@puffin ja das denk ich mir hier auch immer 😆 könnte man ja alle in einer Konditorei verkaufen, so schön.
Wieso machst du nicht einfach eine Creme Torte mit Marillen? Denke das geht mit jedem Obst, muss nicht nur mit Beeren sein. Topfen, Mascarpone, frischkäse, da gibts einige Rezepte für Creme Torten. Das ultimative hab ich noch nicht gefunden dafür mach ich sowas zu selten 😅
Wir wickeln teils mit Stoff, teils mit Ökowindeln. Für die Nacht haben wir eco by naty 4+, die sind noch fast nie ausgelaufen. Halt auch sehr teuer. Unterwegs entweder Hipp, babylove nature oder ab und zu moltex
Wie macht ihr das mit den Jobs? Mir würde es am Land auch gut gefallen da ich sehr naturverbunden bin, aber für uns gäbe es halt nix am Land und auf ewiges Pendeln haben wir beide keine Lust….wir wohnen aber am Stadtrand von Wien, Innenstadtbezirke ohne Grünflächen würde ich nicht aushalten, und unser Hund erst recht nicht
Hier war es mit 9,5 Monaten Mama, bald danach Papa, dann länger nix und dann nein. Das sagt er eigentlich bis heute am liebsten 😂 ja hat er auch schon gesagt und ich könnte schwören dass er mit 12,5 Monaten 3x Banane gesagt hat, danach aber nie wieder. Meine Mutter hat’s auch gehört. Generell bin ich auch gespannt, wann das sprechen beginnt bzw. wann regelmäßiger Worte verwendet werden, weil oft sagt er dann wieder recht lang nix 🤷♀️ Er ist jetzt 14,5 Monate alt und kann seit ca 2wochen sicher alleine gehen…stimmt also anscheinend dass sie sich nicht auf beides gleichzeitig konzentrieren können😅
Ist echt spannend diese Entwicklungsphasen…auch beim laufen dachte ich, jetzt hat er‘s aber dann hat er doch noch gebraucht…die ersten freien Schritte hat er nämlich ein paar Tage nach dem 1. Geburtstag versucht, bis zum sicheren gehen sind dann eben aber doch noch ganze 2 Monate vergangen. Seit dem wird auch wieder mehr gebrabbelt 😅
Ich habe schon bei 12+0 beim combined Test eine 80%ige Tendenz für Junge bekommen. 4-5 Wochen später hat der Frauenarzt das gleiche gesagt und beim Organscreening waren es dann 99,9% und ein Bursch ist es auch geworden 😄
Bei meiner Freundin in etwa das gleiche nur mit Mädchen.
Hallo, schätze mal study nurse/study coordinator wäre vl was für dich. Ich arbeite im KH als wissenschaftl Assistentin und wir haben dort ein Studienteam. Hatte auch schon 2 Kolleginnen die dort gearbeitet haben die vorher Krankenschwester waren. Vorteil- geregelte Arbeitszeiten von mo-fr. Nachteil- eventuell schlechtere Bezahlung aufgrund fehlender Nachtdienste.
Bei uns TZ oder VZ möglich. Du solltest gute Englischkenntnisse haben, da die Studiendokumentation nur in englischer Sprache stattfindet. Wenn du noch fragen hast, gerne! Lg
@kathi87 ah ok, das war mir nicht so bewusst, da ja Rassehunde meistens doch einiges kosten
@tweety85 den Punkt versteh ich gut. Ist wohl aber nicht so tragisch wenn man den Hund schon als Welpe bekommt. Wobei ich auch zugeben muss dass meine Hündin leicht vorbelastet ist, also jetzt nicht Kindern gegenüber, aber sie fürchtet sich meistens vor fremden Hunden und geht lieber aus dem Weg. Sie würde auch nie einfach so mit einem Hund den sie nicht kennt spielen, aber dadurch dass sie halt einfach vermeidend reagiert gibt es kein Probleme, was aber bei anderen Hunden nicht der Fall sein muss. Freunde haben das Problem, dass sie nicht an orten mit (vielen) Hunden gehen können weil der Hund ausflippt wenn er nen anderen Hund sieht. Das könnten wir in Wien natürlich nicht vermeiden