Es geht nicht um den Geruch, sondern um die Gesundheitsgefährdung durch deine ausgeatmete Luft beim Dampfen.
Bei E-Zigaretten ist die Belastung zwar geringer als bei herkömmlichen Zigaretten (weil im Gegensatz zu Zigarette zwischen den Zügen kein Rauch angegeben wird), aber dennoch ist es ungesund.
Also zu deiner Frage: Ja ich finde es nicht richtig. Du stellst deine Sucht über die Gesundheit deiner Kinder. Besser wäre es beim Autofahren eine Rauchpause einzulegen oder es dir abgewöhnen. Häufig sind es ja Gewohnheiten wie z.B. Rauchen nach dem Kaffee.
Aber deine Kinder werden es überleben, optimal ist es aber echt nicht...
@Strohhutpiratin meine schläft mit 4 Monaten nur mit Body + Pyjama oder Body + Sommerschlafsack.
Ich stelle es mir auch ungemütlich vor, aber sobald ich sie anziehe wie empfohlen, schläft sie nicht und schwitzt.
@Gänseblümchen7 in einigen Eislaufhallen gibt es Laufhilfen für Kinder an denen sie sich festhalten können. Damit funktioniert es in dem Alter meist schon gut. Ob es deinem Kind Spaß macht, ist wohl sehr individuell.
@LexxiBee meine Tochter hat sich noch ordentlich bewegt als das Köpfchen bereits zu sehen war. Die Hebamme meinte sie hat sich wie ein Schraubstock reingedreht. Da hab ich sie ganz kurz verflucht 😅
Sie war bis zum Schluss und auch während der Geburt aktiv. Hat mich dann aber jedesmal erinnert wofür ich das gerade mache und dass wir das als Team gemeinsam meistern werden 🙂
@coconut ich wünsch euch gute Besserung! Wie gesagt unser Kinderarzt war ganz entspannt. Er arbeitet auch im Krankenhaus und sieht daher welche Krankheiten für Komplikationen sorgen und welche nicht. Long Covid dürfte für so Zwerge kein Thema sein und die aktuelle Variante geht auch nicht auf die Lunge.
Aber Schnupfen und Husten sind einfach mühsam für so kleine Babys. Ich drücke die Daumen und hoffe bei euch klingen die Symptome flott ab.
Nasse Tücher im Schlafzimmer und Schräglage (schlafen auf meiner Brust statt flach auf dem Rücken) hat bei uns in der Nacht gut geholfen.
@coconut unsere hatte es kürzlich mit 2 1/2 Monaten. Laut Kinderarzt sind Kinder für die aktuelle Variante sehr empfänglich, aber in der Regel gibt's keine Komplikationen.
Unsere Tochter hatte Schnupfen und Husten. Zudem etwas dünneren Stuhl und daher einen sehr wunden Popo (bei jedem Husten ging was mit) und durch den Husten hat sie öfter heftig erbrochen. Begonnen hat es aber mit verklebten Augen. Gedauert hat es sicher 14 Tage bis alles weg war, es war für sie mühsam, aber sie hat nicht über die Maße gelitten. Solange das Bany trinkt und kein Fieber hat, passt alles (lt. Kinderarzt). Wir hatten Luuf Salzwassernasenspray und vor dem Schlafengehen einige Tage Nasiben im Einsatz.
Sie hat weiter brav zugenommen und manchmal nur noch mehr geschlafen.
@kuki09 unterschiedlich! Wir haben letzte Woche in einer Apotheke 5 Tests um 6€ bekommen und in einer zweiten Apotheke 2 Tests um 11€. Letztere waren so teuer, weil sie zusätzlich Influenza testen.
Die Tests waren aber recht zuverlässig und haben richtig positiv angezeigt (2 Personen).
@alpakamama meine Kleine lag erste bei der letzten MuKi-Pass Kontrolle so um die 36 ssw richtig rum. Wann sie sich genau gedreht hat, habe ich nicht gespürt.
Es gibt im Fall einer BEL auch KH die vaginal entbinden, sofern keine Risiken vorliegen. In Wien z.B. St. Josef und KH Nord.
In der 32 ssw musst du dir aber noch keine Sorgen machen. Nur 5% liegen am Ende nicht richtig.
Es ist tatsächlich so, dass nur der Bezug vom KBG zählt.
Während man Wochengeld bezieht, ruht das KBG - vorausgesetzt das Wochengeld ist höher als das KBG. Das bedeutet in diesen Fällen zählt die Wochengeldzeit (Schutzfrist) NICHT für die 60:40 Aufteilung.