Wir haben auch eine Brustanschrei Phase gehabt bzw.gibts das bei uns immer wieder mal. Bei uns war's gleichzeitig mit einem Sprung.
Was uns geholfen hat war am pezziball stillen oder im gehen stillen (in der trage stillen falls das geht). Teilweise war sie auch einfach voi müde und nach einem kurzen Schläfchen hat sie die Brust genommen.
Was Stillberaterinnen auch immer raten, alle Fremdsauger weg zu lassen und stillfreundlich zu füttern (z.B.: mit dem Becher).
Drück die Daumen, dass es nur eine kurze Phase ist.
@Mohnblume88 wir machen auch mit Waschlappen sauber. Das gröbste wird teilweise abgewaschen oder abgeduscht. Unser Wickeltisch ist im Bad neben dem Waschbecken. Mach die Waschlappen direkt beim wickeln nass und die gebrauchten werden händisch etwas ausgewaschen und kommen in einen wetbag. Zum stinken fangen sie nicht an. Wir wickeln auch mit stoffis und waschen alle 2-3 Tage die Windeln + Waschlappen.
@Sinja wenn nur du in Karenz gehst hast du Anspruch auf 22 Monate. Wenn dein Partner ebenfalls in Karenz geht habt ihr gemeinsam 24 Monate Anspruch.
Karenz (im Sinne von du bist freigestellt von deiner Arbeit) ist nicht das selbe wie der Bezug von Kinderbetreuungsgeld. Kbg bekommst du je nach Modell kurz oder lang. Es nehmen auch einige das eaKBG, legen sich monatlich einen Teil zur Seite und bleiben dafür länger in Karenz.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! 🥰
Ich still derzeit Tandem (8 Monate und 2,5 Jahre) und wegen zu wenig Milch musst du dir keine Gedanken machen. Das pendelt sich ein. Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt muss man darauf achten, dass das Baby Vorrang hat, danach spielt sich das ein.
Hab mir in der Schwangerschaft eine Stillberaterin gesucht dir Erfahrung hat mit Tandemstillen und sie viel gefragt. Es gibt von der deutschen la leche Liga eine online stillgruppe zum Tandemstillen und da sind auch öfter schwangere dabei.
@Wunschkind1991 die Schilddrüsen Medikamente enthalten ein synthetisches Schilddrüsenhormon, kein Jod. In der Schwangerschaft hat man einen höheren Bedarf an Jod.
Hab vor der Schwangerschaft unjodiertes Salz verwendet und Jod gemieden. Aber während der Schwangerschaft war mir persönlich, nach Rücksprache mit dem Arzt, die Versorgung vom Baby wichtiger und ich nehme es in Kauf, dass es die Entzündung in der Schilddrüse eventuell befeuert. Aber bin keine Expertin und kann bei anderem Schilddrüsen Erkrankung anders aussehen.
@TamaraN sind auch noch etwas in der Übergangsphase. Unsere Tochter hat teilweise das Mittagsschläfchen verweigert, wenn sie geschlafen hat, dann aber auch gleich 2-4h. Am Abend ist sie vor 10-12 dann nicht müde gewesen. 🫠 War einfach viel zu spät für uns und bin teilweise vor ihr schlafen gegangen. 😅
Ohne Schläfchen ist es halt Nachmittags oft Zach und wir brauchen Programm, damit die Müdigkeit übertaucht wird. Spielplatz oder irgendwas draußen machen funktioniert super. Am Abend schläft sie dafür derzeit gegen 6 ein und schläft 12h.
Gestern ist sie beim Autofahren eingeschlafen zu Mittag (ca.45min) und war dann wach bis 22 uhr.
Wir haben teilweise auch versucht die Mittagsschläfchen zu verkürzen und sie sanft zu wecken, aber da war ihre Laune eine Zeit unterirdisch. Was ein paar Mal gut funktioniert hat, waren ganz kurze Schläfchen beim Autofahren (10-15min). Danach ist sie auch am Abend früh schlafen gegangen, war aber gut gelaunt.
@Thessi wir haben das Bio kistl von adamah ein paar Mal gehabt. Kann man Recht flexibel gestalten (wöchentlich, alle 2 Wochen, monatlich). Aussetzen sollte auch kein Problem sein.
Meine Tochter hat mir 21 Monaten in der Kleinkindgruppe gestartet und es war für uns der richtige Zeitpunkt. Sie hat davor schon immer so eine Freude gehabt, wenn Kindergarten Gruppen am Spielplatz waren oder generell was los war am Spielplatz. Leider tut sich bei uns in der Gegend nicht viel auf den Spielplätzen am Vormittag...also war ihr da oft fad.
Find auch, dass der Begriff Fremdbetreuung für den Kindergarten/Tagesmutter nicht gut passt. Meine Tochter hat ja eine Beziehung zu den Betreuerinnen und es sind keine Fremden.
Die Großeltern sind bei uns leider nicht in der Nähe, aber find da kann man auch nicht pauschalieren, dass sie von den Großeltern besser betreut werden. Bei uns wär das definitiv nicht der Fall (Bildschirmzeit, Süßigkeiten, zum Teil schwarze Pädagogik,...).