Mit 5 Monaten ist das auch noch viel zu früh!!!! Ja klar, einige Kinder können und machen es aber ganz ganz viele nicht! Und von der Entwicklung her ist in dem Alter eher das drehen dran. Lass dich bitte nicht verunsichern und lass deinem Kind die Zeit die es braucht! Ein Kind in eine Position zu bringen die von der Entwicklung her noch nicht selbst gemacht wird kann sehr schädlich sein. Z.b. ist die Muskulatur und die Wirbelsäule einfach noch nicht bereit um das eigene Gewicht zu tragen bzw hochzufrieden. Da kannst du deinem Kind viel schaden. Auch wenn man es in dem Alter viel hinsetzen obwohl es noch nicht selbst sitzen kann! Schau zum Beispiel mal im Eltern Kind pass rein. Hinten ist eine Tabelle was Kinder motorisch in welchem Alter können könnten. Also Orientierung ist das ganz gut. Ansonsten mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin reden. Aber bitte gib deinem Kind die Zeit die es braucht! 💕
@alpakamama Wir haben sie damals einfach ins temperierte wasserbad/Fläschchenwärmer gestellt. War im 3/4 Minuten fertig. Ich persönlich glaube nicht das es einen merkbaren Unterschied macht wenn sie draußen ist, aber schlecht wird sie dir nach zwei Stunden sicher nicht. Ich glaub bei Raum Temperatur kann man sie 4-6 Stunden aufbewahren. Also ich würd sagen du kannst es machen, musst aber nicht 😉 viel Spaß auf jedenfall beim ausgehen,.. genieß es 🥳🥰
@alpakamama@Nanash mein Sohn (22 Monate) schläft momentan mit langarm/ Fuß Pyjama und Decke. Die Decke ist nach 3 Stunden weg daher dann nur der Pyjama 🙈 aber jetzt heitzt sich sein zimmer so auf,... Da werde ich auf einen kurzen Pyjama wechseln. Pyjama sind einteiler.
Achtung,... wenn du kein KBG mehr beziehst und jetzt ohne Bezüge in Elternkarenz bist,... kannst du zwar in Bildungskarenz gehen, bekommst aber kein Geld!
Das mit dem Kündigungsschutz,.. kommt immer auf deinen Arbeitgeber drauf an würde ich sagen.
Wasser/Tee sollt nur in schlückchen zum essen gegeben werden und was ich weiß erst mit 6 Monaten. Essen frühestens mit der 17.woche also vollendetes 4. Monat Anfang 5.monat. blw mit 6 Monaten. Es ist wirklich nicht so das du jetzt wasser geben kannst und dir damit das stillen ersparst, leider! Ich kann dir auch das Seminar von der ögk empfehlen und den Leitfaden dazu. Findest du im Internet. Ist wirklich gut!
@KFP Hmmm,... schwieriges Thema. Bei uns war es auch so das er am Anfang nur geschrien hat und das war, wie du schreibst, schon eine ordentliche Belastung beim Fahren. Aber BusfahrerInnen werden doch genau auf so etwas geschult,... oder? Schwierig, ich wüsste nicht wie ich reagiert hätte🙈 ich glaub ich hätte dem Busfahrer das schreiende kind gegeben und ihm gesagt das er es halt beruhigen soll 🤭
@winnie da wurde mir eben damals von der Gewerkschaft abgeraten davon. Weil mir über das Jahr Urlaub verfallen wäre und ich drum umgefallen wäre. Aber das kommt halt immer drauf an wie viel Urlaub man hat und dann noch hätte usw.
Ich hab auch den kompletten Urlaub nach der Geburt genommen und dann eakbg. Aber bei mir hat es mir die Gewerkschaft/personalvertretung empfohlen weil sonst ein Teil meines Urlaubs verfallen wäre, vor allem wenn ich nach der karenz in teilzeit zurück komme. Da verfallen dann einige urlaubstage. Also aufpassen.
Fühl dich erst mal gedrückt. Man fühlt richtig das es dir sehr nahe geht.
Zuerst, glaub deinem Sohn wenn er sagt das er nicht weiß was er anders machen kann. Das ist ganz wichtig! Und, so schwer es fällt und wie ausweglos man sich fühlt, so wenig bringt zimmerarrest ohne Spielzeug. So hart es klingt, es ist im Prinzip die selbe Reaktion die er zeigt. Er schubst andere weg und wenn ihr ihm ins Zimmer schickt, dann macht ihr eigentlich das selbe, zumindest kann es sich so für ihn anfühlen.
Er muss erst lernen wie er mit seinen Gefühlen umgehen kann und wo und wie er sie einsetzen kann. Das könnt ihr ihm einerseits vorlegen (auch mal übertrieben ärgern, so daß er sieht wie du mit deinem Ärger umgehst), es gibt viele Bücher zum Thema Gefühle - ich finde das farbenmonster sehr gut, und versuch viel mit ihm über seine Gefühle zu sprechen und findet Techniken wie er seinen Ärger und seine Wut raus lassen kann - z.b stampfen oder gegen einen polster Boxen, was er machen kann wenn er angst hat - drüber reden, oder einen Schritt zurück gehen und sich die situation nochmal anschauen, usw.
Wenn die im Kindergarten generell ein Problem damit haben, kannst du mal vorschlagen das sie Gefühle und das mitteinander zum Thema machen sollen 😉
Kinder in dem Alter beginnen erst von sich auf andere zu schließen. Heist- das "ich" ist nicht mehr im Mittelpunkt sondern er bemerkt dass das was er tut auswirkungen auf andere hat und das braucht eine zeit bis es sich setzt. Wird also leider nicht von jetzt auf gleich gehen aber es geht vorbei.
Ich habe immer darauf geachtet dass möglichst alle Ausflüge die ich gemacht habe, gratis waren. Es gibt so viele tolle Ausflugsziele auch ohne das man Unsummen dafür zahlen muss. Ich hatte aber auch immer Gruppen mit sehr vielen Kindern mit Fluchterfahrung, und sehr viele kinder mit arbeitslosen eltern. Daher hab ich da sehr darauf geachtet.
Einen Bus Mieten geht bei der Stadt Wien glaub ich gar nicht mehr 🙈
Auch nach Niederösterreich sind wir mit den öffis gefahren. Wenn doch mal was dabei war zum zahlen (das kam höchstens 1 oder 2 mal im jahr vor) dann hab ich geschaut das es nicht mehr als 6 euro sind und hab vorher mit den eltern geredet.