Nur weil sie es könnten, heißt das nicht das sie es dürfen! @KFP es ist gesetzlich geregelt das Kinder 5 Wochen im Jahr Urlaub haben MÜSSEN und zwar alls ganze Woche- also nicht 5 Wochen am Stück, aber mind eine Woche, es gelten keine einzelnen Tage. Auch ist die Wochenstundenzahl eingeschränkt. Kinder dürfen pro Woche höchstens 50 Stunden in den Kindergarten und das ist einfach unfassbar viel wenn man drüber nachdenkt!!!
Also @Fuchsili ich denke mir, die zwei Jugendlichen ziehen sich höchstwahrscheinlich eh zurück und machen ihr Ding, oder findest lustig die anderen zu beaufsichtigen oder zu ärgern 🤷♀️ die 6-9 jährigen sind zu fünft und können sich gut mit sich selbst beschäftigen, genau so wie die jüngsten. Evtl ein mal Tisch, viele frei fliegende Luftballone (evtl Bettzeug dazu - da kann man die Luftballone rein geben und coole sitzmöbel "bauen"), musik, Bücher,.. 🤷♀️ aber extra spiele glaube ich nicht das es braucht. Evtl uno, Fröschis oder so mitnehmen das etwas da ist,.. aber sonst.. glaub ich nicht.
Mein Sohn 2,4 darf 2x am Tag eine Folge feuerwehrmann sam schauen. Diese 2x sind immer zum Zähneputzen. Ab und zu darf er dazwischen auf Youtube etwas schauen,... aber jetzt nicht ein Video in dem Sinn, sondern z.b. Er interessiert sich momentan unfassbar für Kirchen. Wenn er eine sieht und wissen will wie die Glocke klingt oder die Orgel, dann darf er sich das kurz anhören/sehen. Also da geht es uns eher darum das Medium als Informationsquelle einzusetzen und ihm zu zeigen das es man das Handy für solche Dinge nutzen kann. Uns ist es wichtig dass er einen verantwortungsvollen und realistischen Umgang lernt. Wir zeigen ihm aber genauso, das man Städte in einem atlas suchen/sehen kann etc.
Videotelefonie gibt es bei uns auch ein paar mal in der Woche. Meistens mit der Tante und cousin und Cousine. Sie geben dem "gegenüber" ein Stück ab wenn sie gerade etwas essen, erzählen sich von ihrem Tag und zeigen was sie gerade spielen. Früher habe ich viel mit meinem Neffen über Video telefoniert. Das hat während corona begonnen. Meine Schwester hatte home office, ich war freigestellt und mein Neffe zuhause. Damit meine Schwester ein bisschen arbeiten konnte, hab ich ihn unterhalten 🤷♀️ wir haben sogar verstecken gespielt 🤣🤣🤣 es war total lustig. Er hat das Handy irgendwo versteckt und hat es dann wieder gesucht. Und ich hab gerufen wenn ich ihn gesehen hab.
In einem Kommentar kam zur Sprache, dass es so viele junge gibt, die nebeneinander mit dem Handy sitzen,... naja, wie sollen sie anders handeln wenn sie nie einen richtigen Umgang damit gelernt haben und in der Schule vor allem die Lehrer die ganze zeit mit Handy in der Hand herum laufen bzw es mit den komischen Cover umgehängt haben 🤷♀️
Ich bin 35, ich gehöre zu einer Generation die noch komplett ohne Handy die Kindheit verbracht hat. Es gab einfach keine Handys 🤷♀️ als ich dann ca 12 war hab ich eines bekommen, so wie meine eltern auch. Wir haben also alle zusammen den Umgang gelernt,.. bzw eben nie gelernt weil wir es einfach bekommen haben. Und so wird es meist bis jetzt auch gehandhabt ohne zu reflektieren was die Dinger eigentlich alles können und wie und was Kinder und Jugendliche damit schon alles "gutes" und "schlechtes" tun können. Mein Sohn zeichnet sehr gerne und das darf er zum Beispiel auch am laptop mit paint. Er darf auch Fotos machen und ausprobieren. Aber solche Sachen sehe ich alle nicht als Medien zeit. Medienzeit wäre für mich das reine "stur" in den Bildschirm schauen und filme/Serien oder so schauen.
So, jetzt hab ich viel geschrieben 🤣 ich hoffe es ergibt Sinn und ist nicht zu wirr 🙈 bin seit 2 in der früh munter weil das Kind nur hustet 😔
@KFP ist mit Wien das selbe! Bin richtig angfressen. Hab damals sogar nachgefragt weil auf der lichterkinderseite steht das es definitiv bis 2 gratis ist, bei manchen Veranstalter bis 3. Oeticket oder eventim (wer auch immer) schiebt es aber auf die lichterkinder. Finds richtig gemein, die tickets sind echt nicht günstig!
War da nicht irgendwas mit es dürfen nur mehr i-size sitze verwendet werden? 🤔 Oder geht's da nur um den Verkauf?
Ich kenn mich wirklich nicht aus dabei.
Wir haben ihn umgedreht als es erlaubt war, eben mit 15 Monaten. Ich weiß es ist sicherer,... aber wenn ich mich die ganze zeit umdrehen muss weil mein kind schreit weil es verkehrt sitzt, Bzw ich deshalb abgelenkt bin, macht es das wieder um einiges unsicherer! 🤷♀️ bei uns ging es besser mit dem umdrehen. @annam Ich hab auch schon von einer bekannten gehört, das es bei ihrem Kind damals auch Bauchschmerzen waren und es besser war als sie den Sitz, gegen die Fahrt Richtung, vorne hatte. Ist evtl auch ein Versuch wert.
Bei der Musik war es bei uns egal ob beruhigend oder nicht, Hauptsache Kinderlieder 🤷♀️ 🤣 ich hab auch viel mitgesungen
Naja, aber beim eintreffen geht es ja auch darum, dass sich die Pupille öffnet und die Ärzte den sehnerv sehen können. Also eigentlich ist es, was ich weiß, schon noch standard das eingetropft wird 🤷♀️ aber ich bin kein Arzt, von demher kann ich es natürlich nicht beurteilen!
@coconut Auf der Seite vom flascherl steht es "von - bis" mit alter und Kilo. Bei uns wäre es 2,5 laut Packung. Der Kinderarzt rechnet es immer aufs genaue Gewicht, da wären es glaub ich beim letzten mal 3,2 oder so gewesen. Ich machs immer so, wenn er stark fiebern und auch schon länger fiebern sollte, oder eine starke Entzündung, schmerzen oder so hat dann richte ich mich nach meinem Arzt, wenn er erst beginnt zu fiebern, oder "nur" bisschen schmerzt, dann nehm ich die 2,5. Also ich gehe halt nach seinem Krankheits Bild. Jetzt hat er gerade einen Gips und meinte es tut ihm weh,.. läuft aber herum wie wild 🙈🤷♀️ über nacht haben wir ihm die 2,5 gegeben damit der Fuß wirklich die Möglichkeit hat zu ruhen und der Körper Unterstützung hat.