Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
174
Beiträge
1,451
Auszeichnungen
9
  • Schwanger auf neuen Posten - wie Chef mitteilen

    Gratuliere 😍 ich freu mich das es so gut gelaufen ist. Alles gute für die Schwangerschaft und ich hoffe das übergeben hört bald auf.
    happy_nbDanie
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Also prinzipiell gehört schlafen, essen und Klo gehen genzur Eingewöhnung wie die bring und abholsituation. Es gehört viel Vertrauen dazu (bei den meisten kindern) diese Dingen mit fremden Menschen zu machen. Das könnte schon ein Punkt sein. Wenn du aber sagst es ist zuhause schon schwierig, verstehe ich deine Angst. Ich würde es mal auf euch zukommen lassen. Stress in der Situation macht es nur schlimmer. Vielleicht wird es beim Mittagessen anders weil sie tatsächlich schon hunger hat. Wenn gar nichts geht, Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihr die pre milch im Glas anzubieten zum essen dazu.
    Ansonsten ist es wirklich schwierig, ich biete es den Kinder immer an. Versichere ihnen das sie es nicht essen müssen aber kosten können und wenn sie es nicht wollen auch ausspucken dürfen. Beim trinken, vor allem im Hochsommer, bin ich ein bisschen hartnäckiger. Da hab ich Angst das die Kinder umkippen wenn sie den ganzen Tag nichts trinken.
    KaffeelöffelKathi95
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Oje, das tut mir leid. Manchmal dauern Eingewöhnungen oft einfach länger, das ist aber Grundsätzlich nichts schlimmes und du kannst dir sicher sein das mit deinem Kind alles ok ist. Hast du es mit Sachen von zuhause probiert, also zum mitnehmen? Du kannst auch probieren vielleicht mit einer Mutter oder Vater Kontakt aufzubauen für ein spieldate. So könnte dein Kind ein anderes kennenlernen und hat jemanden in der Gruppe.
    Kathi95
  • Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Welche Klinik?

    Also ich habe auch gelernt,... alles kommt anders als man denkt. Ich habe vor 13 Monaten im Donauspital entbunden. Es war eine natürliche Geburt einen Tag vor ET und die Geburt war super. Ich hab gesagt ich möchte Schmerzmittel haben, sie dürfen mir ruhig was geben. Hab dann aber nur das leichte Zeug bekommen 😉 bei allem anderen wäre man ans Bett gefesselt und das ist dann auch wieder doof. Ich hab mir bezüglich Geburt absolut nichts vorgenommen und hab alles auch mit meinem Partner besprochen. Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt! Bei der Geburt selbst hab ich um mich herum nichts mitbekommen ich war so extrem in meiner Welt mit atmen und ... keine ahnung was noch 🤣, aber die welt um mich herum hat irgendwie nicht existiert. Daher sollte dein Partner schon gut wissen was du willst und brauchst.
    Ich habe eine Zusatzversicherung und habe sie nicht in Anspruch genommen. Mittlerweile sind fast alle Geburtenstationen nur mehr zwei Bett Zimmer glaub ich und ich wollte in kein privatspital weil wenn irgendwas mit dem kind ist, wirds kompliziert und das wollte ich nicht. Bei meiner Versicherung war es so, wenn man den sonderklassetarif nicht in Anspruch genommen hat, hat man ein pauschal Geld bekommen, ich glaube es waren 2000 Euro. Da waren dann aber auch die hebammen Kosten dabei. Ich hatte eine hebamme für die zeit nach der Geburt was mir auch vollkommen gereicht hat. Ich hatte das Glück bei der Geburt nur eine hebamme zu haben, also es war kein schicht Wechsel, wäre mir aber egal gewesen wenn es verschiedene geworden wären. Meine war super lieb und ich war sehr zufrieden mit der Geburt dort.

    Warum ich schreibe "es kommt alles anders"...
    Ich hab mir vor der Schwangerschaft gedacht, "unbedingt Kaiserschnitt, ich press doch da kein Kind durch!"
    Aber es ist dann halt schon irgendwie das natürlichste und ging (bei mir zum glück) alles von selbst.
    In der Schwangerschaft "ich versuchs mim stillen, aber wenns nicht klappt, ja dann halt nicht 🤷‍♀️" tja es hat leider nicht so unbedingt geklappt bei mir, und es war für mich ein Weltuntergang. Kann dir aber auch jetzt im Nachhinein nicht erklären warum 🤣

    Vieles das sich mir gedacht hab ist jetzt einfach nur mehr ein lustiger Gedanke 🤣

    Die Tipps die ich dir geben kann

    •versucht nicht zu viel zu planen
    • mach einen vorbereitungskurs wenn möglich im Krankenhaus wo du entbinden wirst (hat mir vertrauen geschenkt und die Angst genommen)
    • eine hebamme zumindest für die zeit nach dem Krankenhaus ist gold wert
    • sei sehr offen mit deinem Partner und sprecht über eure Wünsche und Ängste (gilt auch für die zeit nach der geburt)
    • Zusatzversicherung für dich könnte evtl. Schon zu spät sein bzw. Sehr teuer je nach dem wie alt du bist, aber ich finde sie sehr wichtig fürs Baby!
    • such während der Schwangerschaft schon einen Kinderarzt, es gibt wirklich verdammt wenige und noch weniger nehmen neue Patienten!
    jennyrr
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Oh ich hab auch schon gehört was ich alles machen sollte bzw. falsch mache 🙈 am anfang ist es wirklich schwierig und man sucht die schuld bei sich selbst, aber es wird besser, versprochen. Die Kinder schlafen, essen, trinken, spielen und leben einfach wie sie wollen oder jedes kind entwickelt sich anders. Aber jeder weg ist gut so wie er ist!
    Ich frag mich aber auch jeden Tag, wann wird es endlich soweit sein das er untertags alleine schläft,... wann? Die Gedanken dazu werden weniger 😊
    Farfalla06
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Ich sitze gerade in einem dunklen Raum mit Laptop vor der Nase und meinem 13 Monate alten Sohn in den armen. Er schläft bis heute untertags in meinen armen 🤷‍♀️ jeden Tag legen wir ihn zumittag in sein Bett und nach spätestens 30 Minuten liegt er in meinen armen. Mittlerweile sehr ich es auch als angenehme pause für mich, auch wenn es trotzdem anstrengend ist aber so komme auch ich ein wenig runter. Am Anfang war es wirklich schwer. Als baby wollte er auch fast nur auf mir sein, in der Auto Schale hat er nicht geschlafen also zumindest nicht wenn der Motor nicht an war. Ich musste mich also immer zurück ziehen und mit ihm schlafen gehen. In den öffis, oder im Kinderwagen schläft er sowie so nicht, viel zu aufregend 🙈 bis heute. In der trage geht es. Aber wenn es zu laut oder hell ist, geht gar nichts. Ablegen zum spiele ging nur sehr schwer und ab und zu. Heute ist es leichter, er spielt mittlerweile auch immer wieder alleine, zumindest ohne dass ich an ihm picke. Den Raum verlassen und allein spielen geht überhaupt nicht außer er geht.

    Jedes Kind hat sein/ihr Tempo, für uns ist das wahnsinnig anstrengend aber die kids meinen es nicht bös.

    Mit dem Partner ist es bei uns einfach, mein Partner arbeitet im homeoffice und bekommt es immer mit wie es für mich ist und er unterstützt mich da sehr und versteht mich auch viel besser.

    Fühl dich gedrückt 💕 und bitte glaube niemanden der dir sagt du verwöhnt dein kind oder so.
    Farfalla06
  • Freuden des Alltags

    Es ist endlich kühler 🥰🤣🤭
    wiziKlumpenstein_sarah_Maria_SaMamaLama
  • Beikoststart mit 4 Monaten

    Ich persönlich hab bis jetzt auch nur Mamis erlebt die es nicht abwarten können,... Ich gehörte da definitiv dazu, aber bei meinem Sohn hats auch wirklich gut gepasst. Gehört hab ichs jetzt aber auch schon öfters das es vereinzelt ärzte und Hebammen sagen. Ich bin auf Facebook in eine Gruppe aus Amerika rein gerutscht und drinnen geblieben weil ich den Vergleich interessant finde und da findet man halt wirklich beide extreme. Die eine Seite für die nur stillen Fläschchen in Frage kommen im ersten Jahr und dann die Seite die ab der 17. Woche mit beikost Gas geben. Dazwischen findet man kaum was.

    Bin auch der Meinung es muss einfach passen, und bei jedem passt was anderes 🥰
    KFP
  • Beikoststart mit 4 Monaten

    Ich bin kein arzt aber ich würde mal sagen es wird nicht von ein paar Ärzten empfohlen, sondern von der who, und auch in Österreich wird diese Empfehlung unterstützt 🤷‍♀️ also ich bin mir ziemlich sicher dass dies nicht einfach so geschieht. Man sollte nicht leichtfertig ein ganzes Glas ins Kind stopfen wenn dieses das nicht möchte, aber genau dafür gibt es auch einen wirklichen guten Leitfaden von der ögk und Kinderärzte und Hebammen bei denen man nachfragen kann.
    KatrinWWWKFP
  • Beikoststart mit 4 Monaten

    @Lila2022 ich nehme an dein Kommentar ist an mich gerichtet,....
    •Interesse an Beikost ist EIN Zeichen und es gibt sehr viele. Zum einen habe ich auch nirgends geschrieben das er sonst keine gehabt hätte, zum anderen habe ich ehrlich geschrieben dass ICH das wollte.
    • ich habe nicht geschrieben das ich gleich eine stillmahlzeit ersetzt habe!

    Und das wichtigste es muss für jeden selbst passen. Es gibt nicht um sonst die "erlaubnis" mit der 17. Woche zu beginnen.
    Es gibt viele komplett veraltete Sachen (mit einem bestimmten brei beginnen, oder ein brei eine Woche lang geben,..) und es gibt neue empfehlungen wie zum Beispiel dass man auch gleich mit fleischbrei starten könnte 🤷‍♀️

    Jedes Kind ist anders, jede Familie ist anders und ich bin der Meinung das niemand für irgendetwas fertig gemacht werden sollten! Für uns hat es gepasst, dass muss es nicht für jeden!!! 💕
    KatrinWWWAn22UteBohemia

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum