@Talia56 als Pädagogin sage ich dir,... Leider wirst du dich daran gewöhnen müssen. Wir bekommen so ziemlich alles ab von den Kindern und leider hat nicht jeder ein bomben immunsystem bzw. Diese Kinderviren fressen sich auch durchs beste immunsystem. Sprich es an und frage ob alle PädagogInnen aufgeklärt werden können und versuche vertrauen auch zu den anderen zu finden, damit auch dein Kind das Vertrauen finden kann.
Als Mama (selbst gerade mit meinem Sohn in der Eingewöhnung) sag ich dir. Ohhh ich geb dir so recht 🙈 wenn bei der Übergabe nicht seine Bezugspädagogin da ist hab ich auch so ein grummel im Bauch und hab ein bisschen angst ob er das packt. Aber mit vertrauen geht das 💕 die Pädagoginnen reden eh miteinander und tauschen sich aus.
Nochmal happy foto 😊 ich mache seit 7 jahren jedes jahr ein fotobuch für meinen Neffen bei happy foto dann kam ein zweites für meine nichte dazu und jetzt ein drittes für meinen Sohn 🥰 ich wurde all die Jahre noch nie enttäuscht. Ich finde auch das sie ziemlich schnell liefern und die Qualität passt immer.
@sarina es kommt zwar auf die Pädagogin drauf an, aber eigentlich sollte es so gelebt werden das die kinder nicht beim Morgenkreis mit machen müssen. Frag mal nach ob es die möglichkeit gibt das es wädessen im Gruppenreise bleiben darf wenn er nicht mit möchte. Aber es soll seine Entscheidung sein.
Klo gehen, essen und schlafen sind alles Sachen für die Kinder extrem viel Vertrauen brauchen. Wenn er eh generell sensibel ist, dann wird er für diese Dinge auch ein wenig brauchen. Viele glauben die Eingewöhnung ist abgeschlossen wenn das Kind ohne weinen die Übergabe schafft und länger dort ist. Aber es ist so das die Eingewöhnung viele Facetten hat und dazu gehören auch Klo gehen, essen und schlafen (wenn nötig). Gib deinem Kind Zeit 😊
Das Kind sollte automatisch bei beiden Eltern mitversichert sein. Mein partund ich sind auch nicht verheiratet, ich bin KFA und er ÖGK und er war bei uns beiden automatisch versichert. Ich hab Rechnung automatisch bei meiner (KFA) immer eingereicht für ihn, man kann aber schon auchbschauen, welche Versicherung mehr gibt bzw. mehr genehmigt. Da gibt's schon Unterschiede.
Ich bin jetzt seit einem monat bei meinem Partner mitversichert weil meine Einkommensabhängige karenz jetzt aus ist. Das war ziemlich unkompliziert. Man muss bei der ögk ein Formular ausfüllen und das per Mail hin schicken. Man kann auch anrufen dann führen die einen durch diesen Prozess. Das Formular empfand ich als ein bisschen kompliziert aber es geht, unsere Bearbeiterin war super lieb und hat uns da geholfen.
Was auryn geschrieben hat mitder obsorge, kann ich kur unterstreichen. Unbedingt beim Standesamt dazu sagen das ihr Vaterschaft und obsorge wollt! Das geht leider nicht digital wenn man nicht verheiratet ist. Die Frau muss dem Mann das offiziell erlauben, damit sie nicht dazu gezwungen wird.
@Anushka bevor ich da näher auf irgendetwas eingehen,... auf was möchtest du gerne mit deinem Thread hinaus? Möchtest du dich auskotzen, oder suchst du nach Tipps, oder einer neuen nanny?
Da sieht man gut das es wirklich bei jedem Kind anders ist 🥰 man kanns nur probieren und schauen was die Kinder wollen und was nicht. Es gibt auch viele die sich das nicht trauen oder aauch.b. bei blw eher zögerlich sind und das ist, finde ich total ok so! Jeder mensch ist anders 💕
Powerwolf find ich super und auch super lustig. Hab sie am nova gesehen vor ein paar Jahren. Da war so wenig los und ich bin ganz vor total gechillt gestanden und hab eigentlich nur Schatten gesucht 🤣 da kam er von der Bühne und hat mich gesegnet 🤣🤣 großartig
Bei uns ist es eigentlich genauso wie bei @ClautschF nur das wir noch nicht so lange zusammen sind und nicht verheiratet. Vielleicht ist es ein bisschen naiv, aber ich vertraue meinem Partner komplett und er mir auch. Eine Trennung kann immer passieren,... aber (ich bin sehr naiv 😉) das wird uns nicht passieren. Im Falle des Falles würden wir uns das halt anschauen und gerecht wieder teilen, schon allein wegen unseres Sohnes würde ich nie zu streiten beginnen. Wir haben uns zusammen ein Haus und ein auto gekauft. Das haben wir 50:50 gemacht. Würden wir erben oder Geld Geschenke bekommen wäre das auch für uns beide. Geschenke kauft er über die Kreditkarte und ich über meine Mama 🤣 oder eben Geld abheben und bar kaufen.
Schönes Thema, vor allem weil es für mich jetzt genau exakt 1 Jahr her ist 🥰 mein kleiner hat morgen Geburtstag.
Bei mir ging es zwei Tage vor der Geburt los. Sonntag Abend vor dem Schlafen gehen ging der pfropf ab und ich hatte eine ganz ganz leichte schmierblutung, in der Nacht bin ich aufgewacht und hatte ganz leichte wehen, so daß ich mit gar nicht sicher war ob das tatsächlich wehen waren. Hab versucht weiter zu schlafen,... keine Chance ich war so aufgeregt (1.kind 😉) den ganzen Montag lang hatte ich wehen mal regelmäßig mal komplett unregelmäßig, ein paar musste ich schon verarmen. Am Abend sind wir dann mal ins Krankenhaus gefahren, wurden aber wieder nach Hause geschickt weils noch zu früh war. Die Nacht von Montag auf Dienstag war dann aber schon ziemlich ungemütlich. Stärkere wehen und kein Schlaf in Sicht. Dienstag morgen hab ich meinen Partner noch einkaufen geschickt,.. als er zurück kam war ich im vierfüßler am Boden und hab regelmäßige wehen veratmet, hab ihm aber gesagt er soll gefälligst noch frühstücken 🤣 um halb 9 waren wir dann im Krankenhaus und am 2.8.22 um 14:56 war er dann da 🥰 einen tag vor ET und genau am Todestag meines Vaters (nur 3 jahre später) unser kleines Wunder 💕