sonst nie so 'alleinstehend' sondern ich würde auch die Hoden, oder zumindest Ansätze erahnen.
    Ich tippe, dass sich ein Mädl geschickt versteckt, lege aber meine Hand nicht ins Feuer!
    (Prinzipiell bitte immer eher dem Arzt vertrauen als mir aka Hobby-US-Bild-Analytikerin 😜)
    Sonnenschein23LareinenoireKaffeelöffelinsecureNicki_2507
  • Kindermund #2

    Ich schlage gerade Eier und Zucker schaumig, L. (wird übermorgen 2) sitzt daneben auf der Arbeitsfläche.
    Sie lehnt sich nach vorn, guckt in die Rührschüssel und winkt "hallo, Minion!"
    (Ob es nun an der Farbe gelb lag oder weil sie verstanden hat, dass das tatsächlich eine Minion-Torte wird 😊 süß wars allemal!
    Hase_89yve412riczvonni7sanxtaysternchen2016Mini1993dinkelkorn
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Wir haben heute mit der Eingewöhnung gestartet, das kam ganz überraschend. Ich habe spontan einen neuen Job gefunden und zufällig grad noch einen Krabbelstubenplatz bekommen, genau in der Gruppe in der meine Mama Kiga-Helferin ist 😊

    Laura hat in 2 Wochen ihren 2ten Geburtstag, der erste Tag war mehr als gut. Es hat ungelogen 1min gedauert und sie ist aufgeblüht. Keine Spur von Schüchternheit. Sie hat gefühlt 500x "Mama, Mama" gesagt um mir ihre Freude zu demonstrieren, als sie all die Spielsachen sah.
    Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, bin gespannt wie es uns bei der ersten Trennung gehen wird.
    sososista2002wölfinMaxi01
  • Diabetes Typ 1

    Heute vor einem Jahr..

    Der Boden unter den Füßen wurde uns schlagartig weggezogen. Die Zeit stand still, die Welt hörte sich auf zu drehen.
    "Es tut mir leid Ihnen das sagen zu müssen, Ihr Sohn hat Diabetes Typ 1" die Worte haben sich eingebrannt.

    Eine chronische Krankheit.. zu wissen, es wird nie wieder weggehen, es wird sich nicht ausheilen, nie wieder ein unbeschwertes Leben führen zu können.. ich war fertig mit der Welt, wütend auf.. ja, auf wen? Auf alles und niemanden. Niemand konnte etwas dafür, dass Diabetes in unser Leben einzog. Ein ungebetener Gast, den man nicht vertreiben wird. Ausgerechnet mein kleiner zuckersüßer L., unschuldig wie ein Lämmchen, ausgerechnet ihn trifft es?? WARUM NICHT MICH, VERDAMMT???

    Es tut gut, meine Gefühle von damals aufzuschreiben. Ich habe mich ausgeweint, aber noch viel wichtiger, ich habe gelernt zu akzeptieren.

    Von anderen betroffenen Eltern höre ich oft, dass sie den ungebetenen Gast als Diamonster bezeichnen. Ich tu es nicht, denn Diabetes ist 'nur' zu unserem täglichen Begleiter geworden. Wir bestimmen über ihn, nicht er über uns!
    Diese Worte könnte ich nicht sagen, wäre ich nicht über eine Selbsthilfegruppe für Dia-Eltern auf FB gestolpert. Ich habe tagelang, vorwiegend nächtelang, monatelang damit verbracht, den Diabetes zu verstehen. Endlich kann ich sagen, ja es ergibt alles einen Sinn. Diabetes ist kein Monster, man muss nur wissen wie man damit umgehen und leben muss.

    Das Diabetesmanagement liegt nun komplett in meiner Hand nachdem uns die Ärzte weiß machen wollten, dass Kinder schwer einstellbar sind. Nein, sind sie nicht! Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben, denn eine schlechte Einstellung führt zwangsläufig zu Spätfolgen. Wenn ich ihm die Krankheit schon nicht abnehmen kann, dann tu ich alles erdenklich mögliche, um ihn vor Spätfolgen zu bewahren.
    Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse, aber die wenigsten Ärzte handeln danach. Traurig aber wahr..
    Bei unserem letzten Quartalstermin war die Ärztin verblüfft wie sehr sich die BZ-Werte gebessert haben aber gleichzeitig ablehnend meinen Änderungen gegenüber. Dabei zählt für mich nur, dass mein Sohn gesunde Werte hat, egal ob das nun ihre oder meine eigenen Einstellungen sind! Jeden Faktor muss man nämlich austesten und anhand dessen nehme ich die Einstellungen vor (nicht glauben, dass ich mir da irgendwas aus dem Ärmel schüttle. Und bitte, ich will nicht den gesamten Berufsstand verunglimpfen)

    Auch wenn ich den Dia gut manage, fällt es mir an manchen Tagen besonders schwer.
    Neid ist ein so starkes Wort, das ich nicht verwenden will. Es macht mich traurig zu sehen, dass mein Sohn nie 'einfach so' drauf los essen kann wie andere Kinder. Ja, er darf alles essen denn mir ist es wichtig, dass er ganz normal wie andere Kinder aufwachsen darf. Es bedarf nur immer sehr viel Planung. Wieviele KH sind das nun (bei selbstgemachtem Essen jede Komponente berechnen und abwiegen, auswärts richtig schätzen zu lernen), wieviel Spritz-Ess-Abstand muss vor jeder Mahlzeit beachtet werden, wie ist der glykämische Index..

    Spontan raus zum Toben gehen? Je nach Blutzucker und aktivem Insulin eine Glückssache. Wird er viel toben oder nur etwas ruhiges spielen, wie lange ist die letzte Mahlzeit her, braucht er sofort eine Sport-BE oder wird es zuviel sein?
    Einfach so zu einem Kindergeburtstag gehen? Unmöglich ohne Planung.

    Wobei.. wenn ich an den Kiga denke, weiß ich nicht ob er je eingeladen wird. Die Blicke der anderen Eltern in der Garderobe tun schon weh. Warum kann man mich nicht einfach drauf ansprechen? Dann würde ich gerne erklären, was mein Sohn hat. Aber diese verstohlenen mitleidigen Blicke brauche ich nicht.

    Zurück zum Wichtigen.
    L. ist mein großer Held. Er hat sich sichtlich arrangiert mit seiner Krankheit. Einige Male am Tag Blutzucker messen ist überhaupt kein Thema. Beim Katheter- und Sensorwechsel (alle zwei bzw sechs Tage) ists zwar noch immer ein Kampf, aber besser als zu Beginn. Er weiß, dass er da durch muss, das sagt er auch immer, aber weint, weil es weh tun wird. Nach wie vor bricht es mir das Herz, weil ich ihm Schmerzen bereiten muss 😢

    Seine Selbstständigkeit ist beeindruckend. Er kann auf Zuruf den BZ richtig ablesen, weiß ob das ein guter oder nicht so guter Wert ist, weiß, dass er bei Niedrig Zucker essen muss und bei Hoch auf die Wirkung vom Insulin warten muss bevor er essen darf.
    Er kann auf Zuruf auch die Pumpe bedienen und die richtige Anzahl der gKH eingeben. Ich guck ihm natürlich über die Schulter dabei. Und das alles mit noch nichtmal 5 Jahren.

    Und nun muss ich los, meinen Helden vom Kiga abholen 😊
    vonni7kathi0816melly210Reyhania

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum