kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,601
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,066
Auszeichnungen
11
  • Lohnsteuerausgleich

    @Mohnblume88 wenn du über das Portal in die Sozialversicherung einsteigst, hast du eine Übersicht aller Rechnungen die du bzw. das Kind erstattet bekommen hast. Das finde ich am Übersichtlichsten für die Steuer. Da is ja dann egal wer eingereicht hat.

    Alles andere sammle ich unterm Jahr in einer Mappe und sortiere es dann einmal durch.

    Machst du Home Office, da kannst du was absetzen. Auch zB Bildschirm, Laptop, Schreibtisch, Bürosessel,… Arbeitsmaterialien gehen auch.
    Mohnblume88
  • Sparpläne für Kinder

    @TamaraN nachdem du dich nicht auskennst am Finanzmarkt solltest du möglichst breit streuen. Also zB ein world-ETF ergänzt mit developing countries ETF. Je breiter desto besser.

    @TamaraN ich glaub die absolute höhe des finanziellen Polsters ist gar nicht so wichtig. Die kommt auf den Lebensstil an! Musst du im Notfall eine neues Hausdach stemmen können oder wohnst du in einer Mietwohnung? Brauchst du dein Auto unbedingt (für die arbeit oder Kindergarten) oder geht’s auch mal ein pat Monate ohne Auto? So was solltest du dir überlegen.
    Der notpolster sollte außerdem täglich verfügbar sein und nicht angelegt! Sonst musst du den ETF mal verkaufen und dann ist er grad x Prozent weniger wert…
    TamaraN
  • Reisen #2024

    @fraudachs ich war schon ein paar Mal in Dänemark, was willst du denn wissen? Legoland war ich aber nur in deutschland
    Eni93
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    Ich seh das auch so. In den meisten Jobs kann man müde arbeiten. Klar, als Chirurg vielleicht nicht. Aber wenn ich halbtot vor Müdigkeit Auto fahren muss ist das auch nicht gerade ungefährlich.
    Warum die armen arbeitenden Väter in der Nacht geschont werden sollten ist mir ein Rätsel.
    7plyTamaraNNastyJaan
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @kuki09 es gibt eigene Geschwistertermine, da kann man ein älteres Kind auch mitnehmen
    kuki09
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @SuAn2023 ich reise mit kleinen Kindern nur in Länder wo ich, falls nötig, eine gute medizinische Versorgung habe. Also ins nächste Krankenhaus gehen kann ohne mir dort was einzufangen.

    Australien, Neuseeland, Japan, südkorea, Taiwan würden mir da einfallen als destinationen die weiter weg sind. USA, Kanada.
    SuAn2023
  • Reisen #2023

    @KFP wir wohnen immer in Ferienwohnungen.
    Lissabon war teuer! Vor allem wenn man bedenkt wie billig Portugal sonst ist - aber Lissabon ist es definitiv nicht.

    Wir waren nur zwei ganze Tage dort, als stopover.
    Die alte Straßenbahn sind wir gefahren, sogar zwei Mal weil es den Kindern gefallen hat - da muss man sehr früh in der Früh dort sein, später wartet man ewig. Unsere Kinder stehen sowieso früh auf, deswegen hat das gepasst, und wir haben in der Nähe gewohnt.
    Auch sonst haben wir echt nur die Standard Sehenswürdigkeiten abgeklappert: Burg, Turm, Kloster,… Wir machen das immer recht entspannt, dazwischen mit Parks, Spielplatz oder mal ein Eis, und das geht alles super mit den Kindern. Aber wir haben dort keine speziellen Kindersachen gemacht.

    Ich würd noch einen Ausflug an den Strand planen, wir sind vom Strandurlaub gekommen deswegen war das weniger interessant. Mitten im Zentrum gibt es auch einen kleinen Strand, da sind wir auch mal eine Stunde hängen geblieben aber da würd ich jetzt keinen Tag verbringen wollen.

    Den einzigen Tipp den ich geben kann, wir haben einmal außerhalb der Mega-Touristen Zone gegessen und das war gleich viiiiiel billiger.

    Edit: wir haben ein Taxi vorbestellt am Flughafen, das ist nicht gekommen. Wär aber nicht nötig gewesen, es waren viele dort und alles sehr gut organisiert - und Taxis sind nicht so teuer.
    KFP
  • Zeitaufteilung Krippe/KiGa und zuhause

    Home office mit kranken Kindern geht problemlos. Aber die Kinder müssen halt alt genug sein um zu verstehen dass die Mama arbeitet. Also neben Schulkindern ist das eine super Lösung!

    Mit meinem kleinen (grad 4 geworden) würd ich nie Home office machen, da könnt ich auch nix arbeiten.
    sosoMarli11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @banana je mehr und öfters du das Baby anlegst, desto mehr Milch hast du. Also animiere sie zum saugen. Lass sie nicht einschlafen!
    Du kriegst nicht unbedingt mit wieviel Milch da tatsächlich rauskommt. Nur weil sie nicht rausrinnt heißt es nicht dass das Baby nicht genug bekommt.
    Wie alt ist sie denn? Wie oft und wie lange lässt du sie trinken?

    Und ich kann nur Stillberatung empfehlen, vor allem bei qualifizierten stillberaterinnen. Hat mir sehr geholfen.
    UteBohemia
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @minx wenn ihr ihn aus eurem Bett haben wollt dann ist das eure (!) Entscheidung und nicht seine. Und genauso müsst ihr ihm das kommunizieren.

    „Wir haben beschlossen dass du ab sofort in deinem Bett schläfst.“ erklärt ihm warum und dass es für ihn auch gut ist wenn die Eltern ausgeschlafen sind.

    Überlegt euch vorher was ihr ihm wie helfen wollt: einschlafbegleitung, darf er in der Nacht kommen? Fürchtet er sich alleine? Braucht er ein Nachtlicht? etc. und bietet ihm das genau so an.

    Und dann: hart bleiben! Er darf ruhig weinen etc. aber ihr unterstützt ihn und bleibt trotzdem bei eurer Entscheidung.
    whataboutmeTalia56Lisi87KaffeelöffelUteBohemiabehappy

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum