julie02

Über mich

julie02
julie02
User
Beigetreten
Besuche
988
Zuletzt aktiv
Punkte
70
Birthday
1993-02-02 00:00:00
Wohnort
Niederösterreich
Wohnbezirk
St Pölten
Beiträge
576
Auszeichnungen
6
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    @arti000 Ja das liegt wahrscheinlich leider am Reissirup, ich bin auf Flüssigen Stevia für den Topfen umgestiegen, da reicht ein Tropen, die Diätologin meinte es is vollkommen ok, wenns im Rahmen bleibt.
    Ich hab übrigens die Riegel und Schokolade von Nicks für den Notfall gehabt. Das is echt schwer wenn man schwanger ist, da ist oft ein Riegel gegangen nach dem Essen. Und dann evtl noch eine kleine Runde spazieren gehen oder aufräumen. (20 Minuten Bewegung wirken Wunder).

    @AprilDezMama ich glaub du darfst dich vom Sensor auch nicht wahnsinnig machen lassen. Zählen für die Klinik werden trotzdem nur die blutigen Werte und anhand von denen sieht man eh gut ob du evtl ein Insulin brauchst oder nicht. Ich glaub es ist schon auch wichtig das sich nicht alles um den GDM dreht, weil ich dann selber gemerkt habe das ich in eine Gedankenspirale komme, und den ganzen Tag nur mehr über Werte und essen nachdenke.
    Wenn die blutigen Werte bis auf wenige Ausreißer passen, dann klappt das mit der Ernährung!
    Mir hat abends übrigens ein Joghurt oder ein paar Mandeln (gegen 22.00) geholfen, in der Früh meinen NZ unten zu halten!
    AprilDezMama
  • Venenprobleme

    Hey hast du schon Wassereinlagerungen?
    Auf jeden Fall immer wieder die Venenpumpe machen! Füße ausstrecken und dann wieder anziehen, kannst dir auf YouTube anschauen.
    Die Füße so wenig wie möglich überkreuzen, warm halten. Regelmäßig aufstehen oder einen Sitzball nehmen (dabei bleibst du in Mikrobewegungen) oder es gibt auch so Sitzauflagen! Ist dein Blutdruck in Ordnung?
    Würd das auf jeden Fall noch mit deinem Facharzt besprechen und die Stützstrümpfe verschreiben lassen!
    Kira1505
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    @AprilDezMama Also bei mir waren auch immer einzelne Werte mal drüber und es hat dann zum Glück auch gepasst, weil 80% der Werte gut waren, besonders wenn ich mal angeschlagen war oder so, spielten sie irgendwie verrückt. Hab’s dann aber zum Glück mit der Ernährung hin bekommen, öfters kleinere Mahlzeiten mit viel Eiweiß! Musste auch herausfinden was bei mir funktioniert hat! Kartoffeln gingen super, Nudeln egal wie garnicht!
    War im St. Josef dann extra noch bei der Diätologin weil ich Vegetarierin bin und die Werte Grenzwerten waren und das hat mir wirklich seeehr geholfen das Gespräch!
    Ab der 36. Woche wurden die Werte dann von selbst wieder besser wegen der Hormonumstellung, da musste ich auch nicht mehr ganz so streng auf die Mengen der KH achten. Ich drück dir die Daumen!
    AprilDezMama
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    @AprilDezMama
    Bei den Sensoren muss man aber bissl aufpassen, denn da haben manche ne ganz schöne Schwankungsbreite.
    Also es ist im Prinzip recht egal wie hoch der Wert ist, also er darf auch über 140 sein natürlich. Es geht darum das dein Körper Insulin ausstößt und der Wert nach dem Essen wieder zu sinken beginnt und du nicht den ganzen Tag mit Werten über 140 herum läufst.
    Mach dich bitte nicht mit den Werten wahnsinnig, Stress und schlechter Schlaf wirkt sich tatsächlich auch negativ auf den Blutzucker aus! Vor und nach dem Essen messen reicht in der Regel.
    Wenn der Wert eine Stunde nach dem Essen über 140 ist wird eine Stunde danach noch einmal gemessen, dann sollte er unten sein.
    Wenn’s jetzt einmal so ist, wird aber auch nichts passieren, es geht da mehr um die Regelmässigleiten.
    AprilDezMama
  • Eingewöhnung Krippe

    Meine Große wurde auch damals im September eingewöhnt und es kamen auch jedes Monat neue Kinder dazu. Sie war damals sogar die einzige und es war ziemlich entspannt! Grad in der Krabbelstube ist es mehr ein Kommen und gehen denk ich, weil viele ja nur mehr vom 1. bis 2. Geburtstag betreuen. Und dann kommen sie in den regulären Kindergarten.
    Anna_Maria
  • Plötzlich PMS + Migräne, bitte um Tipps

    Hmm evtl mal mit TCM versuchen? Meine Schwester hat durch eine bestimmte Kräutermischung ihre Hormone wieder ausgeglichen bekommen. Müsstest aber wahrscheinlich zu einem Spezialisten gehen
    novikovalilia
  • Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

    @nini2303 Mit dem Alter entwickelt sich die Sprache oder Motorik meist sehr schnell, das wollen sie dann auch oft Nachts üben. Ich würd dir aber trotzdem den Tipp geben, nachts nicht mit ihr zu spielen, sondern sie so gut wie’s geht im Bett machen zu lassen, irgendwann schläft sie ja wieder ein. Denn diese Phasen gehen von selbst vorbei, wenn sie sich aber ans spielen gewöhnt, gefällt ihr das vielleicht so gut, das sie es auch nach der Phase einfordert.
    nini2303
  • Mom Guilt - Wiedereinstieg nach Karenz

    Oh Mann ich versteh dich auch, fange jetzt auch bald wieder richtig zu arbeiten an und befinde mich auch im Gefühlschaos. Bei der Großen ist es mir aber vor allem im ersten halben Jahr so gegangen, bis sich alles ein bisschen eingespielt hat. Danach wurden die Nächte ruhiger, ich merkte immer mehr wie gerne sie in den Kindergarten ging und was sie dort alles tolles lernte. Danach verbrachten wir auch viel Zeit, aber das schlechte Gewissen blieb oft auch.
    Ich glaub ma muss in dieser Situation auch besonders lieb zu einem selbst sein. Das ist für keine Mama eine einfache Entscheidung und man steckt soviel Kraft und Energie hinein um seinem Kind alles zu ermöglichen. Nun bei der zweiten weiß ich schon ein bisschen was mich erwartet und ich stell mich auch auf ein bisschen Chaos ein, ich nehme mir aber ganz fest vor, auch liebe Worte für mich selbst zu haben, gerade an Tränenreichen Tagen. Es ist für alle eine neue und herausfordernde Situation und auch wenn es vielleicht am Anfang noch nicht so erscheint, haben bald vielleicht auch alle ihren Spaß daran. Als Familie steht man auch solche Veränderungen miteinander durch! Vielleicht wollte dein Mann dir nur helfen, ich sag meinem dann auch oft, dass ich mich Manchmal einfach nur auskotzen muss und Unterstützung und eine Umarmung brauche.
    Ich versuche auch schon zuhause Aufgaben an meinen Mann zu delegieren, alle 2 Wochen eine Putzhilfe ist auch notwendig, da ich leider mehr Stunden arbeiten muss als ich eigentlich möchte.
    Und auch wenn es manchmal vielleicht schwierig wird, freu ich mich schon wieder darauf sie jeden Tag in die Arme schließen zu können :) Es wird mit der Zeit sicher leichter!
    sulmtalermelly210
  • Zuckerbelastungstest Abbruch

    @FruFru2025 Ohje du arme. Hast du sonst auch Probleme beim Blut abnehmen?
    Also bei dem Stempel steht, Untersuchung + Labor Kontrolle. Wenn du du das mit deinem Frauenarzt besprichst, denk ich mir wirst du trotzdem den Stempel bekommen.
    Es gibt vllt noch die Möglichkeit einen kleinen Zuckertest zu machen beim Hausarzt.

    Vielleicht war dein Termin zu spät, bzw die Unterzuckerung + Morgenübelkeit + Winter kalt/warm, einfach zu viel für den Kreislauf. Hast du Diabetes in der Familie? Oder Risikofaktoren? (Übergewicht, ungesunde Ernährung?)
    Es geht nur darum, dass ein SS Diabetes auch ohne Vorwarnung auftreten kann wie bei mir: in der 1. SS war gar nix, gesunde Ernährung, kein Übergewicht kein Diabetes in der Familie, war beim Test nur klapp drüber und hatte dann aber tatsächlich Diabetes. Bin froh ihn dann doch gemacht zu haben und wurde dann gut betreut, auch mit Diätologen und bei der Kleinen wurde dann genauer geschaut. Ist aber alles gut gegangen :)
    Ich wünsch dir gute Besserung aber Angst haben musst du da nicht denke ich.
    Meretseger
  • Frage an Mamas von extremen Frühchen (25. SSW)

    Meistens gehen die Familien ja ein bisschen vor dem errechneten Geburtstermin heim, also passt da meistens Größe 44. Da gibts auch immer wieder echt liebe Sachen bei h&M und c&a, bzw. Auf willhaben gibts auch sehr viel :) und da wachsen sie dann aber meistens eh auch schnell raus, also braucht man eigentlich nur wenn überhaupt eine Größe mehr, also kein Stress wegen der Kleidung :) im Krankenhaus bekommen sie eh alles zur Verfügung gestellt wenn sies brauchen. Übrigen haben bei uns schon immer wieder mal Tanten oder Großeltern zum kuscheln mitgebracht, gerade auch wenn sie Termine hatten oder mal einen Tag frei brauchten. Die Mütter haben oft ein ganz schlechtes Gewissen wenn sie nicht jeden Tag da sind, vielleicht auch mal nach einer Zeit fragen ob man sie mit kuscheln entlasten können :)
    puffin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum