kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,158
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,049
Auszeichnungen
11
  • Coronavirus - Austauschthread

    @Butterfliege die stimmen schon. Aber wir sind erst ganz am Anfang und die werden sehr schnell wachsen. Deswegen die ganzen Maßnahmen.

    Also wenn heute 100 Leute im krankenhaus sind und die Ansteckungen so schnell steigen wie in den letzten Tagen, dann sind in einer Woche 1000 Leute im Krankenhaus und die Woche drauf 10000 und in drei Wochen sind 100000 im KH. dann kollabiert alles weil soviel Betten gibt es nicht.

    Um das zu vermeiden wird jetzt schon eingegriffen damit sich weniger Leute anstecken.
    Naomi_Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread

    @Chiefeve1985 stimmt zwar aber da haben wir dann nix davon. Kann dir auch passieren dass du einen Notfall hast und nicht behandelt wirst weil alle Geräte und Betten belegt sind.
    MagicMomentwölfin
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Ich seh das recht kritisch, den ganzen Tag den fernseher nebenbei laufen zu lassen. Auch die Kinderkanäle bieten nicht das richtige Programm für jede Altersklasse. Und bei normalen Kanälen stört mich die Werbung und Inhalte die absolut nicht altersgemäß sind.
    Auch wenn sie nebenbei spielen bekommen sie ganz schön viel mit.

    Unsere Kinder schauen Netflix, meistens so was wie peppa pig oder fireman Sam. Nicht jeden Tag, sondern alle paar Tage ca eine halbe Stunde. Wie es sich grad ergibt. Sie dürfen auch manchmal so was wie Mario Kart auf der wii spielen.
    Ein Kindertablet haben wir, verwenden wir aber nur für lange Urlaubsreisen. Unser Familientablet dürfen die Kinder für lego bauen verwenden.
    KaffeelöffelMaxi01ricz
  • Finanzielle Einstufung - was ist ein ‚gutes‘ Gehalt?


    Entschuldige. Noch dazu hat die Seite gewechselt @miKkii

    @mydreamcametrue
    - auch in Studien die Teilzeit rausrechnen verdienen Frauen weniger. Auch branchenbereinigt.
    - „Frauen zicken“ is jetzt nicht die bereicherndste Aussage für die Diskussion
    - Zum Thema Überstunden und Flexibilität: Österreich hat halt eine präsenzkultur. Ob das effizient und sinnvoll ist? Ich kenn auch Frauen (Mütter) die in Teilzeit Abteilungen leiten und das ohne mega-Überstunden schaffen. Flexibel müssen sie schon oft sein, das stimmt - sind sie aber auch.

    Aber wir gleiten hier etwas vom Thema ab...
    napiraiwölfinStieglitz
  • Uneinigkeit in der Erziehung

    Mit den Großeltern allein is das kein Problem. Wenn wir dabei sind gelten natürlich unsere Regeln.

    Ich find Uneinigkeit zwischen den Eltern auch nicht so tragisch. Andere Leute, andere regeln, da finden sich die kinder eh schnell zurecht.

    Wenn sie sagen „aber der Papa hat’s erlaubt“ dann müssen sie das mim Papa ausmachen. Wenn der Papa ihnen dann noch eine Geschichte vorliest bevor sie mit mir schlafen gehen is mir das auch recht. (Als Beispiel) ich les halt keine vor.

    Manchmal müssen wir uns natürlich auch absprechen.... Dass die Kinder das mitkriegen find ich sogar wichtig. Kommunikation zwischen Menschen is notwendig, und wie man unterschiedliche Meinungen auf einen Nenner bringt und Kompromisse schließt, das müssen sie lernen. Und das passiert indem sie sehen wie die Erwachsenen mit so was umgehen. Deswegen würd ich das nie vor den Kindern „verheimlichen“ nur um eine geschlossene Front zu präsentieren.
    daarmaNastywölfin
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    Ich finde den Artikel gar nicht so ausgewogen. Der haut doch nur wieder in dieselbe Kerbe:“ da schau wie schlecht es deinem Kind geht, liebe Mutter, nur weil du dich beruflich selbstverwirklichen willst“. Nicht gerade originell.

    Die Rolle des Vaters wird auch nur nebenbei erwähnt.
    felicitas1980weißröckchen
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #41 🧐

    @JudithM ich würd ihn klopfen lassen. Er erforscht damit die Welt: wie klingen Dinge. Ihm das zu verbieten ist hart.
    Kinder sind nun mal laut, das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern.

    Natürlich gibts Situationen wo das gerade echt nervig is. Da würd ich ihm Alternativen anbieten - zb „wir haben grad Besuch und ich hör nix wenn du so laut klopfst. Geh bitte in ein anderes Zimmer.“ oder nimm was weiches zum klopfen. Oder klopf später wenn der Besuch weg ist...
    Auswärts kann man ihm zb sagen er kann zu Hause dann klopfen.
    Du kannst ihm vielleicht Instrumente kaufen - es klingt so als ob er grad an Tönen sehr interessiert wär. Zb ein erstes Xylophon?
    Naomi_vonni7LaLumiere
  • Arbeiten nach dem Mutterschutz

    Lass dir kein schlechtes Gewissen von irgendwelchen übermüttern einreden. Ein Baby bzw ein kleines Kind braucht gute Bezugspersonen die sich liebevoll kümmern - ob das Mama, Papa, Oma oder ein Kindermädchen sind is völlig wurscht.
    Ich weiß dass bei uns tendenziell die Meinung herrscht dass diese Rolle ausschließlich die Mutter einnehmen kann aber ich halte das wirklich für einen ausgemachten blödsinn.

    Ich habe es im Gegenteil immer sehr bewunderungswürdig gefunden dass meine Mutter Vollzeit gearbeitet hat. Sie hat sich nämlich gleichzeitig auch gut gekümmert! Es muss allerdings wahnsinnig anstrengend für sie gewesen sein. Das schätze ich erst richtig ein seit ich selber Mutter bin.
    Sternchen0212mickiilisawien
  • Keine Babypflegeprodukte im ersten Lebensjahr?

    Solang Babies nicht krabbeln braucht man eh keine sonnencreme? Die dürfen einfach nicht in die Sonne.
    wölfinriczYviji
  • NEWS NEWS NEWS #2

    Bei der Vorsorgeuntersuchung und bei medizinischer Notwendigkeit.
    ohmyMagicMoment

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum